Zeppole alle due creme

/5

PRÄSENTATION

Der Karneval steht vor der Tür und die Zeppole mit zwei Cremes sind bereit, die Show zu stehlen! Eine unwiderstehliche Variante der klassischen Karnevalszeppole, diese süßen Krapfen sind gefüllt mit einer doppelten Füllung aus klassischer Konditorcreme und Schokoladencreme, für eine Geschmacksexplosion, die alle Gaumen erfreuen wird. In ganz Italien sind Zeppole ein Symbol des Karnevals und jede Region hat ihre Version: von den Castagnole bis zu den Faschingskrapfen, es mangelt nicht an Varianten. Die Zeppole mit zwei Cremes sind eine köstliche Neuinterpretation des traditionellen Rezepts, gedacht, um diesen Festmoment noch spezieller zu gestalten. Perfekt, um das Karnevalsbuffet zu bereichern, werden sie Groß und Klein mit ihrem doppelten cremigen Kern erobern. Und wenn Sie noch etwas Creme übrig haben, keine Sorge: Tauchen Sie sie in die Karnevals-Rosen für eine zusätzliche Süße, die jeden Bissen unvergesslich macht!

Kommen Sie und entdecken Sie weitere Karnevalsdesserts, die Sie zu Hause zubereiten können:

  • Schokoladen-Castagnole
  • Ricotta-Castagnole
  • Frittierte Donuts gefüllt mit Schokoladencreme
  • Kartoffelzeppole
  • Frati fritti
  • Sardische Zeppole

ZUTATEN

Zutaten für 30 Zeppoles
Wasser 250 g
Weizenmehl Typ 00 200 g
Butter 60 g
Eier 2 - mittel
Feines Salz 3 g
für die zwei Cremes
Vollmilch 500 g
Zartbitterschokolade 50 g
Maisstärke (Maizena) 45 g
Eigelb 75 g
Vanilleschote 1
Zucker 140 g
zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf
zum Garnieren
Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Zeppole mit zwei Cremes zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Basis der Konditorcreme: Erhitzen Sie die Milch in einem Topf 1 und würzen Sie sie mit der Vanilleschote und den ausgekratzten Samen 2, lassen Sie sie fast zum Kochen kommen. In der Zwischenzeit geben Sie Zucker und Eigelb in eine Schüssel 3.

Fügen Sie die Maisstärke hinzu 4 und mischen Sie gut, zu diesem Zeitpunkt wird die Milch heiß sein, entfernen Sie die Schote und gießen Sie sie in die Schüssel 5. Mischen Sie gut 6.

Geben Sie die Mischung zurück in den Topf, in dem Sie die Milch erhitzt haben 7 und verdicken Sie die Creme unter ständigem Rühren 8. Sobald sie die richtige Konsistenz erreicht hat, teilen Sie die Creme in zwei Schüsseln auf 9.

In eine der beiden Schüsseln geben Sie die Schokolade, entweder in Tropfenform oder gehackt, 10 und rühren Sie sofort um 11. Jetzt decken Sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie vollständig im Kühlschrank abkühlen 12

In der Zwischenzeit beginnen Sie mit der Zubereitung der Zeppole, beginnend mit dem Brandteig. In einem Edelstahltopf mit dickem Boden geben Sie Wasser 13, Butter 14 und Salz 15. Schalten Sie den Herd ein und lassen Sie es erhitzen.

Wenn die Butter geschmolzen ist, geben Sie das Mehl auf einmal dazu 16 und rühren Sie sofort mit dem Kochlöffel um 17. Kochen Sie für 1-2 Minuten oder bis die Mischung den Boden überzieht und eine kompakte Masse wird 18.

Geben Sie die Masse in die Küchenmaschine 19, wenn Sie keine haben, können Sie dies mit einem elektrischen Handrührgerät tun, und während Sie den Knethaken einschalten, geben Sie ein Ei nach dem anderen dazu 20. Arbeiten Sie weiter, bis die Mischung kompakt und weich wird 21.

Mit einem in heißem Öl getauchten Löffel entnehmen Sie eine Portion Teig 22 und geben Sie sie in den Topf, in dem Sie das Öl auf 160°C erhitzt haben 23. Diese Temperatur ermöglicht es den Zeppole, außen goldbraun zu werden und innen in 4-5 Minuten zu garen 24. Denken Sie daran, nur wenige Stücke auf einmal zu frittieren.

Währenddessen lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen 25 und wenn Sie fertig sind, ungefähr 30 Zeppole erhalten haben, wälzen Sie sie in einer Schüssel mit Zucker 26. Die Cremes sollten kalt sein, rühren Sie sie energisch mit einem Schneebesen um, bevor Sie sie in zwei Spritzbeutel mit einer Spitze zum Durchlöchern der Zeppole umfüllen 27.

Füllen Sie dann die eine Hälfte mit der hellen Creme 28 und die andere mit der dunklen Creme 29. Hier sind Ihre Zeppole mit zwei Cremes fertig 30.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Zeppole mit zwei Cremes sofort zu verzehren oder sie höchstens einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. 

Sie können die Konditorcreme etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Der Gefriervorgang wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können eine Zitronencreme für einen frischen Kontrast, eine Haselnusscreme für einen reichhaltigeren und umhüllenderen Geschmack oder eine Kaffeecreme für einen kräftigen und aromatischen Geschmack ausprobieren, der perfekt mit der Süße der Zeppole harmoniert.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.