Pasta mit Kartoffeln und Miesmuscheln
- Energie Kcal 449.9
- Kohlenhydrate g 62.2
- davon Zucker g 4.2
- REZEPT LESEN g 18.4
- Fette g 14.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.2
- Ballaststoffe g 105.9
- Cholesterin mg 3.9
- Natrium mg 625
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Für die Serie cremiger erster Gänge hier ein köstlicher Vorschlag: Pasta mit Kartoffeln und Miesmuscheln. Kennt ihr Pasta und Kartoffeln und habt ihr schon die Spaghetti mit Miesmuscheln probiert? Denkt an die gewinnende Kombination, das Beste aus dem Geschmack beider Gerichte zu vereinen: die Cremigkeit der Kartoffeln, die während des Kochens Stärke freisetzen und als Bindemittel fungieren, kombiniert mit dem unverwechselbaren Geschmack und der Zartheit der Meeresfrüchte. Würzig und duftend, dieses Hauptgericht wird alle erobern! Ein wenig Tomatenmark verleiht eine zusätzliche Farbnote, aber ihr könnt auch die Variante ohne Tomaten wählen. Es bleibt euch nur, die Pasta mit Kartoffeln und Miesmuscheln zuzubereiten und euch von ihrem intensiven und typisch mediterranen Geschmack erobern zu lassen!
Entdeckt auch andere super cremige Gerichte mit Kartoffeln oder leckere mit Miesmuscheln wie:
- Pasta und Kartoffeln auf neapolitanische Art
- Pasta mit Kartoffeln und Schinken
- Pasta mit Kartoffeln und Eiern
- Spaghetti mit Bohnen und Miesmuscheln
- Pasta mit Miesmuscheln und Semmelbrösel
- Spaghetti mit Miesmuscheln und Kirschtomaten
- Paccheri mit Kartoffelcreme und Miesmuscheln
- Pasta mit Pesto, Miesmuscheln und Kartoffeln
- ZUTATEN
- Miesmuscheln 1 kg
- Kartoffeln 400 g
- Finger 200 g
- Tomatenpüree 40 g
- Schalotte 1
- Frische Chili 1
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie 1 Büschel
- Basilikum nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pasta mit Kartoffeln und Miesmuscheln zuzubereiten, haltet einen Topf mit heißem Wasser warm. Beginnt dann mit der Reinigung der Miesmuscheln: Wascht sie sorgfältig unter fließendem Wasser, entfernt dann mit einem festen Ruck den Bart 1 und schrubbt bei Bedarf mit einem Messer, um die Verunreinigungen von der Schale zu entfernen. Petersilie hacken 2. Auch den geschälten und entkernten Knoblauch hacken 3.
Die Chili hacken 4, mit oder ohne Kerne, je nach Vorliebe. Knoblauch und Chili in einem großen Topf mit Öl nach Belieben kurz anbraten 5, gelegentlich umrühren. Nach wenigen Augenblicken die Miesmuscheln in den Topf geben 6.
Eine Schöpfkelle Wasser dazugeben und mit einem Deckel abdecken 7 8. Nach wenigen Minuten haben sich eure Miesmuscheln geöffnet, zu diesem Zeitpunkt die Hitze ausschalten. Mit gehackter Petersilie würzen 9. Den Deckel wieder aufsetzen und einige Minuten ruhen lassen, während ihr mit dem Rest der Zubereitung fortfahrt.
Dann könnt ihr die Miesmuscheln abgießen und die Kochflüssigkeit filtern 10, die ihr in demselben Topf, in dem ihr die Miesmuscheln gekocht habt, oder in einem kleinen Topf aufwärmen könnt. Dann könnt ihr sie schälen 11. Die Kartoffeln schälen 12.
In 1 cm große Würfel schneiden 13. Die Schalotte säubern und hacken 14, in einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne mit Öl nach Belieben anbraten 15. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht verbrennt.
Nach ein paar Minuten die Kartoffeln dazugeben 16. Mit der Muschelflüssigkeit bedecken 17, bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln weich und gar sind. Wenn sie fertig sind, die Tomatenmark dazugeben 18, umrühren.
Jetzt ist es Zeit für die Pasta 19 und heißes Wasser hinzufügen, bis sie bedeckt sind 20, während des Kochens bei Bedarf mehr hinzufügen. Nach Geschmack salzen und pfeffern, für die auf der Verpackung angegebene Zeit für die Pasta kochen. Am Ende die Basilikumblätter zur Aromatisierung hinzufügen 21.
Auch die geschälten Miesmuscheln dazugeben 22, umrühren 23 und serviert eure Pasta mit Kartoffeln und Miesmuscheln 24!