Falsche Mayonnaise ohne Ei

/5

PRÄSENTATION

Sagen Sie Mayonnaise ohne Eier klingt widersprüchlich? Glauben Sie nicht, dass es möglich ist? GialloZafferano zeigt Ihnen, wie Sie eine zarte und schmackhafte Soße erhalten, die als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse verwendet werden kann, hergestellt mit wenigen und einfachen Zutaten!
Diese vegane Mayonnaise ist auch ideal für diejenigen, die Laktose oder Eier nicht vertragen: eine zarte Soße, zubereitet mit Sojamilch und Sonnenblumenöl, gewürzt mit einer Prise Salz und leicht gesäuert mit einem Esslöffel Essig, entweder Weißwein- oder Balsamicoessig, je nach Geschmack, oder mit Zitronensaft.
Sobald die Basisversion zubereitet ist, können Sie die Mayonnaise in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen abwandeln und Ihre Lieblingszutaten hinzufügen: In diesem Rezept bieten wir Ihnen Gebratene Pilze mit Rote-Bete-Mayonnaise, Schnittlauch, Senf und Tomate an, aber wir empfehlen Ihnen auch die Variante der Falsche Avocado-Mayonnaise!
Die falsche Mayonnaise ohne Eier ist eine Soße, die Ihren Gerichten einen zusätzlichen Kick verleiht: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie unzählige Kombinationen... ein paar Ideen? Probieren Sie sie mit Cannellini-Bohnenbällchen, Frittierte grüne Bohnen oder Garnelen in Kokos!

Probieren Sie auch diese köstliche Variante, die Sie zu Hause zubereiten können: Mayonnaise mit hartgekochten Eiern.

 

ZUTATEN

Zutaten für etwa 150 g falsche Mayonnaise
Sonnenblumenöl 100 ml
Sojamilch 50 ml
Feines Salz 1 Prise
Essig 1 Esslöffel
für die Version mit Rote Bete
Sonnenblumenöl 100 ml
Sojamilch 50 ml
Vorgekochte Rüben 100 g
Feines Salz 1 Prise
Essig 1 Esslöffel
mit Senf
Sonnenblumenöl 100 ml
Sojamilch 50 ml
Senf 50 g
Feines Salz 1 Prise
Essig 1 Esslöffel
mit Tomate
Sonnenblumenöl 100 ml
Sojamilch 50 ml
Tomatenmark 40 g
Essig 1 Esslöffel
Feines Salz 1 Prise
mit Schnittlauch
Sonnenblumenöl 100 ml
Sojamilch 50 ml
Schnittlauch 8 g
Essig 1 Esslöffel
Feines Salz 1 Prise

Falsche Mayonnaise

Um die falsche Mayonnaise ohne Eier zuzubereiten, geben Sie in ein hohes Gefäß (ein Plastikbecher des Stabmixers funktioniert hervorragend) die Sojamilch 2, das Sonnenblumenöl 2, fügen Sie eine Prise Salz hinzu 3 und

zum Schluss einen Esslöffel Essig 4 oder Zitrone. Tauchen Sie den Stabmixer in das Gefäß 5 und pürieren Sie die Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit, bis die Mischung eingedickt ist; es dauert nur wenige Sekunden. Überführen Sie die falsche Mayonnaise ohne Eier in eine kleine Schale 6 und servieren Sie sie Ihren Gästen! Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie die gleichen Proportionen beibehalten, auch Vollmilch anstelle von Sojamilch und Olivenöl anstelle von Samenöl verwenden können.

Falsche Mayonnaise mit Rote Bete

Um die falsche Mayonnaise ohne Eier mit Rote Bete zuzubereiten, schneiden Sie zuerst die vorgekochte Rote Bete in Stücke 1. Gehen Sie wie oben beschrieben vor, indem Sie in ein hohes Gefäß die Sojamilch, das Sonnenblumenöl, eine Prise Salz und schließlich einen Esslöffel Essig oder Zitrone geben, dann auch die in Stücke geschnittene Rote Bete hinzufügen (2-3).

Tauchen Sie den Stabmixer in das Gefäß 5 und pürieren Sie die Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit, bis die Mischung eingedickt ist 5; es dauert nur wenige Sekunden. Überführen Sie die falsche Mayonnaise mit Roter Bete in eine kleine Schale 6 und Ihre Soße ist fertig!

Falsche Mayonnaise mit Senf

Um die falsche Mayonnaise ohne Eier mit Senf zuzubereiten, bereiten Sie wie oben angegeben die vegane Mayonnaise in der Basisversion zu und geben Sie sie in eine kleine Schale 1. Fügen Sie den Senf hinzu 2, mischen Sie die beiden Soßen und Ihre falsche Mayonnaise mit Senf ist fertig 3!

Falsche Mayonnaise mit Tomate

Um die falsche Mayonnaise ohne Eier mit Tomate zuzubereiten, bereiten Sie die vegane Mayonnaise in der Basisversion wie oben beschrieben zu und geben Sie sie in eine kleine Schale. Fügen Sie dann das Tomatenmark hinzu 1, mischen Sie die beiden Soßen 2 und Ihre falsche Mayonnaise mit Tomate ist fertig 3!

Falsche Mayonnaise mit Schnittlauch

Um die falsche Mayonnaise ohne Eier mit Schnittlauch zuzubereiten, hacken Sie zuerst die Schnittlauchstängel fein 1. Gehen Sie dann vor, wie oben beschrieben, und bereiten Sie die falsche Mayonnaise in der Basisversion zu und geben Sie sie in eine kleine Schale. Fügen Sie dann den gehackten Schnittlauch hinzu 2, rühren Sie um, und Ihre falsche Mayonnaise mit Schnittlauch ist fertig 3!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die falsche Mayonnaise ohne Eier im Kühlschrank auf, bedeckt mit Folie, auch für 4-5 Tage.
Sie können die vegane Mayonnaise auch einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen lassen.

Tipp

Ein farblicher Tipp: Wenn Sie eine Farbe erhalten möchten, die der Mayonnaise mit Eiern ähnlicher ist, fügen Sie Ihrer veganen Mayonnaise einen Teelöffel Kurkuma hinzu. Es ist ein Trick, aber er funktioniert!

Wenn Sie nicht vegan sind und eine kräftigere Soße bevorzugen, können Sie die Sojamilch durch Vollmilch und das Samenöl durch Olivenöl ersetzen, wobei die im Rezept angegebenen Mengen beachtet werden.

Suchen Sie nach weiteren Zubereitungen ohne Eier? Probieren Sie die frische Pasta mit dem Rezept für Tagliatelle ohne Eier!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.