Katzenzungen

- Energie Kcal 51.2
- Kohlenhydrate g 6.2
- davon Zucker g 3.9
- REZEPT LESEN g 0.7
- Fette g 2.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.5
- Ballaststoffe g 7.7
- Cholesterin mg 0.09
- Natrium mg 3.2
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 8 min
- Makes: 34 Stücke
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wir kennen sie allgemein als Katzenzungen wegen ihrer flachen, schmalen und länglichen Form. Der technische Begriff in der Konditorei für diese köstlichen, sehr einfach zuzubereitenden Plätzchen ist Zigarrenmasse, wie uns der Meister Iginio Massari erklärt, der sie für uns zubereitet hat. Wir alle haben sie mindestens einmal probiert, versteckt zwischen anderen Keksen und Gebäckstücken in den "Kabaretts" der Sonntagsgebäcke. Sie sind in wenigen Minuten zubereitet, indem man einen feinen Teig auf Basis von Butter, Zucker, Mehl und Eiweiß herstellt. Ideal zum Nachmittagstee zusammen mit kleinem Gebäck, da sie sich perfekt mit Tee kombinieren lassen, oder serviert mit Eis, mit Löffeldesserts, köstlichen Cremes und Obstsalaten. Die Katzenzungen können auch zum Garnieren von Torten verwendet werden und verleihen ihnen einen Hauch von Eleganz und Köstlichkeit!
Und wenn Sie nach weiteren Rezepten suchen, um Eiweiß wiederzuverwenden, probieren Sie auch diesen Plumcake!
- ZUTATEN
- Zutaten für ca. 34 Stück
- Butter 50 g - weich, wie eine Salbe
- Puderzucker 60 g
- Eiweiß 50 g
- Weizenmehl Typ 0 50 g
Zubereitung

Um die Katzenzungen vorzubereiten, geben Sie als erstes die weiche Butter in eine Schüssel. Fügen Sie den Puderzucker hinzu 1 und mischen Sie mit einem Spatel. Diese Masse sollte nämlich nicht aufgeschlagen werden. Fügen Sie das Eiweiß hinzu 2 und mischen Sie erneut, bis Sie eine Creme erhalten 3.

Fügen Sie das Mehl hinzu 4 und mischen Sie weiter, bis Sie eine weiche Masse erhalten 5. Geben Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 10 mm 6.

Machen Sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 10 cm lange Stäbchen 7; Sie können etwa 15 auf ein Backblech machen 8. Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 190° etwa 8 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Katzenzungen fertig. Nehmen Sie sie aus dem Ofen 9

und wenn Sie ihnen eine andere Form als gewöhnlich geben möchten, legen Sie sie, solange sie noch heiß sind, auf ein Nudelholz 10 und lassen Sie sie abkühlen. Auf diese Weise erhalten Sie eine Wellenform. Ansonsten lassen Sie sie auf dem Blech abkühlen, um eine gerade Form zu erhalten. Legen Sie sie auf einen Servierteller und servieren Sie sie 11, oder verwenden Sie sie, um ein Dessert zu kreieren und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen 12.