Mini Baked Alaska
- Schwierig
- 1 h 35 min
- Kcal 570
Der Gugelhupf mit Erdbeertrauben ist ein halbgefrorenes Dessert mit einem Kern aus Erdbeertraubeneis, umhüllt von Kakao-Biskuit und weichen Sahnehäubchen.
Er ist ein sehr einladendes und beeindruckendes Dessert wie der klassische Zuccotto, ideal, um Gäste zu einem besonderen Anlass oder Abendessen zu verwöhnen. Für die Zubereitung des Eises wird die Erdbeertraube verwendet, klein und schwarz, mit einem süßen und aromatischen Geschmack, die auch in vielen anderen Zubereitungen verwendet wird, die Sie hier entdecken können.
Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, können Sie das Erdbeertraubeneis bereits am Vortag zubereiten und dann am Tag des Servierens mit dem Kakao-Biskuit und der Schlagsahne fortfahren.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie das übriggebliebene Eiweiß verwenden können, könnten Sie köstliche Katzenzungen oder eine fantastische Italienisches Baiser zubereiten. Alternativ können Sie sie in kleinen Behältern einfrieren und bei Bedarf verwenden. Nun bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als diesen frischen und einladenden Gugelhupf mit Erdbeertrauben auszuprobieren und Schicht für Schicht zu genießen!
Um den Gugelhupf mit Erdbeertrauben zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kakao-Biskuit (das Verfahren können Sie auch hier einsehen: Kakaobiskuit). Geben Sie den Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine (wenn Sie keine haben, können Sie eine tiefe Schüssel und einen elektrischen Mixer verwenden) 1, fügen Sie die ganzen Eier hinzu 2 und die 8 Eigelbe 3.
Dann geben Sie den Honig hinzu 4, schalten Sie die Schneebesen ein und schlagen Sie die Zutaten etwa 15 Minuten lang, bis eine aufgeblähte und homogene Masse entsteht 5. In einer separaten Schüssel sieben Sie die Stärke (oder Maisstärke), das Mehl und den Kakao zusammen 6.
Dann mischen Sie die gesiebten Pulver in die erhaltene Creme 7. Fahren Sie fort, die Schneebesen zu verwenden, bis alle Zutaten vollständig vermischt sind. Nehmen Sie dann eine Backform mit einem Durchmesser von 24-26 cm (vorzugsweise mit Springform), fetten Sie sie ein und legen Sie sie mit Backpapier aus (das Verfahren können Sie hier einsehen: wie man eine Backform mit Backpapier auslegt). Gießen Sie die erhaltene Mischung hinein 8 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 45 Minuten (bei Umluftofen bei 160° für 35-40 Minuten). Wenn der Biskuit fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 9, lassen Sie ihn leicht abkühlen.
Dann lösen Sie ihn aus der Form und lassen Sie ihn vollständig auf einem Gitter abkühlen 10. Jetzt können Sie sich der Füllung des Gugelhupf widmen, dem Erdbeertraubeneis, dessen Rezept Sie auch hier einsehen können. Waschen Sie die Erdbeertrauben unter fließendem Wasser, geben Sie sie in den Mixer 11 und pürieren Sie sie 12.
Passieren Sie den Saft durch ein Sieb, um die Samen und Schalen zu entfernen 13. Pressen Sie nun den Saft einer Zitrone aus 14 und filtern Sie ihn ebenfalls durch ein feines Sieb 15.
Gießen Sie dann den gefilterten Zitronensaft in die Schüssel mit dem Erdbeertraubensaft 16 und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 17. Stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank, während Sie mit der restlichen Zubereitung fortfahren. Nehmen Sie einen großen Topf, gießen Sie die frische flüssige Sahne hinein 18.
Fügen Sie dann den Zucker hinzu 19. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und bringen Sie sie auf eine Temperatur von 83°, indem Sie die Temperatur mit einem Lebensmittelthermometer überprüfen 20. Erreicht die angegebene Temperatur, nehmen Sie die Mischung vom Herd und kühlen Sie sie schnell im Schockfroster ab oder übertragen Sie sie in eine Schüssel voller Eis, um sie sehr schnell abzukühlen 21.
Wenn sowohl die Sahne-Zucker-Mischung als auch der Erdbeertraubensaft gut gekühlt sind, vermischen Sie sie (22-23) und geben Sie sie in die Eismaschine 24. Der Behälter der Eismaschine muss gut gekühlt sein, deshalb empfehlen wir, ihn mindestens am Abend vorher in den Gefrierschrank zu stellen.
Schalten Sie die Eismaschine ein, bis die Mischung eingedickt ist (es dauert etwa 30-35 Minuten) 25. Geben Sie dann das erhaltene Eis in eine große Schüssel 26, glätten Sie es und lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Gefrierschrank. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Tränke für den Kakao-Biskuit vor. Pürieren Sie die für die Tränke benötigten Erdbeertrauben wie zuvor (Sequenzen 11-12-13) und geben Sie den gewonnenen Saft in eine kleine Schüssel. Verdünnen Sie dann den Saft mit 2 Esslöffeln Wasser 27.
Fetten Sie dann eine Gugelhopfform mit einem Durchmesser von 21,5 cm ein 28 und legen Sie sie mit Backpapier aus. Schneiden Sie den Biskuit in etwa 1 cm dicke Scheiben 29 und legen Sie die Form aus 30.
Nun, da Sie den Gugelhupf ausgelegt haben 31, nehmen Sie die Erdbeertraubentränke und bepinseln Sie den Biskuit sorgfältig 32. Nehmen Sie dann das Eis aus dem Gefrierschrank, geben Sie es in den Gugelhupf und glätten Sie es mit einem Spatel 33.
Bedecken Sie das Eis mit weiteren Biskuitscheiben 34 und bepinseln Sie auch diese mit der Erdbeertraubentränke 35. Stellen Sie den Gugelhupf in den Gefrierschrank, bis er vollständig fest ist (es dauert etwa 2 Stunden). Wenn er gut fest ist, nehmen Sie ihn vorsichtig aus der Form: Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie den Gugelhupf einige Sekunden lang schnell in eine Schüssel mit kochendem Wasser tauchen 36.
Stürzen Sie den Gugelhupf vorsichtig auf eine Servierplatte 37. Schlagen Sie zuletzt die Sahne auf, die zur Dekoration des Gugelhupf dient. Geben Sie in eine Küchenmaschine (oder in eine Schüssel mit einem elektrischen Mixer) die frische Sahne, schalten Sie die Schneebesen ein und fügen Sie den Puderzucker hinzu 38. Wenn die Sahne gut aufgeschlagen ist, geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle 39. Um die Sahne im Detail aufzuschlagen, können Sie das Verfahren hier ansehen: wie man Sahne aufschlägt.
Beginnen Sie, den Gugelhupf mit Erdbeertrauben zu dekorieren, indem Sie die gesamte Oberfläche mit Sahnehäubchen versehen 40. Beenden Sie dann mit einer Traube Erdbeertrauben 41 und, wenn Sie möchten, mit ein paar Minzblättern und einer Prise Kakaopulver 42. Bewahren Sie Ihren Gugelhupf mit Erdbeertrauben im Gefrierschrank auf und nehmen Sie ihn etwa 15 Minuten vor dem Servieren heraus!