Gebackene Donuts mit Milchshake

- Vegetarisch
- Energie Kcal 246
- Kohlenhydrate g 31.6
- davon Zucker g 8.1
- REZEPT LESEN g 7.1
- Fette g 10.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.18
- Ballaststoffe g 1.6
- Cholesterin mg 121
- Natrium mg 155
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 15 min
- Makes: 15 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit des Teigs
PRÄSENTATION
Erwachsene lieben sie, aber Kinder noch mehr! Es sind die kleinen Donuts, weich und aromatisch, ideal nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Angebot zu einem Geburtstag oder einer Party! Die im Ofen gebackenen Donuts mit Milchshake sind weiche Teigscheiben, die langsam aufgegangen sind, dekoriert mit Zuckerstreuseln und Mohnsamen, und begleitet von einem frischen Getränk: dem Erdbeermilchshake! Je nach Saison können Sie diesen leckeren Shake mit der Frucht Ihrer Wahl zubereiten, oder vielleicht Schokolade, um einen kompletten und leckeren Snack für Ihre Kinder zu kreieren. Probieren Sie unsere gebackenen Donuts mit Milchshake und wir versprechen Ihnen, dass Sie die klassischen frittierten Donuts nicht vermissen werden!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig von 15 Donuts
- Manitoba-Mehl 350 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Eier 1
- Eigelb 4
- Vollmilch 250 g - frisch
- Zucker 50 g - Grieß
- Trockene Bierhefe 4 g - (oder frisch 12 g)
- Malz 1 Teelöffel
- Butter 120 g - weich
- Zitronenschale 1 - unbehandelt
- Vanille - 1 Schote
- Feines Salz 5 g
- Zum Bestreichen und Garnieren
- Eier 1
- Wasser 1 Esslöffel
- Kristallzucker nach Bedarf
- Mohn nach Bedarf
Zubereitung

Um die Karnevals-Donuts zuzubereiten, gießen Sie die Hälfte der Milchmenge ein, lösen Sie die Hefe 1 und das Malz 2 auf. In einer anderen Schüssel mischen Sie die restliche Milch mit dem Zucker 3,

dann das Ei zusammen mit den Eigelben 4. In die Schüssel einer Küchenmaschine sieben Sie die beiden Mehlsorten und fügen Sie die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 5 und die Samen einer Vanilleschote 6 hinzu,

lassen Sie den Flachrührer laufen, dann geben Sie nach und nach die Milch zu, in der Sie das Malz aufgelöst haben 7 und die Mischung mit den Eiern 8. Wenn alle Zutaten vermischt sind, ersetzen Sie den Flachrührer 9

durch den Knethaken 10 Fügen Sie die Butter stückweise hinzu und warten Sie, bis sie vollständig eingearbeitet ist, bevor Sie das nächste Stück hinzufügen 11, und schließlich das Salz 12.

Wenn der Teig gut am Knethaken haftet, nehmen Sie ihn aus der Schüssel, legen Sie ihn auf eine leicht geölte Arbeitsfläche und formen Sie eine Kugel 13; lassen Sie ihn 2 Stunden bei Raumtemperatur in einer Schüssel 14 gehen, abgedeckt mit Frischhaltefolie: der Teig wird sein Volumen verdoppeln 15.

Nach dieser Zeit, ölen Sie die Arbeitsfläche und rollen Sie den Teig zu einem 2 cm dicken Blatt aus 16; mit einem Ausstecher von 9 cm Durchmesser Kreise ausstechen 17, auf ein Backblech legen und mit einem Ausstecher von 3,5 cm Durchmesser ein Loch in der Mitte formen 18,

decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie noch 1 Stunde gehen 19. Bestreichen Sie die Donuts mit einem verquirlten Eigelb 20 oder einem Esslöffel Wasser und dekorieren Sie die Donuts mit Zuckerstreuseln 21 oder Mohnsamen. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten (bei Umluft 160°C für etwa 5 Minuten). Für ein besseres Ergebnis können Sie einen Donut backen und die Zeit für die anderen entsprechend anpassen.

Backen Sie die Donuts 22 im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten (bei Umluft 160°C für etwa 5-8 Minuten). Für ein besseres Ergebnis können Sie einen Donut backen und die Zeit für die anderen entsprechend anpassen. Während die Donuts abkühlen, bereiten Sie den Milchshake zu: in einem Mixer geben Sie die gewaschenen Erdbeeren ohne die grünen Blättchen. Dann fügen Sie die in Stücke geschnittene Banane 23 und die Milch 24 hinzu.

Mixen Sie alles 25 und gießen Sie die erhaltene Mischung in Gläser 26! Nehmen Sie dann die gebackenen Donuts 27 aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie mit Milchshake servieren, vielleicht bei einer kleinen Feier!