Verschneiter Weihnachtsbaumstamm

/5

PRÄSENTATION

Crosby träumte in seinem berühmten White Christmas von einem weißen Weihnachten, und seien wir ehrlich, es ist der Traum vieler, morgens aufzuwachen und ihre Stadt unter einer Decke aus weißem Schnee zu sehen. Diese süße Empfindung, vermischt mit einem Hauch von Romantik und Nostalgie, ist mit Sicherheit in der Vorstellung von uns allen. Nicht wahr? Wahrscheinlich fehlt nur noch ein letzter Touch: das klassische Kaminfeuer! Jetzt, da Sie dieses wunderschöne Szenario im Kopf haben, sind Sie bereit, einen Schritt weiter zu gehen und den verschneiten Weihnachtsbaumstamm zu materialisieren. Das heutige Rezept ist nämlich die weiße Version des klassischen Bûche de Noël für alle unverbesserlichen Romantiker und Nostalgiker, die genau jene Magie wollen, von der wir gesprochen haben. Um ehrlich zu sein, hatten wir es bereits in einer herzhaften Version mit dem Rezept des Vegetarischer herzhafter Baumstamm und in der weihnachtlichen mit dem Weihnachtliche Red Velvet-Rolle vorgeschlagen, aber diesmal mussten wir uns einfach eine süße Verwöhnung für das Weihnachtsessen gönnen. Tatsächlich ist der Star unseres verschneiten Weihnachtsbaumstamms die wunderbare Kombination aus Kokosnuss und Zitrone, die ein wahres Gedicht im Mund schafft und es dem Süßen und dem Säuerlichen ermöglicht, harmonisch auf Ihren Geschmacksknospen zu tanzen. Ein einfacher Biskuitteig, eine Joghurt-Sahne-Creme, und zum Schluss eine charakteristische Dekoration: Der verschneite Weihnachtsbaumstamm ist bereit für den Wow-Effekt. Ein perfektes Dessert auch für Silvester, das sicherlich alle überraschen wird, wenn Sie es als Mittelstück präsentieren, um die Familie zu erobern. Vergessen Sie nicht, die richtigen Lieder zu hören, während Sie diese Köstlichkeit genießen!

ZUTATEN

Zutaten für den Biskuitteig
Eier - ca. 4 mittelgroße
Zucker 115 g
Weizenmehl Typ 00 80 g
Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel
Für die Creme
Flüssige Sahne 375 g
Griechischer Joghurt 185 g
Puderzucker 70 g
Gelatineblätter 5 g
Zitronenschale 1
Zum Dekorieren
Flüssige Sahne 20 g - (plus ein paar Gramm, die am Ende zum Verdünnen der Creme benötigt werden)
Rapé-Kokosnuss 40 g
Johannisbeere - ein paar Zweige
Rosmarin - ein paar Zweige

Vorbereitung

Um den verschneiten Weihnachtsbaumstamm vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Biskuitteig. Geben Sie in eine Küchenmaschine die Eier bei Raumtemperatur, den Vanilleextrakt und schalten Sie die Rührbesen auf mittlere Geschwindigkeit ein; nach wenigen Augenblicken fügen Sie den Zucker in mehreren Portionen hinzu 1. Lassen Sie die Mischung 10/15 Minuten aufschlagen. Sobald die Masse „schreibt“ 2, schalten Sie die Rührbesen aus und sieben Sie das Mehl 3,

mischen Sie mit einem Teigschaber von unten nach oben, um die Mischung zu integrieren, ohne sie zu entlüften 4. Dann gießen Sie den Teig auf ein bereits gebuttertes und mit Backpapier ausgelegtes Backblech von 30x38 cm 5. Glätten Sie es sorgfältig und gehen Sie zum Backen über 6:

Der Biskuitteig wird in einem vorgeheizten Ofen bei 220°, etwa 8-9 Minuten lang gebacken 7. Wenn er fertig ist, drehen Sie ihn auf ein Backpapier und lassen Sie ihn abkühlen 8, dann reicht es, das Blatt vorsichtig zu entfernen 9.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Creme. Lassen Sie den Joghurt etwa zehn Minuten außerhalb des Kühlschranks. Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein 10. In der Zwischenzeit erhitzen Sie 20 g Sahne in einem kleinen Topf, achten Sie darauf, dass sie nicht zu kochen beginnt. Wenn sie temperiert ist, abtropfen lassen und die Gelatine sofort rühren, damit sie sich auflöst 11. Geben Sie die frisch erhaltene Mischung in die Schüssel mit dem Joghurt 12

mischen Sie sorgfältig 13. Wechseln Sie zur Sahne, geben Sie sie in einen breiten Behälter, fügen Sie den Puderzucker hinzu 14 und schlagen Sie mit den Rührbesen: Beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit und erhöhen Sie sie allmählich, während sie aufschäumt. Erhalten Sie eine geschlagene, aber nicht zu feste Masse 15.

