Vollkornbrot
- Energie Kcal 489.7
- Kohlenhydrate g 103.5
- davon Zucker g 2.5
- REZEPT LESEN g 15.6
- Fette g 1.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.2
- Cholesterin mg 5
- Natrium mg 485
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Gehzeit (33 Stunden)
PRÄSENTATION
Das Vollkornbrot ist ein rustikales, reichhaltiges und herzhaftes Brot. Die Zubereitung ist einfach, aber nur durch das Einhalten der Ruhe- und Reifezeiten erhält man ein duftendes Brot mit einer gut entwickelten Krume und einer knusprigen Kruste.
Ein Hefeteig perfekt, um den Brotkorb zu bereichern, vielleicht zusammen mit einer leckeren Dinkel-Focaccia, und um während der Mahlzeiten ein appetitliches "Scarpetta" zu machen... aber leicht getoastet und mit Marmelade bestrichen wird es zu einem großartigen Frühstück! Das Vollkornbrot, das mit einem ballaststoffreichen Mehl zubereitet wird, ist eine hervorragende Alternative zum Brotteig, da es reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Eine duftende Laib Vollkornbrot zu Hause zuzubereiten ist wirklich ein Kinderspiel, entdecken Sie mit uns, wie es geht, und widmen Sie sich auch anderen Zubereitungen für ein Brot, das immer anders ist!
ZUTATEN
- Zutaten für das Vorteig
- Manitoba-Mehl 250 g
- Wasser 100 g
- Frische Bierhefe 2 g
- für den Teig
- Vollkornmehl 150 g
- Mehl 2 150 g
- Feines Salz 10 g
- Wasser 260 g
- Malz 1 Teelöffel
Zubereitung
Um das Vollkornbrot zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Vorteig. Gießen Sie das Wasser und die Hefe in einen Behälter 1. Rühren Sie, bis sie sich auflöst. Geben Sie nun das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie die aufgelöste Hefe im Wasser hinzu 2. Kneten Sie schnell, bis das Mehl das Wasser aufgenommen hat 3.
Sie sollten keine homogene Masse, sondern grobe Krümel erhalten. Decken Sie es mit Frischhaltefolie ab 4 und lassen Sie es 10 Stunden bei Raumtemperatur reifen 5. Nun kümmern Sie sich um den Teig. Geben Sie die Hälfte des Wassers und das Malz in eine Schüssel 6.
Fügen Sie den Vorteig hinzu und zerteilen Sie ihn 7, und beginnen Sie, ihn aufzulösen. Fügen Sie dann die beiden Mehle hinzu: Vollkornmehl 8 und Typ 2 9.
Fügen Sie das Salz hinzu 10 und beginnen Sie zu kneten 11. Sobald die Zutaten vermischt sind, fügen Sie nach und nach das Wasser hinzu 12.
Wenn es anfängt homogen zu werden, kneten Sie weiter auf diese Weise: Heben Sie einen Teigstreifen an, bringen Sie ihn zur Mitte und fahren Sie auf diese Weise fort, indem Sie die Schüssel bei jeder Falte drehen. Wenn Sie einen glatten Teig erhalten haben, übertragen Sie ihn auf die Arbeitsfläche und geben Sie ihm mit einer Teigkarte Verstärkungsfalten. Sollte er zu klebrig sein, lassen Sie den Teig 5 Minuten ruhen, bevor Sie ihn weiter bearbeiten. Formen Sie ihn rund und geben Sie ihn erneut in die Schüssel 14, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 15 und lassen Sie ihn eine Stunde bei Raumtemperatur gehen. Dann stellen Sie ihn für 16 Stunden in den Kühlschrank.
Holen Sie den Teig aus dem Kühlschrank 16 und legen Sie in der Zwischenzeit ein Tuch in einen Brotkorb und bestäuben Sie es mit reichlich Mehl 17. Entnehmen Sie den Teig aus der Schüssel mit einer Teigkarte 18 und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche.
Breiten Sie den Teig aus 19, geben Sie ihm ein paar Falten, indem Sie die Enden zur Mitte bringen, und drehen Sie ihn dann um, sodass der Verschluss auf der Arbeitsfläche liegt. Formen Sie ihn rund, um die Form eines Laibs zu erhalten 20. Legen Sie ihn in den Korb, indem Sie den Teig umdrehen, sodass der Verschluss nach oben zeigt, und bestäuben Sie ihn mit mehr Mehl 21.
Schließen Sie das Tuch, um es abzudecken 22, und lassen Sie es weitere 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen, bis der Teig den Rand der Schüssel erreicht hat 23. Drehen Sie dann den Laib auf ein Backpapier um und bestäuben Sie ihn erneut mit etwas Mehl 24.
Schneiden Sie den Laib mit einem scharfen Messer ein 25 und legen Sie ihn in einen zuvor im Ofen auf 22 cm erhitzten Topf. Decken Sie ihn mit einem Deckel ab und backen Sie ihn 55 Minuten bei 250°C, wobei Sie den Deckel nach den ersten 30 Minuten entfernen. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen 27 und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es servieren.