Zitronenkekse ohne Butter
- Energie Kcal 459
- Kohlenhydrate g 79.2
- davon Zucker g 38.6
- REZEPT LESEN g 8.9
- Fette g 11.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.91
- Ballaststoffe g 1.6
- Cholesterin mg 81
- Natrium mg 41
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 12 min
- Ergibt: 26 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Ein frisch gebackenes Blech Einfache dekorierte Kekse macht das Zuhause noch gemütlicher! Wenn sie dann noch einen aromatischen Duft verströmen und leicht sind, wie unsere Zitronenkekse ohne Butter, umso besser. Bereits jetzt haben wir Sie mit köstlichen Varianten mit Zitrone verführt: Zitronenkekse gefüllt mit Creme, die Rustikale Zitronenkekse aus Maismehl oder die Weiche glutenfreie Zitronenkekse. Aber die Kombinationen in der Küche enden nie, daher schlagen wir in diesem Rezept das Zusammentreffen von Weizenmehl und Instant-Polentamehl vor, Öl anstelle von Butter und natürlich den unwiderstehlichen Duft der Zitrone dank der Schale und des Joghurts! Einfach, weich, geschmackvoll: Diese köstlichen Häppchen werden Ihr Zuhause mit süßen Leckereien bereichern!
Lassen Sie sich auch von diesen butterfreien Süßigkeiten verführen:
- Butterfreie Kekse
- Vollkornkekse ohne Butter
- Apfelkekse ohne Butter
- Zitronenkuchen ohne Butter
ZUTATEN
- Zutaten für etwa 26 Kekse
- Fruchtjoghurt 100 g - mit Zitrone
- Instantmehl für Polenta 100 g
- Weizenmehl Typ 00 220 g
- Eier 2
- Sonnenblumenöl 45 g
- Zucker 100 g
- Zitronenschale ½
- Chemisches Backpulver 6 g
- Feines Salz nach Bedarf
- für die Garnitur
- Zucker 40 g
- Puderzucker 30 g
Zubereitung
Um die Zitronenkekse ohne Butter zu machen, geben Sie das Weizenmehl in eine Schüssel, fügen Sie das Instant-Polentamehl (Maismehl) hinzu 1 und mischen Sie. Fügen Sie auch den Zucker 2, das Backpulver, die abgeriebene Schale einer halben Zitrone 3 und eine Prise Salz hinzu.
Mischen Sie alles gut, um eine homogene Masse zu erhalten. An dieser Stelle fügen Sie den Zitronenjoghurt 4 und zwei Eier 5 hinzu und arbeiten Sie mit einem Löffel, um sie zu integrieren 6.
Zum Schluss geben Sie das Maiskeimöl 7 hinzu und kneten Sie direkt in der Schüssel. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein. Legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche und formen Sie einen Laib 8. Schneiden Sie 26 Stücke von etwa 25 g ab 9.
Rollen Sie sie auf der Handfläche zu Kugeln 10 und wälzen Sie sie zuerst im Kristallzucker 11 und dann im Puderzucker 12.
Drücken Sie die Kugel mit den Fingern in der Mitte und ziehen Sie dann die beiden Enden, fast so, als ob Sie eine Zitronenform geben würden 13. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 14 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 12 Minuten. Am Ende der Backzeit sollten sie oben goldbraun und unten gut durchgebacken sein. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen 15.