Butterfreie Kekse

/5

PRÄSENTATION

Immer mehr Menschen fragen uns nach Alternativen zur Verwendung von Butter in der Küche, insbesondere wenn es um Süßspeisen geht… aus diesem Grund konnten wir es uns nicht nehmen lassen, das Rezept für butterfreie Kekse zu erstellen! Knusprig und schokoladig wie die klassischen amerikanischen Cookies, haben sie einen zusätzlichen Kick durch das köstliche Kaffeearoma, das sie ideal fürs Frühstück macht. Wenn Sie hingegen butterfreie Kekse für Kinder backen möchten, können Sie den Kaffee durch die gleiche Menge Milch ersetzen, vielleicht gemischt mit etwas Kakao! Im Gegensatz zum Mürbeteig ohne Butter benötigt dieser Teig keine Ruhezeiten und ist daher einfach und schnell zuzubereiten, perfekt auch für einen Last-Minute-Snack. Einfach und lecker, die butterfreien Kekse stehen den klassischen Butterkekse in nichts nach, ja sie sind so gut, dass Sie sie jeden Morgen genießen möchten... und nicht nur das!

Entdecken Sie auch diese köstlichen Varianten von butterfreien Keksen:

 

ZUTATEN
Zutaten für 10 Butterfreie Kekse
Weizenmehl Typ 00 210 g
Erdnussöl 60 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Zucker 170 g
Eier 1
Kaffee 30 g - stark
Feines Salz 1 Prise
Natron 3 g
Zartbitterschokolade 150 g

Zubereitung

Um die butterfreien Kekse zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Kaffee mit der Moka zu und lassen ihn abkühlen; der Kaffee sollte ziemlich stark sein. Dann hacken Sie die Zartbitterschokolade grob 1 und stellen Sie sie beiseite. Geben Sie dann den Zucker zusammen mit dem Mehl 2 und dem Natron 3 in eine Schüssel.

Fügen Sie auch das Salz 4, das Ei 5 und das Olivenöl extra vergine 6 hinzu.

Zum Schluss geben Sie das Pflanzenöl 7 und den mittlerweile lauwarmen Kaffee 8 hinzu. Alles mit den Händen 9 oder einem Holzlöffel bearbeiten; Sie erhalten eine weiche Konsistenz.

Fügen Sie an dieser Stelle die Schokoladenstücke hinzu 10 und integrieren Sie sie mit einem Löffel in den Teig. Entnehmen Sie dann mit dem Löffel 70 g Teig 11 und formen Sie mit den Händen eine Kugel 12, die Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 10 butterfreie Kekse.

Fahren Sie auf diese Weise fort, indem Sie die Teigportionen voneinander 13 trennen; wir empfehlen, 2 Durchgänge zu machen, um jeweils 5 Kekse zu backen (die restlichen rohen Kekse können bei Raumtemperatur auf die zweite Runde warten). Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 18 Minuten. Dann nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen 14 und lassen sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie auf ein Tablett legen, da sie noch weich sind. Sobald sie abgekühlt sind, sind Ihre butterfreien Kekse bereit, serviert zu werden 15!

Aufbewahrung

Butterfreie Kekse können in einer Blechdose für etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Sie können sie nach dem vollständigen Abkühlen einfrieren.

Tipp

Sie können den Kaffee durch die gleiche Menge Orangensaft oder Milch ersetzen, vielleicht mit etwas Kakao aromatisiert!

Wenn Sie einen würzigen Akzent bevorzugen, können Sie dem Teig Muskatnuss oder Ingwerpulver hinzufügen.

Statt Kristallzucker können Sie braunen Zucker in der gleichen Menge verwenden.

Statt Schokolade können Sie Trockenfrüchte oder Getreide verwenden.

Suchen Sie nach weiteren hausgemachten Keksrezepten? Probieren Sie unsere Milchkekse oder die Eierlose Kekse!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.