Vegetarische Gyoza
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 1 h 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Japanische Fleischravioli (Gyoza) sind typische Teigtaschen der japanischen Küche, von denen es zahlreiche Varianten gibt: die häufigste ist mit Rindfleisch, aber sie können auch mit Huhn, Fisch oder mit Gemüse und Tofu gefüllt genossen werden, wie die vegetarischen Gyoza, die wir Ihnen in diesem Rezept vorstellen! Ähnlich wie die Gedämpfte chinesische Ravioli, von denen sie wahrscheinlich abstammen, werden die Gyoza aus einem Teig aus Wasser und Mehl hergestellt, der einfach und schnell zuzubereiten ist. Der längste Teil ist das Verschließen, aber mit etwas Übung werden Sie sicher darin! Sie sind ausgezeichnet als Vorspeise für einen Abend mit orientalischem Thema und werden normalerweise mit einer Sauce serviert, die zur Hälfte aus Sojasauce und zur Hälfte aus Reisessig besteht.
Entdecken Sie auch diese schmackhaften Varianten:
- Gyoza Käse und Pfeffer
- Dumpling mit Garnelen und Gemüse
- Safran-Gyoza
- Kristallravioli
- Chinesische vegetarische Ravioli in der Pfanne
- Garnelen-Gyoza
ZUTATEN
- Für den Teig (für ca. 40 Gyoza)
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Wasser 90 g - warm
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Füllung
- Tofu 100 g
- Kohl 100 g
- Austernpilze oder Austernpilze (Pleurotus) 2 - mittel
- Shiitake-Pilze 3 - klein
- Karotten 2 - mittel
- Frühlingszwiebel 1 - klein
- Knoblauch 2 Zehen
- Frischer Ingwer 60 g
- Sojasauce 40 g
- Sesamöl 10 g
- sriracha Sauce 6 g
- Sonnenblumenöl nach Bedarf
- Zum Garen der Gyoza
- Wasser 200 g
- Sesamöl 10 g
- Sonnenblumenöl nach Bedarf
Vorbereitung
Um die vegetarischen Gyoza herzustellen, bereiten Sie zuerst den Teig vor: In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen 1, dann das Wasser langsam hinzufügen 2, während Sie die Mischung mit einem Löffel vermengen 3.
Kneten Sie den Teig einige Minuten lang zuerst in der Schüssel 4 und dann auf der Arbeitsfläche 5, bis er glatt und homogen ist. Formen Sie eine Kugel, wickeln Sie sie in Folie und lassen Sie sie bei Raumtemperatur ruhen 6.
In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung. Putzen und schneiden Sie den Weißkohl 7, die Karotten 8 und die Knoblauchzehen, deren Keim entfernt wurde, in Stücke 9.
Das Gleiche machen Sie mit den Frühlingszwiebeln 10, den Pilzen 11 und dem Tofu 12.
Zuletzt schneiden Sie den frischen Ingwer in Stücke 13. Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer 14 und zerkleinern Sie sie fein 15.
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Sonnenblumenöl, geben Sie dann die Mischung hinein 16 und braten Sie sie bei mittlerer Hitze 10 Minuten lang an. Nach dieser Zeit den Herd ausschalten und die Sojasauce 17 sowie das Sesamöl 18 hinzufügen.
Fügen Sie auch die Sriracha-Sauce hinzu 19. Gut vermischen 20, dann abkühlen lassen. Sobald die Füllung kalt ist, formen Sie Kugeln von etwa 10 g Gewicht und legen Sie sie auf ein Tablett 21.
Nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in zwei Teile, aus denen Sie Stränge formen 22. Schneiden Sie die Stränge in Stücke von etwa 15 g Gewicht 23 und formen Sie Kugeln daraus 24.
Bemehlen Sie leicht die Arbeitsfläche und rollen Sie jede Kugel mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1 mm aus 25, dann stechen Sie mit einem Ausstecher von 8 cm Durchmesser Kreise aus 26. Platzieren Sie eine Füllungskugel in der Mitte 27.
Falten Sie den Kreis zu einem Halbmond 28, dann zupfen Sie einen der beiden Ränder, um kleine Falten zu bilden, von der Mitte zu den Enden 29; um Ihnen zu helfen, können Sie die Ränder des Teigs mit etwas Wasser besprühen. Während Sie die Gyoza verschließen 30, legen Sie sie auf ein leicht bemehltes Tablett.
Sie sind bereit zum Kochen: Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl 31, dann legen Sie die Gyoza hinein und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, ohne sie zu wenden, sodass nur der untere Teil gebräunt wird; das dauert etwa 4-5 Minuten 32. Dann gießen Sie Wasser in die Pfanne 33.
Reduzieren Sie die Hitze und garen Sie mit einem Deckel für etwa 10 Minuten 34; die Garzeit variiert je nach Dicke des Teigs. Sobald sie gar sind, nehmen Sie den Deckel ab 35, schalten Sie den Herd aus und fügen Sie das Sesamöl hinzu 36.
Gießen Sie Sojasauce und Reisessig in eine Schüssel 37, mischen Sie 38 und servieren Sie Ihre vegetarischen Gyoza mit der Begleitsauce 39!