Tagliatelle ohne Eier

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Teigs (30 Min.) und der Teigblätter (20 Min.)
PRÄSENTATION
Es gibt keine Pastaform, die die Sauce besser umhüllt als die typischen Tagliatelle! Traditionell werden sie mit frischen Eiernudeln hergestellt, aber wir zeigen Ihnen, wie man eine leichtere Variante zubereitet: tagliatelle ohne Eier. Nur Wasser, Salz und Grieß, der dem Teig eine ziemlich raue Konsistenz verleiht, dazu ein bisschen Ellbogenschmalz und Übung, um die typischen Nester zu formen... und wenn sie nicht perfekt sind, ist das egal, selbstgemachte Pasta muss nicht schön, sondern gut sein! Tagliatelle ohne Eier eignen sich hervorragend für den klassischen Bologneser Ragù, passen aber auch perfekt zu leckeren Alternativen wie dem Linsenragout oder dem Seitanragout für ein appetitliches veganes Hauptgericht.
Entdecken Sie auch diese Rezepte ohne Eier:
- Eierlose Frittata
- Falsche Mayonnaise ohne Eier
ZUTATEN
- für 750 g Tagliatelle
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 460 g
- Wasser 300 g
- Feines Salz 8 g
- Zum Bestäuben
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) nach Bedarf
Zubereitung

Um die tagliatelle ohne Eier herzustellen, geben Sie den Grieß in eine große Schüssel 1, fügen dann das Salz 2 und das Wasser nach und nach hinzu, und beginnen mit der Hand zu mischen 3.

Mischen Sie weiter in der Schüssel mit einem Löffel 4 oder mit den Händen. Übertragen Sie die Mischung auf eine mit Grieß bestreute Arbeitsfläche und kneten Sie mindestens 5 Minuten weiter, wobei Sie darauf achten, das Klebergerüst nicht zu zerreißen 5. Wenn Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten haben 6, decken Sie ihn mit der Schüssel ab oder wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten ruhen.

Nach dieser Zeit teilen Sie den Teig in zwei Hälften 7. Nehmen Sie eine Portion und bedecken die andere mit Frischhaltefolie, um ein Austrocknen zu vermeiden. Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit etwas Grieß und flachen die erste Portion mit den Händen oder mit einem Nudelholz ab 8, dann falten Sie die Seiten zur Mitte hin, um den Teig zu verstärken 9.

Lassen Sie den Teig durch eine Pastamaschine laufen, beginnend mit der größten Dicke 10. Falten Sie ihn erneut 11 und lassen Sie ihn durch die Maschine laufen, indem Sie die Dicke schrittweise verringern, bis Sie eine Dicke von 0,5 mm erreichen. Schneiden Sie die Teigplatten auf eine Länge von 30-35 cm, bestreuen Sie sie mit Grieß 12 und lassen Sie sie 10 Minuten auf jeder Seite trocknen; auf diese Weise kleben die tagliatelle beim Schneiden nicht zusammen.

Nun rollen Sie die Teigplatten ein, indem Sie beide Enden mehrmals zur Mitte hin falten 13, um einen Zylinder zu erhalten 14, dann schneiden Sie ihn in 7-8 mm breite Streifen 15.

Entrollen Sie die entstandenen tagliatelle 16 und wickeln Sie sie um die Finger, um Nester zu bilden 17. Legen Sie die tagliatelle-Nester ohne Eier auf die Arbeitsfläche mit einer großzügigen Prise Grieß, sowohl oben als auch unten 18.