Torte mit Joghurt, gesalzenem Karamell und Schokolade

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie auf der Suche nach einer modernen Aprikosenmarmelade-Kuchen mit cremiger Füllung sind, sind Sie hier genau richtig... Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tarte mit Joghurt, gesalzenem Karamell und Schokolade zubereiten! Ein leckerer Nachtisch, der mit einem knusprigen Mürbeteig und einer doppelten Füllung aus gesalzenem Karamell-Joghurt und Schokoladen-Ganache zubereitet wird – eine Kombination, die nie langweilig wird! Um einen perfekten Kuchen zu erhalten, müssen die Ruhezeiten eingehalten werden, aber abgesehen davon, wird es sehr einfach, diesen Kuchen zuzubereiten. Wir sind sicher, dass alle die Köstlichkeit der Tarte mit Joghurt, gesalzenem Karamell und Schokolade schätzen werden!

Hier sind weitere moderne Tarten zum Nachmachen:

  • Haselnuss-, Schokoladen- und gesalzenes Karamell-Tarte
  • Pistazientarte mit Joghurt-Namelaka
  • Frangipane-Tarte mit Äpfeln und Johannisbeeren

ZUTATEN

für den Mürbeteig (für eine Form mit 22 cm Durchmesser)
Weizenmehl Typ 00 250 g
Butter 150 g
Brauner Zucker 100 g
Eigelb 25 g - (ca. 1,5)
Feines Salz 1 Prise
Vanilleschote 1
für die Füllung
Gesalzenes Karamelljoghurt 300 g
für die Ganache
Zartbitterschokolade 300 g
Flüssige Sahne 300 g
zum Dekorieren
Granatapfel nach Bedarf
Haselnüsse nach Bedarf
Thymian nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Tarte mit Joghurt, gesalzenem Karamell und Schokolade zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Mürbeteig vor. Geben Sie das Mehl 1, die Butter 2 und das Salz 3 in die Schüssel der Küchenmaschine. Verarbeiten Sie die Zutaten mit dem Flachrührer, bis Sie eine sandige Mischung erhalten.

Fügen Sie der Mischung den braunen Zucker 4 hinzu und verarbeiten Sie noch einige Momente. Trennen Sie die Eigelbe in einer Schüssel, geben Sie die Vanille dazu 5 und fügen Sie sie in die Küchenmaschine 6 hinzu.

Führen Sie die Maschine erneut an, bis Sie einen gleichmäßigen und weichen Teig erhalten 7. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche 8 und verarbeiten Sie ihn schnell, um einen Teigball zu formen 9.

Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 10 und legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank 10. Wenn er gut festgeworden ist, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 11 und rollen Sie ihn auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter aus. Legen Sie eine 22 cm Springform auf den Mürbeteig und verwenden Sie ihn, um eine Scheibe in der gleichen Größe auszuschneiden 12.

Legen Sie die Mürbeteigscheibe auf den Boden der Springform 13 und machen Sie mit den Resten Streifen von etwa 3 cm 14, die Sie für den Rand verwenden 15.

Nachdem Sie die Basis gut mit den seitlichen Streifen verbunden haben, schneiden Sie den Rand mit einem kleinen Messer ab 16. Stechen Sie die Basis des Mürbeteigs mit einer Gabel 17 und legen Sie ein Stück Backpapier in die Tarte. Machen Sie Schnitte mit der Spitze eines Messers 18 und backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C für 15 Minuten.

Nach der angegebenen Zeit entfernen Sie das Backpapier 19 20 und backen Sie weitere 10 Minuten bei 180 °C im Umluftofen, bis die Basis goldbraun ist 21. Nehmen Sie die Tarte aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.

Wenn die Mürbeteigschale vollständig abgekühlt ist, nehmen Sie sie aus der Form und legen Sie sie auf einen Teller 22. Bereiten Sie nun die Schokoladen-Ganache vor. Hacken Sie die dunkle Schokolade fein und erhitzen Sie die Sahne, bis sie fast kocht. Geben Sie die Schokolade in eine Schüssel, fügen Sie dann ein Drittel der Sahne hinzu 23 und rühren Sie um 24.

Fügen Sie noch etwa die Hälfte der Sahne hinzu 25, rühren Sie kräftig um und geben Sie die restliche Sahne dazu. Sie sollten eine glatte Ganache erhalten 26. Lassen Sie sie abkühlen und füllen in der Zwischenzeit den gesalzenen Karamelljoghurt in die Mürbeteigschale 27.

Glätten Sie die Oberfläche 28 und stellen Sie sie für 30 Minuten in den Kühlschrank. Mixen Sie die Ganache mit einem Stabmixer, ohne Luft einzuarbeiten 29, und nach 30 Minuten füllen Sie sie in die Mürbeteigschale 30.

Wenn Sie bis zum Rand gefüllt haben 31, stellen Sie die Tarte für 30 Minuten in den Kühlschrank. Füllen Sie die restliche Ganache in einen Papierkegel und lassen Sie sie bei Raumtemperatur beiseite. Nach 30 Minuten dekorieren Sie die Tarte mit der beiseitegelegten Ganache, den Haselnüssen, den Granatapfelkernen und dem Thymian 33.

Aufbewahrung

Der Mürbeteig kann im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt oder für einen Monat eingefroren werden.

Die gebackene Mürbeteigschale kann einen Tag bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke aufbewahrt oder eingefroren werden.

Tipp

Der Mürbeteig kann auch mit Zimt und Vanille aromatisiert werden.

Wenn Sie möchten, können Sie der Ganache einen Esslöffel Honig hinzufügen, um einen intensiveren Geschmack und ein glänzenderes Ergebnis zu erzielen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.