Eistorte

/5

PRÄSENTATION

Die Eistorte ist der Sommernachtisch schlechthin, frisch und mit großer optischer Wirkung, sie ist ideal, um an heißen Sommertagen einen eleganten und angenehmen Kuchen auf den Tisch zu bringen.
Der Kuchen besteht aus einem knusprigen Keksboden, der von Schichten aus weichem Eis mit doppeltem Geschmack von Schokolade und Vanille bedeckt ist, die sich mit knusprigen Tafeln aus Zartbitterschokolade abwechseln.
Nehmen Sie sich eine Eismaschine und beginnen Sie, diese Köstlichkeit zuzubereiten, hier verraten wir Ihnen alle kleinen Tricks, um sie zu verwirklichen! Und wenn Sie keine Eismaschine haben, machen Sie unsere halbgefrorene Torte!

ZUTATEN

Zutaten für den Boden
Digestive-Kekse 100 g
Butter 50 g
Zartbitterschokolade 40 g
für das Schokoladeneis
Vollmilch 500 ml
Flüssige Sahne 150 g
Zucker 160 g
Eigelb 6
Glucosesirup 15 g
Bitterem Kakaopulver 50 g
Johannisbrotkernmehl 5 g
für das Vanilleeis
Vollmilch 600 ml
Flüssige Sahne 250 ml
Vanilleschote 1
Zucker 250 g
Johannisbrotkernmehl 5 g
für die Schokoladenplatten
Zartbitterschokolade 150 g
zum Dekorieren
Flüssige Sahne 150 ml
Zartbitterschokolade nach Bedarf

Zubereitung

Bereiten Sie das Schokoladeneis vor: Geben Sie Milch, Sahne und Glukose 1 in einen kleinen Topf und erhitzen Sie alles. Mischen Sie in einer Schüssel den Zucker mit dem Johannisbrotkernmehl 2 und fügen Sie dann die Eigelbe hinzu 3

und schlagen Sie mit einem Schneebesen 4. Fügen Sie das gesiebte Kakaopulver hinzu 5 und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis alle Zutaten gut vermischt sind 6.

Gießen Sie die heiße Milch und Sahne langsam in die Mischung 7, rühren Sie und gießen Sie dann die Mischung zurück in den Topf und kochen Sie, immer rührend, bis Sie eine Temperatur von 85°C erreichen 8 (überprüfen Sie die Temperatur mit einem Thermometer), bringen Sie es nicht zum Kochen, sonst bilden die Eigelbe Klumpen. Nehmen Sie es vom Herd, geben Sie das Eis in eine Schüssel, decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es abkühlen 9, stellen Sie es dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Bereiten Sie inzwischen das Vanilleeis vor: Gießen Sie Milch und Sahne in einen kleinen Topf und fügen Sie Zucker, Johannisbrotkernmehl, die Samen und die Vanilleschote hinzu 10. Erhitzen Sie die Mischung bei niedriger Temperatur und rühren Sie mit einem Schneebesen: Die Eisbasis darf nicht über 85° erhitzt werden (die Mischung sollte den Siedepunkt erreichen, aber nicht kochen). Sobald die Temperatur erreicht ist 11, entfernen Sie die Vanilleschote. Sobald das Eis kalt ist, stellen Sie es für mindestens ein paar Stunden mit Frischhaltefolie bedeckt in den Kühlschrank 12.

Bereiten Sie nun die Schokoladentafeln vor: Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle 13 und streichen Sie sie mit einem Spatel auf Backpapier, indem Sie 3 dünne rechteckige Blätter von etwa 27,5 x 11 cm erstellen 14 und lassen Sie sie im Gefrierschrank abkühlen. Nehmen Sie das Schokoladeneis und geben Sie es in die Eismaschine 15 für etwa 30 Minuten oder die in der Bedienungsanleitung Ihrer Eismaschine angegebene Zeit.

Wenn es fertig ist 16, geben Sie es in die mit Butter bestrichene und mit Backpapier ausgelegte Kastenform 17, die Maße 27,5x11x7 cm hat, glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel 18 und stellen Sie es in den Gefrierschrank.

Nehmen Sie das Sahneeis und geben Sie es in die Eismaschine 19 und lassen Sie es mindestens 30 Minuten laufen, bis es cremig ist 20. Wenn die Schokoladentafeln kalt sind, nehmen Sie eine und legen Sie sie in die Form über das Schokoladeneis 21,

fügen Sie dann die Hälfte des Vanilleeises und eine weitere Schokoladentafel hinzu 22. Machen Sie weiter mit dem Vanilleeis 23 und der letzten Schokoladentafel 24. Stellen Sie es in den Gefrierschrank und kümmern Sie sich um den Boden.

Geben Sie die Kekse in einen Mixer 25, zerkleinern Sie sie fein 26 und geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu 27

und die im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzene Schokolade 28. Mischen Sie alles und verteilen Sie es dann auf dem Eis und glätten Sie die Oberfläche gut mit dem Spatel 29. Stellen Sie die Eistorte für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank. Lösen Sie die Eistorte vorsichtig aus der Form 30.

Schlagen Sie die Sahne und geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und dekorieren Sie die Oberfläche 31, beenden Sie die Dekoration, indem Sie eine Tafel Zartbitterschokolade oder ein Stück Schokolade in Späne schneiden und diese auf dem Kuchen verteilen 32. Die Eistorte ist fertig 33, bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf und lassen Sie sie 20 Minuten vor dem Servieren bei Raumtemperatur stehen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Eistorte im Gefrierschrank für 3-4 Tage auf.

Tipp

Vanille und Schokolade ist eine klassische Kombination, aber Sie können auch eine Fruchtversion mit Erdbeereis oder anderen Geschmacksrichtungen Ihrer Wahl machen.

Alternativ zum Glukosesirup können Sie Honig verwenden.

Suchen Sie nach einer ebenso frischen, aber laktosefreien Snack-Idee? Probieren Sie das Rezept für die Himbeer-Schokolade-Eiscremes!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.