Zitronendessert
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 5 min
- Ergibt: 12 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeiten im Kühlschrank für die Sahne (2 h) und das Dessert (24 h)
PRÄSENTATION
Wir haben den Chefkoch Enrico Derflingher, persönlicher Koch des britischen Königshauses von 1987 bis 1990, in unseren Küchen empfangen. Er hat uns gezeigt, wie man ein köstliches Zitronendessert zubereitet, eines von König Karls Lieblingsdesserts. Dieser Löffelnachtisch wird mit nur drei Zutaten zubereitet und ist zu Hause sehr einfach herzustellen, aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die man beachten sollte. Zuerst sollten exzellente Bio-Zitronen gewählt werden; da sowohl die Schale als auch der Saft verwendet werden, ist es wichtig, dass sie unbehandelt und von guter Qualität sind, um ein intensives Aroma und einen intensiven Geschmack zu erzielen. Diese Zitronencreme wird ohne Stärke und ohne Gelatine durch die Technik der Koagulation hergestellt. Durch das Hinzufügen des Zitronensafts zur erhitzten Sahne bei einer bestimmten Temperatur dickt die Creme magisch ein! Eine lange Ruhezeit ist notwendig, um die richtige Konsistenz zu erreichen, und Ihr königliches Zitronendessert wird servierfertig sein!
Entdecken Sie die anderen Gerichte, die Chefkoch Derflingher vorschlägt:
- Risotto der Königin
- Risotto des Königs
Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Zitronendesserts:
- Süße Zitronen
- Becher mit Zitronencreme und Baiser
- Zitronenmousse mit Mandelkeks
- Zitronencreme
- Zitronen-Tiramisu
ZUTATEN
- für 12 Gläser à 100 g
- Flüssige Sahne 1 l - mit 33% Fett
- Zucker 200 g
- Zitronenschale 4 - biologisch
- Zitronensaft 200 g
- zum Dekorieren und Begleiten
- Zucker nach Bedarf
- Zitronenschale nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
- Kekse nach Bedarf - Katzenzungen
Vorbereitung
Um das Zitronendessert zuzubereiten, geben Sie zuerst die Sahne und den Zucker in einen Topf 1, dann rühren Sie mit einem Spatel um 2. Waschen Sie die Zitronen gründlich und entfernen Sie mit einem kleinen Messer oder einem Sparschäler die Schale (nur den gelben Teil) 3.
Fügen Sie die Zitronenschale in den Topf hinzu 4 und rühren Sie um 5, dann decken Sie ab und lassen es 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Nach dieser Zeit stellen Sie den Topf auf den Herd und kochen bei sehr niedriger Hitze 6, bis er leicht raucht.
Messen Sie die Temperatur mit einem Thermometer 7, sie sollte 65-67° erreichen. Entfernen Sie dann den Topf vom Herd und gießen Sie den Zitronensaft auf einmal hinzu 8. Rühren Sie um 9 und Sie werden sehen, dass die Creme sofort anfängt zu koagulieren.
In dieser Phase müssen Sie sehr schnell sein, sonst neigt die Creme dazu, zu stark einzudicken. Filtern Sie sie mit einem feinen Sieb 10, um die Zitronenschale zu entfernen 11 und eine homogene Creme zu erhalten 12.
Gießen Sie sie sofort in die Gläser, bis etwa 1 cm unter den Rand 13: Mit dieser Menge erhalten Sie 12 Portionen à 100 g. Stellen Sie sie auf ein Tablett 14, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und legen Sie sie für 24 Stunden in den Kühlschrank. Nach dieser Zeit hat die Creme ihre Festigkeit erreicht und kann serviert werden. Bestäuben Sie die Gläser mit etwas Zucker 15.
Garnieren Sie mit geriebener Zitronenschale 16 und einem Minzblatt 17. Servieren Sie Ihr Zitronendessert mit Katzenzungen 18!