Vanille-Erdbeer-Rolle
- Mittel
 - 1 h 15 min
 
				Der Weihnachtsbaumstamm (Bûche de Noël) ist ein typisches Weihnachtsdessert der französischen Tradition, das in seiner Form an ein Holzscheit erinnert, ein Symbol, das in vielen Ländern Nordeuropas als Glücksbringer gilt. Köstlich und raffiniert, ist unser Weihnachtsbaumstamm der König der Weihnachtstorten schlechthin: eine Rolle aus weichem Biskuitteig, gefüllt mit Ganache-Creme und garniert mit Zartbitterschokoladenraspeln, die nicht nur einen köstlichen Touch verleihen, sondern auch das Aussehen eines echten Holzscheits simulieren. Dieses Jahr bereiten Sie auch den Weihnachtsbaumstamm zu, ein traditionelles Dessert, das bei Ihrem Weihnachtsmittagessen nicht fehlen darf!
Probieren Sie ihn auch in der Weihnachtliche Red Velvet-Rolle!
Probieren Sie auch diese Varianten, süß und herzhaft:
										Um den Weihnachtsbaumstamm (Buche de Noel) zuzubereiten, beginnen wir mit dem Biskuitteig: Trennen Sie zunächst die Eigelbe von den Eiweißen. Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Schneebesen für einige Minuten zusammen mit 90 g Zucker 1, einer Prise Salz, Vanille und Honig, bis sie hell und sehr schaumig werden 2. Schlagen Sie dann mit einem sauberen Schneebesen die Eiweiße zusammen mit dem restlichen Zucker steif 3.
										Nun fügen Sie die beiden Mischungen mit einem Spatel zusammen, ohne sie zu entlüften 4. Fügen Sie das Mehl hinzu, indem Sie es direkt in die Schüssel sieben 5, und heben Sie es vorsichtig mit Bewegungen von unten nach oben unter 6.
										Verteilen Sie den Teig auf einem Backpapierbogen, der auf einem Backblech mit den Maßen 45 x 37 cm liegt, und glätten Sie ihn mit einem Spatel 7, bis er eine Dicke von 1 cm erreicht 8. Backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C für 6-7 Minuten. Wenn er fertig ist, legen Sie ihn zusammen mit dem Backpapier auf eine ebene Fläche. Bestäuben Sie die Oberfläche des Biskuitteigs mit Kristallzucker, damit er nicht klebt, und versiegeln Sie ihn mit Frischhaltefolie, indem Sie sie auch an den Seiten umklappen; lassen Sie ihn abkühlen 9.
										In der Zwischenzeit bereiten Sie die Ganache vor. Zerkleinern Sie die Schokolade 10; erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf und bringen Sie sie fast zum Sieden 11. Wenn die Sahne heiß ist, schalten Sie den Herd aus und geben Sie die gehackte Schokolade hinzu 12.
										Rühren Sie mit dem Schneebesen, um sie vollständig aufzulösen 13, und geben Sie die Mischung dann in eine Schüssel, die in eine größere Schüssel mit Eis gestellt wird 14. Nun beginnen Sie, sie mit einem elektrischen Mixer zu schlagen 15.
										Bearbeiten Sie die Ganache 10-15 Minuten lang, bis sie gut aufgeschlagen ist. Sie werden erkennen, dass sie fertig ist, wenn die Farbe der von Milchschokolade ähnelt und sie fester wird 16. Wenn der Biskuitteig abgekühlt ist, entfernen Sie die Frischhaltefolie und lösen Sie das Backpapier vorsichtig ab 17, füllen Sie ihn mit etwa der Hälfte der aufgeschlagenen Ganache 18
										und verteilen Sie sie, wobei Sie 2 cm vom Rand freilassen 19. Rollen Sie den Biskuitteig vorsichtig auf, indem Sie sich mit der Frischhaltefolie helfen 20, schließen Sie die Enden und lassen Sie die Rolle etwa 1 Stunde im Kühlschrank fest werden, zusammen mit der übrigen Ganache 21.
										In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Dekoration. Zum Wie man das Temperieren macht der Schokolade mit der Impfmethode zerkleinern Sie einfach die Schokolade und teilen sie in zwei Teile: 2/3 und 1/3. Geben Sie dann 200 g zerkleinerte Zartbitterschokolade in einen Wasserbadtopf (oder in die Mikrowelle) 22, lassen Sie sie schmelzen und messen Sie die Temperatur der Schokolade mit einem Konditorthermometer. Sobald die Schokolade geschmolzen ist und eine Temperatur von 45°C erreicht hat, geben Sie sie sofort in eine Schüssel und fügen Sie die restlichen 100 g zerkleinerte Schokolade hinzu 23. Rühren Sie, bis sie vollständig verschmolzen ist: Messen Sie die Temperatur erneut, die 29°C-31°C erreichen sollte 24.
										Geben Sie die Schokolade auf ein Blatt Backpapier 25 und verteilen Sie sie gut mit einem Spatel, bis eine dünne Platte entsteht 26, und lassen Sie sie abkühlen, so wird sie fest 26. Danach können Sie sie mit einem glatten Messer in Streifen schneiden und dann in Quadrate 27.
										Nehmen Sie die gefüllte Rolle, schneiden Sie die Ränder ab, indem Sie die beiden Enden abschneiden (Sie können sie als reichhaltigen Snack genießen oder seitlich positionieren, wie wir es beim verschneiten Weihnachtsbaumstamm gemacht haben) 28. Verstreichen Sie die übrige Ganache 29, bis der gesamte Baumstamm bedeckt ist 30.
										Zum Schluss legen Sie die Plättchen eng aneinander 31, um den Effekt des Holzstamms zu erzeugen 32. Ein Schneefall aus Puderzucker und Ihr Weihnachtsbaumstamm (Buche de Noel) ist bereit, genossen zu werden 33!