Frittierte Donuts

/5

PRÄSENTATION

Die Weiche Ofen-Donuts sind ausgezeichnete Süßigkeiten zum Frühstück, aber wenn wir uns eine echte Gaumenfreude gönnen wollen, sind die frittierten Donuts unschlagbar! Hier präsentieren wir Ihnen eine zu 100% italienische Version der Donuts, die ikonischen amerikanischen Donuts mit bunter Glasur. Sie zu Hause zuzubereiten ist ziemlich einfach, auch ohne Küchenmaschine: Wenn man den Teig mit etwas Geduld von Hand bearbeitet und die richtigen Gärzeiten einhält, erhält man dennoch weiche Donuts. Auch das Frittieren ist ein wichtiger Schritt: Nur bei der angegebenen Temperatur werden die Donuts innen gut durchgebacken und außen perfekt goldbraun. Sobald sie fertig sind, können Sie Ihre frittierten Donuts pur oder mit Zucker überzogen genießen, wie die Graffe. Möchten Sie sie jedoch wirklich besonders machen, empfehlen wir Ihnen, diese Version mit Kaffeeglasur und einer Prise Haselnusskrokant auszuprobieren! Bereit zum Kneten?

Entdecken Sie auch diese Rezepte für Karnevals-Donuts, frittiert und gebacken:

 

ZUTATEN

Weizenmehl Typ 0 300 g - stark (W 360)
Vollmilch 130 g - bei Raumtemperatur
Butter 30 g
Zucker 40 g
Trockene Bierhefe 3 g - (oder 9 g frische Bierhefe)
Eier 1
Feines Salz 1 Prise
zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf
für den Kaffeeguss
Kaffee 40 ml
Puderzucker 150 g
zum Dekorieren
Gehackte Haselnüsse nach Bedarf

Zubereitung

Um die frittierten Donuts zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig. Gießen Sie die Milch bei Zimmertemperatur in eine kleine Schüssel, fügen Sie die Hefe 1 und den Zucker 2 hinzu. Rühren Sie, bis sie gut aufgelöst sind 3.

Geben Sie das Mehl und die Butter 4 in eine große Schüssel, fügen Sie das Ei hinzu 5 und beginnen Sie, mit den Händen zu kneten. Während Sie weiter kneten, gießen Sie die Milch, in der Sie die Hefe aufgelöst haben, langsam hinzu 6

Kneten Sie weiter, bis Sie einen homogenen Teig erhalten 7. Dann übertragen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche, fügen eine Prise Salz hinzu 9 und kneten den Teig etwa 10 Minuten lang 8.

Sie sollen einen glatten und elastischen Teig erhalten 10. Ölen Sie eine Schüssel leicht ein und legen Sie den Teigklumpen hinein, dann decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 11 und lassen ihn bei Raumtemperatur etwa 4-5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat 12

Nach dieser Zeit übertragen Sie den Teig erneut auf eine Arbeitsfläche und formen daraus zwei Stränge 13. Aus jedem Strang schneiden Sie 5 gleich große Stücke 14, sodass Sie 10 Stücke erhalten. Nehmen Sie jedes Stück und formen Sie zwischen Ihren Händen eine Kugel 15

Schneiden Sie 10 Quadrate aus Backpapier. Ölen Sie Ihre Hände leicht ein und drücken Sie jede Kugel auf eines der Backpapierquadrate 16, sodass Sie eine Scheibe von etwa 8-10 cm erhalten. Mit dem unteren Ende eines Holzlöffels machen Sie ein Loch in der Mitte 17 und dehnen es vorsichtig mit den Händen aus 18.

Verfahren Sie so mit dem gesamten Teig. Lassen Sie die Donuts eine weitere Stunde ohne Abdeckung gehen 19. Gießen Sie 3 Finger hoch Öl in eine Pfanne mit hohem Rand und erhitzen Sie es auf 170°C. Legen Sie nun die Donuts ins Öl (nur wenige auf einmal, damit die Temperatur nicht sinkt) zusammen mit dem Backpapier 20, das sich nach weniger als einer Minute ablöst. Entfernen Sie nach und nach die Backpapierstücke mit einer Zange 21.

Bräunen Sie die Donuts auf beiden Seiten 22. Es dauert insgesamt 5-6 Minuten. Wenn sie zu schnell bräunen, reduzieren Sie die Hitze. Legen Sie die Donuts nach und nach auf Küchenpapier 23. Bereiten Sie den Guss vor. Geben Sie den Puderzucker in eine Schüssel und fügen Sie den Kaffee nach und nach hinzu (nicht alles auf einmal, da nicht alles benötigt wird), rühren Sie dabei mit einer Gabel 24.

Sie sollten einen dicken und klumpenfreien Guss erhalten 24. Tauchen Sie die Oberseite der Donuts in den Guss 26, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und bestreuen Sie sie sofort mit Haselnusskrokant 27. Innerhalb weniger Minuten wird der Guss trocknen und Sie können Ihre Donuts genießen!

Aufbewahrung

Um sie in ihrer vollen Frische zu genießen, empfehlen wir, die frittierten Donuts innerhalb weniger Stunden nach ihrer Zubereitung zu verzehren. Sie können die ungebackenen Donuts einfrieren und nach dem Auftauen frittieren.

Tipp

Sie können die Oberfläche Ihres Gusses auch mit anderen Nüssen, Zuckerstreuseln oder Schokoladensplittern bereichern.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.