Zöpfchen mit Sauerteig

- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 30 min
- Makes: 5 Stücke
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen Plus etwa 18 Stunden für die Gärung
PRÄSENTATION
Die Zöpfchen mit Sauerteig sind weiche, luftige Brioche-Zöpfe, die mit Zuckerstreuseln bedeckt sind, hergestellt mit Sauerteig.
Sauerteig ist ein natürlicher Teig, der durch die Wirkung von Bakterien und Milchsäurekulturen wirkt, die Kohlendioxid produzieren und einen Fermentationsprozess auslösen, der als Treibmittel fungiert. Hier klicken um alle Geheimnisse zu entdecken, wie man ihn selbst zu Hause zubereitet: Die einzige unabdingbare Voraussetzung, um Erfolg zu haben, ist Geduld.
Die Zöpfchen, die wir Ihnen vorschlagen, erfordern eine langsame Gärung: eine langsame Zubereitung genau wie es unsere Großeltern gemacht haben, der man sich liebevoll widmen kann, vielleicht am Wochenende... während wir für die hektischeren Tage die Blätterteig-Zöpfchen empfehlen, eine schnelle und knusprige Alternative!
Die Zöpfchen mit Sauerteig sind ideal für ein süßes Frühstück oder einen leckeren Snack und werden Groß und Klein gefallen!
Probieren Sie auch unsere Hörnchen mit Sauerteig und das Brot mit Sauerteig!
ZUTATEN
- Zutaten für 5 Zöpfchen
- Butter 40 - bei Raumtemperatur
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Zitronenschale 1
- Feines Salz 5 g
- Eier 1 - mittel
- Vanilleschote 1
- Zucker 50 g
- Mutterhefe 160 g
- Vollmilch 80 ml
- für die Dekoration
- Eier 1
- Flüssige Sahne nach Bedarf
- Kristallzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um die Zöpfchen mit Sauerteig zuzubereiten, sieben Sie zuerst das Mehl 1 und geben es dann in eine Schüssel mit dem Zucker 2 und dem Salz 3,

dem Päckchen Vanillinzucker 4, dem Sauerteig 5 und der abgeriebenen Zitronenschale 6. Die Reihenfolge der Zutaten kann variieren, bis Sie anfangen zu kneten. Mischen Sie die Zutaten schnell mit den Händen oder dem Rührbesen einer Küchenmaschine.

Schlagen Sie das Ei mit einer Gabel in der Milch 7 und während Sie kneten, gießen Sie alles in die Schüssel 8, wobei alle Zutaten gut vermischt werden. Sobald der Teig homogen ist, ersetzen Sie, wenn Sie eine Küchenmaschine verwenden, den Rührbesen durch den Knethaken (oder kneten Sie von Hand weiter) und fügen Sie die weiche Butter, bei Raumtemperatur, Stück für Stück hinzu 9, und achten Sie darauf, keine weitere Butter hinzuzufügen, bis die vorherige absorbiert wurde.

Sie sollten einen glatten und weichen Teig erhalten 10: Übertragen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche, um ihn noch ein wenig mit den Händen zu bearbeiten 11, dann legen Sie ihn in eine Schüssel, decken ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn im geschlossenen und ausgeschalteten Ofen mit nur eingeschaltetem Licht etwa 16 Stunden gehen. Nach der erforderlichen Zeit wird der Teig sein Volumen verdoppelt haben und eine schöne Porung aufweisen 12.

Teilen Sie den Teig in 5 (oder 6) gleiche Teile, dann teilen Sie die Teile weiter in drei Stücke 13, die Sie zu Stangen formen und flechten 14. Befestigen Sie gut das Ende jedes Zöpfchens 15, das etwa 10 cm lang sein wird. Alternativ können Sie auch einen großen Zopf aus drei Teilen formen.

Legen Sie die Zöpfchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, und bestreichen Sie sie mit einem verquirlten Eigelb, das in zwei bis drei Esslöffeln Sahne oder Milch aufgeschlagen wurde 16. Dekorieren Sie sie mit Zuckerstreuseln und lassen Sie sie weitere 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben 17. Backen Sie die Zöpfchen im bereits heißen und statischen Ofen bei 180° etwa 25-30 Minuten und nehmen Sie sie heraus, wenn sie gut goldbraun sind 18! Ihre Zöpfchen mit Sauerteig sind fertig: Sie werden sehen, wie gut sie sind!