Japanische Fleischravioli (Gyoza)

/5

PRÄSENTATION

Die japanischen Fleischravioli, die Gyoza, sind ein traditionelles Gericht der japanischen Küche, ähnlich den chinesischen Ravioli, jedoch mit einer Form und Füllung, die sie einzigartig machen. Das Rezept für Gyoza stammt ursprünglich aus China, wo sie als Jiaozi bekannt sind, wurde jedoch in Japan populär, wo die Zubereitung perfektioniert und an den lokalen Geschmack angepasst wurde. Diese kleinen und schmackhaften Ravioli eignen sich perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht und sind ideal, um sie während eines geselligen Abendessens zu teilen. Der Teig der Gyoza wird mit einer einfachen Kombination aus Wasser und Mehl hergestellt, die den Ravioli eine weiche und leichte Konsistenz verleiht. Die Füllung, reichhaltig und aromatisch, besteht aus Schweinehackfleisch, Chinakohl, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Sojasauce, die zusammen einen ausgewogenen und köstlichen Geschmack erzeugen. Die Gyoza werden typischerweise in der Pfanne gekocht, eine Technik, die sie am Boden knusprig macht, während sie innen weich und saftig bleiben. Sie können jedoch auch gedämpft, in Brühe gekocht oder frittiert werden, je nach gewünschtem Ergebnis. Das Rezept für japanische Fleischravioli ist perfekt für diejenigen, die gerne traditionelle Gerichte zubereiten, aber mit einer persönlichen Note, und bei jedem Bissen kann man den ganzen Reichtum der orientalischen Küche schmecken!

Probieren Sie auch diese Gyoza-Varianten:

  • Vegetarische Gyoza
  • Gyoza Cacio e Pepe
  • Dumpling mit Garnelen und Gemüse
  • Safran Gyoza
  • Kristallravioli
  • Vegetarische chinesische Ravioli in der Pfanne

 

ZUTATEN

für 28 Ravioli
Weizenmehl Typ 00 300 g
Wasser 150 g - bei Zimmertemperatur
Salz 1 Prise
Für die Füllung
Schweinehackfleisch 250 g
Chinakohl 100 g
Frühlingszwiebeln 2
Frischer Ingwer nach Bedarf
Wasser 3 Esslöffel
Reis Wein 2 Esslöffel
Sojasauce 2 Esslöffel
Sesamöl 1 Esslöffel
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für das Kochen
Samenöl nach Bedarf
Wasser nach Bedarf
Zum Servieren
Sojasauce nach Bedarf
Frühlingszwiebel nach Bedarf

Zubereitung

Um die japanischen Fleischravioli (Gyoza) zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Hacken Sie den Chinakohl 2, dann putzen und hacken Sie die Frühlingszwiebel 2 und reiben Sie den Ingwer 3.

In einer Schüssel den gehackten Kohl, das Schweinehackfleisch 4, die Frühlingszwiebel und den Ingwer 5 vermengen. Salzen 6, pfeffern und den Reiswein hinzufügen.

Fügen Sie auch das Wasser, das Sesamöl 7 und die Sojasauce hinzu. Mit den Händen 8 oder einem Löffel kneten, bis Sie eine homogene Masse erhalten 9. Lassen Sie die Mischung eine Stunde im Kühlschrank ziehen, indem Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Teig: Geben Sie das Mehl und eine Prise Salz 10 in eine Schüssel, dann das Wasser nach und nach 11 hinzufügen, während Sie es mit einem Löffel einarbeiten 12.

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche 13 geben und von Hand kneten, bis Sie einen homogenen und elastischen Teigball erhalten 14. 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen, in Frischhaltefolie gewickelt. Nach der Ruhezeit den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen 15.

Etwa 2 mm dick ausrollen 16. Schneiden Sie nun mit einem Ausstecher Kreise mit einem Durchmesser von 7,5 cm aus 17. Sie können die Teigreste erneut kneten, um weitere Ravioli zu formen. Füllen Sie jeden Kreis mit einem Löffel Füllung 18.

Falten Sie den Kreis in der Mitte 19, dann drücken Sie den Teig entlang des Randes zusammen und formen kleine Falten 20, um die Ravioli zu verschließen und zu versiegeln 21.

Legen Sie die geformten Gyoza auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 22. Mit dieser Menge erhalten Sie etwa 28 Ravioli. Gehen Sie nun zum Garen über: Gießen Sie etwas Pflanzenöl in eine Pfanne, legen Sie die Ravioli hinein und sorgen Sie dafür, dass sie sich beim Garen nicht berühren 23. Braten Sie sie bei hoher Hitze an, bis der Boden goldbraun ist. Dann gießen Sie Wasser bis zur Hälfte der Ravioli hinzu 24.

Mit einem Deckel abdecken 25, die Hitze reduzieren und 10-12 Minuten kochen lassen 26. Die Gyoza vorsichtig mit einer Küchenzange auf Tellern anrichten 27.

Mit Sojasauce 28 und nach Belieben gehackter Frühlingszwiebel 29 würzen. Servieren Sie Ihre hausgemachten japanischen Fleischravioli (Gyoza) sofort 30!

Aufbewahrung

Die Gyoza können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sowohl roh als auch gekocht.

Sie können eingefroren werden: Legen Sie sie auf ein Tablett, ohne sie zu überlappen, und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, legen Sie sie in Gefrierbeutel. So können Sie sie bis zu 3 Monate aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie Ihren Gyoza eine persönliche Note verleihen möchten, experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen: Garnelen, Huhn, Gemüse für eine vegetarische Variante oder Tofu für eine vegane Option. Sie können sie auch mit Gewürzen wie Curry, Paprika oder Schnittlauch verfeinern.

Wenn Sie noch Teig übrig haben, können Sie damit auch Nudeln herstellen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.