Vanille-Erdbeer-Rolle

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 8 Personen
- Anmerkungen + 2 Std. zum Festwerden der Creme und 4 Std. zum Abkühlen der Rolle
PRÄSENTATION
Erdbeeren und Vanille sind eine perfekte Kombination. Wir bieten Ihnen das Rezept für die Vanille-Erdbeer-Rolle an, ein köstliches Dessert, das mit einem Vanille-Biskuitteig und einer leckeren Erdbeer-Ricotta-Creme zubereitet wird. Frisch und raffiniert ist die Vanille-Erdbeer-Rolle der ideale Nachtisch, um ein wichtiges Abendessen stilvoll zu beenden.
Und um diese Köstlichkeit noch attraktiver zu machen, haben wir mit einem kleinen Trick hübsche rote Herzchen kreiert. Lesen Sie das Rezept, um es herauszufinden!
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuitteig
- Zucker 140 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Honig 10 g
- Eier 5
- Backpulver 2 g
- Vanilleschote 1 - die Samen
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rot
- für die Creme
- Erdbeeren 350 g
- Ricotta 125 g
- Flüssige Sahne 125 ml
- Zucker 50 g
- Puderzucker 25 g
- Gelatineblätter 8 g
Zubereitung

Um die Vanille-Erdbeer-Rolle zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Legen Sie die Gelatineblätter für 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um sie einzuweichen 1; waschen und schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stücke 2, geben Sie sie in eine Pfanne mit dem Zucker 3

und kochen Sie sie, bis sie weich sind 4. Pürieren Sie die Erdbeeren mit einer Passiermühle 5 und sammeln Sie das gewonnene Püree in einer Schüssel. Wenn die Gelatineblätter weich sind, drücken Sie sie gut aus und fügen Sie sie der noch warmen Erdbeersauce hinzu 6.

In einer anderen Schüssel sieben Sie die Ricotta 7, fügen Sie den Puderzucker hinzu, dann gießen Sie die Erdbeersauce 8 hinzu und mischen Sie, bis Sie eine rosafarbene Creme erhalten.

Schlagen Sie die Sahne steif 10 und heben Sie sie unter die Creme 11. Übertragen Sie die Creme in eine breite Schüssel, damit sie schneller abkühlt, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 12 und lassen Sie sie etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden.

Jetzt kümmern Sie sich um den Biskuitteig. Geben Sie die Eigelbe (wobei Sie die Eiweiße beiseite legen) mit 90 g Zucker 13 in eine Schüssel und schlagen Sie die Mischung mit einem elektrischen Mixer auf, dann fügen Sie den Honig hinzu 14; halbieren Sie die Vanilleschote 15, entnehmen Sie die Samen

und fügen Sie sie dem Teig hinzu 16 und schlagen Sie weiter, bis Sie eine helle Masse erhalten. Schlagen Sie die Eiweiße in einer separaten Schüssel auf 17; wenn sie schaumig sind, fügen Sie die restlichen 50 g Zucker hinzu 18.

Heben Sie die gerade aufgeschlagenen Eiweiße vorsichtig unter den Teig, ohne sie zu entlüften 19. In einer kleinen Schüssel mischen Sie das Backpulver mit dem Mehl und sieben Sie die Mischung in die Eiermischung 20, dann mischen Sie vorsichtig, um den Teig zu verbinden 21.

Entnehmen Sie eine kleine Portion Teig (4 Esslöffel) 22, nehmen Sie den roten Farbstoff und geben Sie ein paar Tropfen in diesen kleinen Teil des Teigs 23; fügen Sie den Farbstoff nach und nach hinzu, bis Sie ein intensives Rot erreichen. Geben Sie den gefärbten Teig in einen Dosierer für Saucen mit schmaler Spitze (alternativ verwenden Sie einen Einweg-Spritzbeutel und schneiden Sie nur die Spitze ab) und formen Sie etwa 2 cm große Herzen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, verteilen Sie die Herzen über das gesamte Blech und halten Sie Abstand zwischen ihnen 24.

Backen Sie die Herzen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C für 2 Minuten (wenn Umluftofen, etwa 1 Minute bei 200°C). Nach dem Backen nehmen Sie die Herzen heraus und verteilen den restlichen Biskuitteig über den Herzen auf dem Blech 25, backen Sie weitere 7 Minuten bei 220°C in einem vorgeheizten statischen Ofen (wenn Umluftofen, 3-4 Minuten bei 200°C). Nach der Backzeit nehmen Sie den Biskuitteig heraus und legen ihn noch warm auf die Arbeitsfläche, bestäuben die Oberfläche mit Kristallzucker und decken ihn mit Frischhaltefolie ab 26, so bleibt er weich und elastisch und bricht nicht, wenn er gerollt wird. Wenn er abgekühlt ist, entfernen Sie die Folie vom Biskuitteig und füllen ihn mit der Erdbeercreme, dabei einen Rand von etwa zwei Zentimetern freilassen 27.

Rollen Sie den Biskuitteig auf 28 und wickeln Sie ihn mit Folie ein, indem Sie die Enden wie ein Bonbon gut zusammenziehen, um die Rolle zu verdichten 29. Lassen Sie die Vanille-Erdbeer-Rolle etwa 4 Stunden im Kühlschrank fest werden und servieren Sie sie dann in Scheiben geschnitten 30.