Torte ohne Butter und Eier

/5

PRÄSENTATION

Es ist möglich, eine Tarte ohne Butter und eine Eierloser Kuchen zu machen, aber dachten Sie, Sie könnten eine komplett vegane Version realisieren? Die Antwort ist die Tarte ohne Butter und Eier! Es wird eine Offenbarung sein: Um den Mürbeteig weiter zu differenzieren, haben wir uns entschieden, Vollrohrzucker zu verwenden, der dem Teig einen rustikalen Touch und das typische Karamellaroma verleiht. Zum Füllen hingegen eine klassische Himbeerkonfitüre, die Sie natürlich variieren können, um Ihren Marmeladenkuchen jedes Mal individuell zu gestalten! Ein einfaches und leckeres Rezept, das nicht nur bei veganen Gästen zum Einsatz kommt, sondern auch dann, wenn einige Zutaten fehlen und Sie plötzlich Lust auf eine Süßigkeit haben… mit der Tarte ohne Butter und Eier gibt es keine Ausreden mehr!

Probieren Sie auch diese leckeren Varianten von Tarts:

ZUTATEN

Für den Mürbeteig (für eine Form von 20x28 cm)
Weizenmehl Typ 00 500 g
Vollrohrzucker 200 g
Sonnenblumenöl 125 g
Wasser 90 g - (bei Raumtemperatur)
Zitronenschale ½ - zum Reiben
Orangenschale ½ - zum Reiben
Natron 1 Prise
Feines Salz 1 Prise
Zum Füllen
Himbeermarmelade 300 g

Vorbereitung

Um die Tarte ohne Butter und Eier zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Mürbeteig vor: Geben Sie den Rohrzucker in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Flachrührer 1, dann fügen Sie das Wasser 2 und die geriebene Zitronenschale hinzu 3.

Fügen Sie auch die geriebene Orangenschale 4 und das Salz hinzu 5. Schalten Sie die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit ein und mischen Sie eine Minute lang, dann fügen Sie das Pflanzenöl hinzu 6.

Fügen Sie das Mehl und das Natron hinzu 7 und vermischen Sie alles mit dem Flachrührer, bis Sie eine weiche und homogene Masse erhalten 8. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche, formen Sie einen Block und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9. Lassen Sie den Mürbeteig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

Nach der Ruhezeit rollen Sie den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche bis zu einer Dicke von 4-5 mm aus 10. Alternativ können Sie ihn zwischen zwei Backpapierblätter ausrollen. Wickeln Sie den Mürbeteig um das Nudelholz und rollen Sie ihn über eine rechteckige Form von 20x28 cm 11. Drücken Sie mit den Fingern, damit er an der Basis und an den Rändern haftet 12 und entfernen Sie den überschüssigen Mürbeteig mit einem kleinen Messer.

Füllen Sie die Mürbeteigschale mit der Himbeerkonfitüre und verteilen Sie sie mit der Rückseite eines Löffels 13. Kneten Sie die Mürbeteigreste schnell wieder, rollen Sie ihn erneut auf eine Dicke von 4-5 mm und schneiden Sie Streifen von 1,5 cm Breite 14. Legen Sie die Mürbeteigstreifen zunächst in die eine und dann in die andere Richtung quer über die Konfitüre 15.

Entfernen Sie den überschüssigen Mürbeteig 16 und backen Sie die Tarte in einem statischen Ofen bei 180° für 30 Minuten 17. Einmal gebacken, aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen 18. Ihre Tarte ohne Butter und Eier ist servierfertig!

Lagerung

Die Tarte ohne Butter und Eier kann bei Raumtemperatur etwa 3 Tage aufbewahrt werden, abgedeckt mit einer Glasglocke.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie der Konfitüre gehackte Nüsse für eine knusprige Note hinzufügen!

Sie können die Konfitüre mit Konditorcreme ersetzen und das gleiche Rezept befolgen, oder Sie können die Tarte blind backen und sie anschließend mit streichfähigen Cremes füllen.

Wenn Sie möchten, können Sie den Vollrohrzucker durch Kristallzucker ersetzen, aber Sie erhalten einen weniger aromatischen Geschmack.

Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, kneten Sie den Teig von Hand so schnell wie möglich, um die Glutenbildung zu vermeiden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.