Joghurtkuchen ohne Butter

- Vegetarisch
- Energie Kcal 406
- Kohlenhydrate g 57.4
- davon Zucker g 29.6
- REZEPT LESEN g 6.8
- Fette g 16.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.94
- Ballaststoffe g 5.9
- Natrium mg 8
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Joghurtkuchen ist ein weicher Kuchen, der aufgrund seiner Leichtigkeit und einfachen Köstlichkeit sowohl bei Groß als auch bei Klein äußerst beliebt ist, auch in der Orangenvariante! Die englische Herkunft des Wortes Plumcake bezieht sich auf einen typischen angelsächsischen Kuchen, der im Teig Rosinen und kandierte Früchte enthält. Aber es gibt wirklich zahlreiche Varianten: vom Schokoladentröpfchen-Kuchen oder Zitronenkuchen, der Vollkornkuchen zum Beispiel, oder glutenfrei und ohne Zucker um jedem zu ermöglichen, ihn als gesunden Snack oder Frühstück zu genießen... in jedem Fall erobert uns der Kuchen immer mit seiner zarten Köstlichkeit! In diesem Rezept haben wir die Butter weggelassen und den Teig mit cremigem griechischem Joghurt angereichert. Einmal aus dem Ofen wird euch der Joghurtkuchen ohne Butter schon mit seinem Duft einfangen... und ihr werdet euch in seine unwiderstehliche Weichheit verlieren! Und wenn ihr ihn in Portionsform genießen wollt, probiert auch diese Joghurt-Muffins! Wenn ihr jedoch den klassischen Kuchen bevorzugt, verpasst nicht unser Rezept für den Joghurtkuchen ohne Butter.
- ZUTATEN
- Zutaten (für eine Form von 23x10x7,5 cm)
- Eier 168 g - (3 mittelgroße)
- Zucker 140 g
- Griechischer Joghurt 250 g - ganz
- Samenöl 100 ml
- Weizenmehl Typ 00 180 g
- Kartoffelstärke 60 g
- Zitronenschale 1
- Feines Salz 1 Prise
- Backpulver 16 g
Zubereitung

Um den Joghurtkuchen ohne Butter zuzubereiten, bereiten Sie alle abgewogenen Zutaten vor, die Zimmertemperatur haben sollten. Geben Sie die ganzen Eier in eine große Schüssel zusammen mit dem Kristallzucker 1 und einer Prise Salz; schlagen Sie alles mit einem elektrischen Mixer, zunächst bei niedriger Geschwindigkeit, dann können Sie sie erhöhen 2. Wenn Sie eine helle und schaumige Masse erhalten haben, legen Sie den elektrischen Mixer beiseite und nehmen Sie den Handmixer. Fügen Sie den griechischen Joghurt nach und nach hinzu und rühren Sie mit dem Handmixer um 3.

Reiben Sie die Schale einer Zitrone ab 4 und geben Sie sie zum Teig hinzu 5. Rühren Sie, um alle Zutaten gut zu vermischen 7, dann gießen Sie das Öl in einem dünnen Strahl dazu, während Sie weiter rühren 6.

Sieben Sie in einer Schüssel das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver 7, fügen Sie dann die trockenen Zutaten Esslöffelweise zum Teig hinzu 8, indem Sie mit dem Spatel von oben nach unten rühren 9, bis die trockenen Zutaten aufgebraucht sind und Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten.

Fetten Sie eine Kastenform der Größe 23x10x7,5 cm (mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter) ein und legen Sie sie mit Backpapier aus 10; geben Sie den erhaltenen Teig vorsichtig hinein 11 und glätten Sie die Oberfläche sehr vorsichtig mit dem Spatel. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 55 Minuten. Überprüfen Sie das Backen mit einem Zahnstocher: Stechen Sie den Zahnstocher in die Mitte des Kuchens und wenn er beim Herausziehen sauber bleibt, ist der Kuchen fertig; andernfalls verlängern Sie das Backen um einige Minuten. Wenn der Kuchen gut goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 12, lassen Sie ihn vollständig in der Form abkühlen und stürzen Sie ihn dann: Ihr Joghurtkuchen ohne Butter ist bereit serviert zu werden!