Gebackene Pfannkuchen
 
				- Energie Kcal 69
- Kohlenhydrate g 13.3
- davon Zucker g 4.9
- REZEPT LESEN g 2
- Fette g 0.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.28
- Ballaststoffe g 0.3
- Cholesterin mg 19
- Natrium mg 10
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 25 min
- Ergibt: 45 Stück
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
An Karneval ist jeder Spaß erlaubt, aber dieses Mal machen wir keinen Witz. Sie haben richtig gehört: Heute möchten wir Ihnen das Rezept für Pfannkuchen ... aus dem Ofen vorstellen! Anders als die traditionellen Karnevalsgebäck, die normalerweise frittiert werden, sind diese Häppchen gerade wegen der Ofenbackung leichter. Es handelt sich nicht um einen anderen Teig als den der klassischen Karnevalspfannkuchen, sondern um denselben Teig: eine Zauberei, die Sie mit einem Trick umsetzen können, den Sie bei der Schritt-für-Schritt-Anleitung entdecken werden! Bereiten auch Sie diese kleinen runden Köstlichkeiten zu und lassen Sie sich von ihrer dünnen Kruste verführen, die eine unwiderstehliche Weichheit verbirgt!
Nach den Ofenpfannkuchen können Sie auch diese leckeren Varianten, süß und salzig, ausprobieren:
- Ricotta-Pfannkuchen
- Zucchini-Fritters
- Kartoffel- und Speckpfannkuchen
- Toskanische Kastanienpfannkuchen
- Apfelpfannkuchen
- Reispfannkuchen
- Ricotta- und Orangenpfannkuchen mit Schokoladenstückchen
ZUTATEN
- Zutaten für ca. 40 Pfannkuchen
- Eier 225 g - (ca. 4)
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Zucker 150 g
- Vollmilch 220 g
- Anislikör 30 g
- Zitronenschale 1
- Chemisches Backpulver 16 g
- zum Bestreuen
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung
 
										Um die Ofenpfannkuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Teigs. Gießen Sie die leicht geschlagenen Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine, fügen Sie den Zucker hinzu 1 und beginnen Sie mit den Schneebesen zu schlagen 2. In der Zwischenzeit reiben Sie die Zitronenschale ab 3
 
										und fügen Sie sie zu den Eiern hinzu 4. Wenn diese aufgegangen und schaumig sind, geben Sie auch den Anis 5 und die Milch in einem dünnen Strahl hinzu 6, beide bei Raumtemperatur.
 
										An diesem Punkt sieben Sie das Mehl 7 und das Backpulver 8 in einer anderen Schüssel zusammen und geben Sie dann die Pulver löffelweise unter ständigem Rühren bei mittlerer Geschwindigkeit in die Küchenmaschine 9.
 
										Nachdem Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten haben 10, geben Sie ihn in eine Glasschüssel 11. Mit zwei Löffeln füllen Sie 25 g Teig in jede Halbkugel der Form 12; wir haben eine Form verwendet, in der jede Halbkugel einen Durchmesser von 5 cm hat.
 
										Sobald die verschiedenen Abschnitte gefüllt sind 13, backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 25 Minuten (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160° für ca. 15 Minuten). Lassen Sie die gebackenen Pfannkuchen erst abkühlen, wenn sie fertig sind 14, und bestreuen Sie sie mit Puderzucker 15.