Frittierte Pizza

- Energie Kcal 1848
- Kohlenhydrate g 90.2
- davon Zucker g 7.2
- REZEPT LESEN g 34.9
- Fette g 149.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 30.03
- Ballaststoffe g 3.7
- Cholesterin mg 76
- Natrium mg 1688
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 10 min
- Ergibt: 4 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 6 Std. Teig-Gehzeit
PRÄSENTATION
Unter den Leckereien des neapolitanischen Street Foods, zusammen mit den Sfogliatelle, herrscht die frittierte Pizza: eine größere und reichhaltigere Version der typischen frittierte Pizzelle! Wer erinnert sich nicht an Sophia Loren im berühmten Kultfilm Das Gold von Neapel, während sie Pizzen in der Gasse frittiert? Einfach oder gefüllt, in Neapel wird die frittierte Pizza immer noch so serviert, frisch aus dem Öl und in Papier gewickelt, während man durch die Straßen der Innenstadt spaziert, auch wenn man keine Stände mehr findet, die einem wie in dem lustigen Film von De Sica Kredit gewähren. Wenn es zwar stimmt, dass man nur in Neapel die echte frittierte Pizza probieren kann, bieten wir Ihnen unsere Version an, um dieses unwiderstehliche Vergnügen bei Ihnen zu Hause zu genießen. Es reicht, den klassischen Pizzateig zuzubereiten und ihn mit einer reichhaltigen und schmackhaften Füllung zu versehen, die man variieren kann, indem man sich immer von den traditionellen Zutaten inspirieren lässt, wie im Rezept der frittierte Pizza mit Ricotta und Cicoli oder mit Mortadella und Fiordilatte. Aber vergessen Sie nicht die Grundregel dieses Rezepts: Genießen Sie die frittierte Pizza sofort, solange sie noch "heiß" ist!
Probieren Sie auch:
- Pizza-Hörnchen
- Gebackene Pizzastreifen
- Frittierte Panzerotti
- Panuozzo
- Frittierte Angioletti
- Battilocchio
- Gefülltes frittiertes Brötchen
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Pizzen
- Manitoba-Mehl 500 g
- Wasser 320 g
- Trockene Bierhefe 2 g
- Feines Salz 10 g
- für die Füllung
- Ricotta 300 g - Büffelmilch
- Versuch es 100 g
- Geschälte Tomaten 200 g
- Salami 60 g - Napoli-Art
- Basilikum 8 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- zum Frittieren
- Samenöl 1,3 l
Zubereitung

Um die frittierte Pizza zuzubereiten, geben Sie das gesiebte Mehl und die Trockenhefe 1 in eine Küchenmaschine mit Knethaken (alternativ zur Trockenhefe können Sie 7 g frische Hefe verwenden). Fügen Sie 1/4 des Wassers 2 aus der Gesamtmenge hinzu und schalten Sie die Küchenmaschine ein. Fügen Sie nach und nach das Wasser hinzu, während die Maschine läuft, und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nach und nach gut aufgenommen wird, bevor Sie mehr hinzufügen. Sobald Sie 3/4 der Gesamtmenge an Wasser hinzugefügt haben, geben Sie auch das Salz 3 hinzu und kneten weiter.

Fügen Sie das restliche Wasser 4 nach und nach hinzu und lassen Sie die Maschine laufen, bis der Teig am Haken haftet und eine glatte und homogene Masse 5 entsteht. Nehmen Sie den Teig mit einem Teigschaber aus der Küchenmaschine und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 6

Drücken Sie ihn leicht mit den Händen flach 7 und falten Sie die Ränder zur Mitte (8-9)

Dann falten Sie den Teigklumpen auf sich selbst 10, um ihm eine runde Form zu geben 11. Legen Sie den Teig in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie 12 ab und lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht bei einer Temperatur von 25-28°C gehen, bis er sein Volumen verdreifacht hat. Dies dauert etwa 3 Stunden.

Nach dieser Zeit nehmen Sie den Teig, der sich verdreifacht hat, und legen ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 13. Formen Sie einen Laib 14, dann teilen Sie ihn mit einem Teigschaber in 4 gleich große Teile von jeweils etwa 220 g 15

Formen Sie aus jedem Stück Kugeln 16. Legen Sie die Teigkugeln mit Abstand auf ein Blech 17, decken Sie sie locker mit Frischhaltefolie ab (damit der Teig sich entwickeln kann) und lassen Sie sie weitere 3 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung vor: Schneiden Sie die Salami und den Provola in kleine Würfel 18. Bereiten Sie auch die Basilikumblätter und den Ricotta vor: bearbeiten Sie ihn mit einem Löffel in einer Schüssel, um ihn cremiger zu machen.

Nach den 3 Stunden Gehzeit nehmen Sie die Teigkugeln 19 und rollen sie auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, um einen ungleichmäßigen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 30 cm zu formen 20. Nun können Sie sich der Füllung widmen, verwenden Sie 1/4 der Mengen der Zutaten für jede Pizza, füllen Sie dabei nur eine Hälfte und lassen Sie ein paar Zentimeter vom Rand frei. Streichen Sie eine Schicht Ricotta, dann drücken Sie die geschälten Tomaten leicht mit einer Gabel und geben Sie sie über den Ricotta 21, salzen Sie nach Belieben,

würzen Sie dann mit ein paar Würfeln Salami 22 und Provola 23. Würzen Sie mit den von Hand zerrissenen frischen Basilikumblättern und pfeffern Sie 24

Falten Sie die nicht gefüllte Hälfte des Kreises darüber 25, um einen Halbmond zu bilden 26. Verschließen Sie die Ränder gut, um zu vermeiden, dass die Füllung beim Kochen austritt. Sobald Sie alle 4 Pizzen vorbereitet haben, können Sie mit dem Kochen beginnen: Erhitzen Sie das Öl in einem Topf mit hohem Rand, für ein optimales Frittieren sollte es 170°C erreichen, verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die Temperatur genau zu überwachen. Tauchen Sie eine Pizza nach der anderen ein 27 und begießen Sie sie während des Kochens vorsichtig mit einem Löffel heißem Öl, damit sie gut bedeckt wird; achten Sie darauf, sie vorsichtig zu wenden, damit sie gleichmäßig gart, und frittieren Sie weiter, bis die Pizza eine schöne goldene Farbe hat.

Heben Sie die Pizza mit einem Schaumlöffel heraus 28, legen Sie sie auf ein Abtropfgitter oder auf saugfähiges Papier 29, um das überschüssige Öl zu entfernen. Die frittierte Pizza ist bereit, heiß zu genießen 30!