Burgerbrötchen (Burgerbrötchen)
- Energie Kcal 329.6
- Kohlenhydrate g 51
- davon Zucker g 3.9
- REZEPT LESEN g 10
- Fette g 9.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.1
- Ballaststoffe g 87.4
- Cholesterin mg 2.3
- Natrium mg 374.4
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeiten (ca. 5 Stunden)
PRÄSENTATION
Was wären Hamburger ohne das Brötchen, das sie umhüllt? In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie die Burgerbrötchen zu Hause zubereiten können, die weichen, süßen Brötchen, die mit Sesam bestreut sind und den Hamburger überall erkennbar machen.
Ursprünglich wurde das berühmteste “Hausgemachte Fleischburger” der Welt von zwei Scheiben geröstetem Roggenbrot begleitet, dem Patty Melt, das in den alten amerikanischen Cafés noch heute verbreitet ist, und die Entstehung des weichen, süßen Brötchens, des Buns, ist ungewiss. Was wir sicher wissen, ist, dass dieses Brot zu einem wesentlichen Bestandteil des echten Hamburgers geworden ist, in allen Fast-Food-Restaurants und darüber hinaus! Aber es zu Hause zuzubereiten, ist eine ganz andere Sache; diese Brötchen werden Ihnen wirklich große Zufriedenheit schenken!
Neben dem klassischen Hamburger eignet sich das Burgerbrötchen perfekt zum Füllen mit Pulled Pork oder Pulled Chicken für ein authentisches Made in USA-Sandwich oder mit Veggie-Versionen wie dem Zucchini-Hamburger! Zudem können Sie sie auch für die Zubereitung des Tomino burger, des Ei-Burger oder des berühmten Smash burger verwenden!
Wenn Sie nach weiteren Brötchen zum Füllen suchen, probieren Sie diese Teige:
ZUTATEN
- für den Vorteig (für 8 Brötchen)
- Manitoba-Mehl 100 g
- Wasser 50 g - auf Raumtemperatur
- Frische Bierhefe 5 g
- für den Teig
- Manitoba-Mehl 200 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Vollmilch 200 g - auf Raumtemperatur
- Akazienhonig 15 g
- Feines Salz 15 g
- Butter 25 g - weich
- Eier 55 g - (1 mittelgroß)
- Eigelb 15 g - (ungefähr 1)
- Natives Olivenöl extra 25 g
- zum Bestreichen
- Eigelb 1
- Vollmilch 30 g
- Sesamsamen nach Bedarf
Zubereitung
Um die Burgerbrötchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Vorteig. Gießen Sie das Wasser in eine Schüssel, fügen Sie die Hefe hinzu und rühren Sie, um sie aufzulösen 1. Gießen Sie die erhaltene Mischung in eine andere Schüssel, in der Sie bereits das Mehl vorbereitet haben. Kneten Sie zunächst schnell mit einer Gabel und dann mit den Händen 3.
Sie sollten eine bröselige, nicht gut vermengte Mischung erhalten 4. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 2 Stunden bei Raumtemperatur reifen 5, oder bis sie ihr Volumen verdoppelt hat 6.
In die Schüssel der Küchenmaschine geben Sie die beiden Mehle 7, fügen Sie den gereiften Vorteig hinzu 8 und den Honig 9.
Fügen Sie auch die Milch hinzu 10, montieren Sie dann den Knethaken 11 und beginnen Sie, die Zutaten zu verarbeiten 12.
Fügen Sie dann das Ei hinzu 13 und, nachdem es aufgenommen wurde, auch das Eigelb 14. Arbeiten Sie die Zutaten weiter mit dem Knethaken 15, bis Sie einen gut verbundenen und glatten Teig erhalten.
Gießen Sie zu diesem Zeitpunkt langsam das Öl ein, fügen Sie das Salz hinzu 17 und warten Sie, bis beide Zutaten gut aufgenommen sind, bevor Sie die Butter, ein Stückchen nach dem anderen, hinzufügen 18.
Arbeiten Sie den Teig, bis die Butter vollständig aufgenommen ist, bis der Teig weich, glatt und gut verbunden ist 19. Übertragen Sie ihn dann auf eine Arbeitsfläche 20 und formen Sie eine Kugel aus dem Teig 21.
Übertragen Sie ihn in eine Schüssel 22, decken Sie sie mit einem Teller 23, oder mit Frischhaltefolie, ab und lassen Sie ihn 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat 24.
Nach der Gärzeit den Teig auf die Arbeitsfläche übertragen 25 und in Stücke von je 110 g teilen 26, Sie sollten 8 davon erhalten 27.
Nehmen Sie nun das erste Stück und dehnen Sie es auf der Arbeitsfläche aus 28. Falten Sie die beiden seitlichen Enden zur Mitte 29 und dann auch die anderen 30.
Drehen Sie den Teig um 31 und formen Sie mit der Hand eine straffe Kugel 32. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang und übertragen Sie die erhaltenen Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wobei Sie sie voneinander abstandshalten 33.
Decken Sie sie mit einem zweiten Blech ab 34 und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen. Dann schlagen Sie das Eigelb mit der Milch auf 35 und verwenden es, um die Brötchen zu bestreichen 36.
Bestreuen Sie sie mit weißen Sesamkörnern 37 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 25-30 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie Ihre Burgerbrötchen servieren 39!