Zitronen-Tiramisu

/5

PRÄSENTATION

Das Tiramisù ist das italienische Dessert schlechthin, das unsere Küche auch im Ausland berühmt gemacht hat. Entdecken wir zusammen eine frische und zitronige Version: das Zitronen-Tiramisù!

Aber wie macht man Zitronen-Tiramisù?

Es beginnt mit dem klassischen Rezept, das auf einfachen Zutaten basiert, die zweifellos das Erfolgsgeheimnis dieses Desserts sind. Was es so besonders macht, sind die Löffelbiskuits (am besten hausgemacht), die Mascarpone-Creme und der Kaffee. Heute haben wir das Originalrezept "verändert" und ein Tiramisù mit frischeren Noten kreiert, ohne Eier, nur mit Sahne und Mascarpone.

Wenn Sie wie wir Liebhaber von Zitronendesserts sind, wird auch diese Version des zeitlosen und unvergleichlichen Desserts Sie überraschen! Für Ihr Tiramisù wählen Sie die besten, unbehandelten Zitronen, denn nur eine Zutat von Qualität und all Ihre Liebe werden es Ihnen ermöglichen, ein unschlagbares Ergebnis zu erzielen!

Welche anderen Varianten des Tiramisù gibt es?

Hier sind unsere speziellen Tiramisù:

  • Tiramisù mit Erdbeeren
  • Tiramisù mit Pan di Stelle
  • Ricotta-Tiramisù
  • Tiramisù mit Pistazien
  • Schokoladen-Tiramisù
  • Tiramisù mit Sahne

ZUTATEN

Zutaten für die Zitronen-Löffelbiskuits
Kartoffelstärke 40 g
Weizenmehl Typ 00 40 g
Zucker 60 g
Eier 3 - mittelgroß
Zitronenschale 2 - unbehandelt
zum Bestäuben
Zucker nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf
für die Creme
Mascarpone 250 g - cremig
Flüssige Sahne 150 g
Zucker 50 g
Zitronenschale 2 - unbehandelt
zum Tränken
Wasser 100 g
Zucker 20 g
Zitronensaft 1
zum Dekorieren
Zitronenschale nach Bedarf - unbehandelt

Zubereitung

Um das Zitronen-Tiramisù zuzubereiten, stellen Sie zuerst die Löffelbiskuits her. Trennen Sie die Eier (Sie benötigen 48 g Eigelb und 93 g Eiweiß); geben Sie das Eigelb in die Schüssel einer Küchenmaschine. Fügen Sie die Hälfte des Zuckers langsam hinzu 1 und beginnen Sie, Eigelb und Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen. Sobald sie schaumig sind, fügen Sie die abgeriebene Schale der beiden unbehandelten Zitronen hinzu 2 und arbeiten Sie sie weiter, bis sie gut geschlagen sind 3.

Stellen Sie das verarbeitete Eigelb beiseite und schlagen Sie die 93 g Eiweiß, wobei Sie, wenn sie leicht aufgebläht sind, den restlichen Zucker hinzufügen (4-5). Nach Beendigung der Verarbeitung, sieben Sie das Mehl in die Mischung mit dem Eigelb 6

und die Stärke 7. Mischen Sie vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben 8 und sobald Sie eine klumpenfreie Mischung haben, fügen Sie das geschlagene Eiweiß hinzu und arbeiten Sie weiterhin vorsichtig mit dem Spatel von oben nach unten 9

Mischen Sie vorsichtig, bis Sie eine glatte und schaumige Mischung erhalten 10; dann füllen Sie sie in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle 11 und verwenden Sie ihn, um auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Stäbchen von etwa 7 cm Länge zu spritzen 12. Mit diesen Mengen erhalten Sie 20 Stäbchen.

Bestreuen Sie jedes Stäbchen zuerst mit Kristallzucker 13 und dann mit Puderzucker 14. Dann backen Sie die Löffelbiskuits im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 10-12 Minuten. Sobald sie gebacken sind, nehmen Sie sie heraus 15 und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Creme für Ihr Zitronen-Tiramisù vor. Geben Sie zuerst den Mascarpone in eine Schüssel und arbeiten Sie ihn mit einem Spatel, um ihn weich zu machen. Schlagen Sie dann in einer anderen Schüssel die frische Sahne zusammen mit dem Zucker 16. Fügen Sie nun die mit Zucker geschlagene Sahne nach und nach dem Mascarpone hinzu 17 und mischen Sie mit einem Spatel von unten nach oben 18, um die beiden Mischungen zu kombinieren.

Fügen Sie dann die abgeriebene Schale der unbehandelten Zitrone hinzu 19 und mischen Sie erneut, um alles zu kombinieren 20. Füllen Sie es in einen Einmalspritzbeutel ohne Tülle 21 und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.

Jetzt können Sie die Tränke für die Löffelbiskuits zubereiten: Gießen Sie in eine kleine Schüssel den Zitronensaft 22, den Zucker 23 und das Wasser 24. Mischen Sie alles.

Nun nehmen Sie 4 kleine Gläser. Wenn sie niedriger sind als die Löffelbiskuits, schneiden Sie einfach ein Stück ab 25, Sie können sie verwenden, um die Cremeschichten zu wechseln. Tauchen Sie die Löffelbiskuits sehr schnell ein 26 und platzieren Sie sie kreisförmig, damit sie an der Rand von jedem Glas haften 27.

Sobald Sie den gesamten Innenrand bedeckt haben 28, nehmen Sie die Creme wieder und drücken Sie sie mit dem Spritzbeutel in die Mitte jedes Glases, bis sie etwa halb voll sind 29. Tauchen Sie die übrig gebliebenen Stücke der Löffelbiskuits leicht in die Tränke 30

und legen Sie sie in die Mitte des Glases 31. Beenden Sie mit weiterer Creme 32 und garnieren Sie mit geriebener Zitronenschale. Ihr Zitronen-Tiramisù ist bereit zum Genießen 33!

Aufbewahrung

Das Zitronen-Tiramisù kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Folie, für maximal 2 Tage. Alternativ können Sie es einfrieren.

Tipp

Sie können die Zitronencreme auch mit frischer, gehackter Minze zusätzlich aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.