Frittierte Frati
 
				- Energie Kcal 232
- Kohlenhydrate g 52.1
- davon Zucker g 15.7
- REZEPT LESEN g 5.3
- Fette g 0.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.08
- Ballaststoffe g 1.2
- Natrium mg 77
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 6 min
- Ergibt: 10 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 3 Std. Teiggehzeit
PRÄSENTATION
Es wird gesagt, dass ihr Name von der Form stammt, die an die Tonsur von Mönchen erinnert; sie sind frittiert, wunderbar frittiert, und werden das ganze Jahr über zubereitet, nicht nur zu Karneval; sie ähneln Karnevalskringe, aber Liebhaber dieses süßen Street Foods schwören, dass sie ganz anders sind: Wir sprechen von den frittierten Frati! Für viele Sarden, aber für die meisten Toskaner, kennen diese köstlichen Kreise aus gesäuertem und in Zucker gewälztem Teig so viele Versionen, wie es Familien, Stände und Läden gibt, die das Rezept weitergeben und die Geheimnisse eifersüchtig bewahren. Da es unmöglich ist, das Originalrezept dieser weichen Köstlichkeiten zu finden, haben wir uns auf unsere Redakteurin aus Lucca verlassen, die für uns in den alten Rezeptbüchern von Omas und Tanten nach köstlichen Beweisen und Hinweisen gesucht hat... unsere Köche haben ihren Teil dazu beigetragen und hier ist das Ergebnis: frittierten Frati, die ganz einfach zuzubereiten, duftend und echt sind und der ganzen Familie das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden! Neugierig? Schnappt euch Zucker und Mehl und fangt an zu kneten, denn die Snackzeit naht!
Nachdem ihr diese frittierten Krapfen probiert habt, versucht, weitere köstliche Karnevalsgebäcke zuzubereiten:
ZUTATEN
- Zutaten für ca. 10 Frati mit einem Durchmesser von 10 cm
- Zucker 50 g
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Samenöl 50 g
- Wasser 300 g - lauwarm
- Zitronenschale 1
- Trockene Bierhefe 3 g
- Feines Salz 1 Prise
Vorbereitung
 
										Um die frittierten Frati zuzubereiten, beginnt damit, das Mehl in eine Küchenmaschine mit K-Haken zu sieben. Gebt auch den Zucker 1, die Hefe 2 und die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 3 hinzu.
 
										Schaltet dann die Küchenmaschine ein und gießt langsam das Öl 4 hinzu. Sobald es absorbiert ist, macht dasselbe mit dem Wasser bei Raumtemperatur 5. Sobald auch dieses in den Teig eingearbeitet ist, ersetzt den K-Haken durch den Knethaken und knetet weiter bei mittlerer Geschwindigkeit: Der Teig sollte insgesamt 7-8 Minuten geknetet werden, wobei eine Prise Salz nach den ersten 5 Minuten hinzugefügt wird 6.
 
										Am Ende sollte der Teig gut um den Haken gewickelt sein 7. Fettet die Arbeitsfläche leicht ein und gebt den Teig darauf 8, dann formt ihn zu einer Kugel 9.
 
										Legen Sie ihn in eine große Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 10. Lassen Sie den Teig im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa 3 Stunden lang gehen: Nach dieser Zeit sollte sich sein Volumen verdoppelt haben 11. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne. Während es 170°C erreicht, nehmen Sie mit einem Schaber etwa 90 g Teig 12.
 
										Fetten Sie die Arbeitsfläche ein und ölen Sie auch Ihre Hände leicht ein 13, um den Teig leichter handhaben zu können; ziehen Sie Ihre Teigportion auf der Arbeitsfläche zu einem langen Strang 14. Verbinden Sie die Enden des Strangs 15
 
										Und versiegeln Sie sie, um die Form eines Donuts mit einem Durchmesser von etwa 10 cm zu erhalten 16. Sobald Sie Ihren Frate geformt haben, tauchen Sie ihn in das heiße Öl bei 170°C 17 und frittieren Sie ihn 3-4 Minuten auf jeder Seite 18.
 
										Wenn der Frate auf beiden Seiten goldbraun ist, lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen 19 und geben Sie ihn, noch heiß, in eine flache, breite Schüssel mit Kristallzucker 20, wobei Sie ihn wenden, um ihn gleichmäßig zu zuckern. Fahren Sie so fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist: Sie sollten 9-10 Frati erhalten. Genießen Sie Ihre frittierten Frati gut heiß 21: unwiderstehlich!