Reiben Sie die Zitronenschale ab 16 und integrieren Sie sie zusammen mit der Joghurtmischung 17 sehr vorsichtig, mit Bewegungen von unten nach oben 18.

Gleichen Sie den Biskuitteig aus, indem Sie die Ränder abschneiden und ¾ der Creme 19 darauf verteilen, wobei Sie darauf achten, einen Zentimeter von den Rändern freizulassen 20. Beginnen Sie, ihn mit Hilfe des Backpapiers aufzurollen 21.

Versiegeln Sie ihn gut und legen Sie ihn für mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank, zusammen mit der restlichen Creme 22. Nach der Zeit entfernen Sie das Backpapier und schneiden Sie zwei Stücke schräg ab, eines etwas länger als das andere 23. Legen Sie den Mittelteil des Stamms auf die Servierplatte und die beiden Enden versetzt, so dass sie realistisch einen Baumstamm darstellen 24

Holen Sie die Creme zurück, verdünnen Sie sie mit ganz wenig Sahne, gerade genug, um sie etwas aufzuweichen 25 und glasieren Sie den Baumstamm 26, achten Sie darauf, nicht den Teil zu bedecken, der wie das Innere des Stammes aussieht 27.

Besprenkeln Sie die Oberfläche mit geriebenem Kokosnuss 28 und stellen Sie ihn noch eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Schließlich garnieren Sie mit Johannisbeeren und einigen Rosmarinnadeln 29. Hier ist Ihr verschneiter Weihnachtsbaumstamm bereit: Frohe Weihnachten 30!

Aufbewahrung

Sie können den verschneiten Weihnachtsbaumstamm 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn Sie möchten, können Sie ihn auch einfrieren, am besten schon in Scheiben geschnitten.

Rat

Nehmen wir an, dass Ihr Baum aus einem Baum mit dunklem Holz stammt, wie einer Walnuss. Gut, dann muss der verschneite Weihnachtsbaumstamm Kakao enthalten. Folgen Sie dem Rezept für den Kakaobiskuitrolle und Sie erhalten einen perfekten Stamm! Wenn Sie hingegen wärmere Aromen möchten, ersetzen Sie die Zitrone durch Orange und Zimt.

TIPPS UND KURIOSITÄTEN

Der Biskuitteig kann einige kleine Tücken verbergen, denken Sie an einige wertvolle Tipps:

Wie schlägt man die Eier auf?
Die Eier müssen immer bei Raumtemperatur geschlagen werden

Wie lange dauert es, die Eier mit Zucker zu schlagen?
Ungefähr zehn Minuten oder bis die Mischung ausreichend klar und schaumig erscheint und "schreibt"

Wie integriert man das Mehl, ohne die Mischung zu entlüften?
Verwenden Sie einen Teigschaber oder einen Schneebesen und fügen Sie das gesiebte Mehl mit sanften Bewegungen von unten nach oben hinzu, um es zu integrieren

Der Biskuitteig sieht aus wie ein Omelett...
Wenn die Mischung nicht entlüftet ist, aber nach Ei schmeckt, ist das absolut normal, aber Sie können den Geschmack verbessern, indem Sie immer natürliche Aromen wie Vanille, Zitrusschale oder Gewürze nach Belieben (z.B. Zimt, Sternanis, Safran, Kardamom) verwenden.

Der verschneite Weihnachtsbaumstamm ist die helle Version der traditionellen französischen Version. Das geriebene Kokosnuss simuliert perfekt den weißen Schnee, der in kälteren Regionen die Baumstämme bedeckt. Wir haben die Zitronenschale gewählt, weil sie duftend und frisch ist und perfekt zum Geschmack der Kokosnuss passt... wahrscheinlich gehörte Ihr „verschneiter Stamm“ zu einem tropischen Baum!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.