Weiche Ofen-Donuts

- Energie Kcal 86
- Kohlenhydrate g 13.2
- davon Zucker g 4.2
- REZEPT LESEN g 2.2
- Fette g 2.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.17
- Ballaststoffe g 0.5
- Cholesterin mg 19
- Natrium mg 30
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 35 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Gehzeit des Teigs
PRÄSENTATION
Sagen wir die Wahrheit: Der Donut ist die Königin der Frühstücksbrioches! Frittiert und mit Zucker bedeckt ist er ein echter Genuss! Wie schon bei anderen Rezepten, wie den Krapfen, haben wir uns entschieden, sie anders zu backen, nachdem wir einen sehr weichen Teig mit einer Prise Zimt zubereitet haben: So sind die weichen Ofendonuts entstanden! Sie sind unwiderstehliche Donuts, die in Milch getaucht oder alleine genossen werden können, sogar gefüllt mit Marmelade oder Haselnusscreme! Wir haben sie mit Zuckerstreuseln, Pistazien und Haselnüssen garniert, aber Sie könnten auch leckere Schokotropfen verwenden! Bereiten Sie sich darauf vor, die doppelte Menge zu machen und diese Karnevals-Leckereien, frittiert oder gebacken, werden schnell weg sein!
Und wenn Sie Hefeteig lieben, probieren Sie auch unsere Ofen-Berliner!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig (für etwa 35 Donuts)
- Butter 60 g - (weich)
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Eier 1
- Eigelb 1
- Vollmilch 180 g
- Trockene Bierhefe 4 g
- Honig 10 g
- Zucker 70 g
- Gemahlener Zimt 1 Prise
- Feines Salz 1 Prise
- Zum Bestreichen und Garnieren
- Eiweiß 1
- Gehackte Pistazien 50 g
- Kristallzucker 40 g
Zubereitung

Um die weichen Ofendonuts zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Flachrührer geben Sie die Eier und fügen den Zucker hinzu 1, dann geben Sie auch den Honig 2 und das gesiebte Mehl 3 hinzu

Fügen Sie die Trockenhefe hinzu 4 (lesen Sie auf der Verpackung nach, ob diese in etwas lauwarmer Flüssigkeit aufgelöst werden muss, bevor sie zu den restlichen Zutaten gegeben wird, während Sie bei frischer Hefe 12 g verwenden können, die in etwas lauwarmer Milch aufgelöst werden); dann geben Sie auch die Milch bei Raumtemperatur langsam hinzu, während Sie den Teig bearbeiten 5. Dann fügen Sie das Zimtpulver 6 und zuletzt eine Prise Salz hinzu; arbeiten Sie die Zutaten weiter, bis der Teig homogen ist.

Ersetzen Sie den Flachrührer durch den Knethaken und kneten Sie weiter. Wenn sich die Masse um den Haken wickelt, geben Sie ein Stück weiche Butter nach dem anderen hinzu und warten, bis es aufgenommen wurde, bevor Sie weitermachen 7! Sobald die gesamte Butter aufgenommen ist, stürzen Sie den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche 8 und bearbeiten ihn einige Augenblicke: Er sollte ziemlich weich sein 9.

Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen 10. Nach der erforderlichen Zeit hat sich das Volumen des Teigs verdoppelt 11; nehmen Sie ihn und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 12.

Rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einer Scheibe von 1 cm Dicke aus 13; mit einem Ausstecher von 7,5 cm Durchmesser schneiden Sie Kreise aus (14-15)

Lösen Sie jeden Kreis und stechen Sie ihn mit einem Ausstecher von 3,5 cm Durchmesser aus, um den Donut mit dem Loch zu erzeugen 16; dann dehnen Sie ihn leicht mit den Händen 17 und legen Sie jeden Donut auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 18, wobei Sie einen ausreichenden Abstand zueinander halten (Sie können den restlichen Teig wiederverwenden, ihn etwa 30 Minuten ruhen lassen und dann erneut ausrollen, um weitere Donuts herzustellen).

Lassen Sie die Donuts mit Frischhaltefolie abgedeckt bei Raumtemperatur, fern von Luftzügen oder im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht mindestens 1 Stunde lang gehen: Die Donuts sollten ihr Volumen verdoppeln 19. Bestreichen Sie sie mit dem Eiweiß 20 und bestreuen Sie einige mit Zuckerstreuseln 21

andere mit gehackten Haselnüssen oder Pistazien 22; Sie können auch Schokotropfen verwenden, wenn Sie möchten, wobei Sie darauf achten, sie leicht zu mehlieren und einzufrieren, bevor Sie sie als Dekoration verwenden. Backen Sie die Donuts im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten (160 °C für 5-8 Minuten, wenn der Ofen belüftet ist; vielleicht backen Sie ein oder zwei zum Testen, um die Zeiten besser zu regulieren). Sobald sie gebacken sind 23, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie die weichen Donuts auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie sie servieren 24