Brot mit Sauerteig

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit (7 Stunden)
PRÄSENTATION
Brotteig, was für ein Wunder! Was soll man wählen, Hefe oder Sauerteig? Wir laden Sie ein, sich mit Brot mit Sauerteig zu versuchen, ein Unterfangen aus Wasser, Mehl und Grieß mit erstaunlichen Ergebnissen. Der Teig ist wirklich einfach und ohne Küchenmaschine gemacht. Dank der Falten und der verschiedenen Ruhezeiten, die im Rezept vorgesehen sind, benötigen Sie nur Ihre Hände, um es herzustellen. Das Ergebnis wird ein weiches und knuspriges Brot mit einem gut gelockerten Inneren sein. Dank der natürlichen Gärung wird sich dieses Brot länger halten als das klassische mit Hefe und wird bekömmlicher sein. Der Sauerteig verleiht zudem ein einzigartiges Aroma und einen hausgemachten Geschmack, in den Sie sich verlieben werden... wir sind sicher, dass Sie ab heute aufhören werden, Brot zu kaufen, sondern es selbst backen!
Wenn Sie weitere Rezepte mit Sauerteig suchen, probieren Sie unser Thymianbrot mit Sauerteig, das Brot mit Sauerteig und Kürbiskernen, unsere Baguette mit Sauerteig, das Brot mit Mehl Typ 1, die Brötchen mit Sauerteig, die Pizza mit Sauerteig oder unsere Croissants mit Sauerteig!
- ZUTATEN
- Weizenmehl Typ 00 250 g - (mittlere Stärke)
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 60 g
- Wasser 170 g - (bei Zimmertemperatur)
- Mutterhefe 80 g - (am Vortag aufgefrischt)
- Malz 1 g
- Feines Salz 6 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Reismehl nach Bedarf - zum Bestäuben
Zubereitung

Um das Brot mit Sauerteig zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig. Geben Sie das Mehl 00 und den Grieß in eine Schüssel 1, fügen Sie das Malz hinzu 2 und gießen Sie das Wasser bei Raumtemperatur langsam hinzu, während Sie mit den Händen zu kneten beginnen 3.

Wenn das Wasser aufgenommen wurde, fügen Sie den Sauerteig hinzu, der am Vortag aufgefrischt wurde und auf jeden Fall seit mindestens 5 Stunden 4. Kneten Sie weiter. Fügen Sie das Öl 5 und das Salz 6 hinzu.

Arbeiten Sie weiter mit den Händen 7, bis Sie eine homogene Masse erhalten. Decken Sie sie mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie 15-20 Minuten ruhen. Machen Sie jetzt die erste Runde Falten. Nehmen Sie ein Ende des Teigs, heben Sie es vorsichtig an und ziehen Sie es zur Mitte 8. Drehen Sie die Schüssel 9 und wiederholen Sie diesen Vorgang. Setzen Sie dies fort, bis Sie alle äußeren Enden des Teigs entnommen haben und die Schüssel vollständig gedreht haben.

Decken Sie mit einem Küchentuch ab 10 und lassen Sie es 15-20 Minuten ruhen. Wiederholen Sie diese Vorgänge 3 weitere Male 11, um insgesamt 4 Runden Falten zu machen. Sie werden feststellen, dass der Teig sehr glatt wird. Decken Sie mit Frischhaltefolie ab 12 und lassen Sie ihn 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

Es könnte mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von der Temperatur, Sie müssen sicherstellen, dass der Teig sich verdoppelt hat 13. An diesem Punkt legen Sie ein Küchentuch in ein Brotkörbchen, das 23 cm an der Basis und 30 cm an der Oberfläche lang ist. Bestreuen Sie es mit Reismehl (oder weiterhin Grieß) 14 und legen Sie es beiseite. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche 15.

Drücken Sie ihn leicht flach, um eine Scheibe zu formen 16. Machen Sie dann eine dreifache Faltung, indem Sie zuerst den Teig von einer der beiden Seiten zur Mitte ziehen 16 und dann das Gleiche mit der anderen Seite tun 17. Drücken Sie vorsichtig, um den Teig zusammenzukleben, und drehen Sie ihn, sodass die Falten nach unten zeigen 18.

Verlängern Sie es vorsichtig, um eine Stange zu erhalten 19. Legen Sie es dann in das Brotkörbchen, diesmal mit der Öffnung nach oben 20. Decken Sie mit dem Küchentuch ab 21 und lassen Sie es noch 2-3 Stunden gehen.

Wenn es sein Volumen verdoppelt hat 22, legen Sie es auf ein Blech, das mit Grieß bestreut ist 23. Entfernen Sie eventuell überschüssiges Reismehl sehr vorsichtig 24

und machen Sie mit einer scharfen Klinge einen längsgerichteten Schnitt über die gesamte Länge des Brotes 25. Zu diesem Zeitpunkt das Brot in den vorgeheizten Ofen bei 225° im statischen Modus schieben, geben Sie 10 Eiswürfel auf den Boden des Ofens, die beim Schmelzen die richtige Feuchtigkeit abgeben, und backen Sie 20 Minuten. Wechseln Sie dann in den Umluftmodus und backen Sie das Brot weitere 10 Minuten. Nehmen Sie dann das Brot mit Sauerteig aus dem Ofen 26, legen Sie es auf ein Gitter und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es servieren 27.