Ricotta-Kuchen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 633
- Kohlenhydrate g 68.1
- davon Zucker g 34.8
- REZEPT LESEN g 12.4
- Fette g 34.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 19.67
- Ballaststoffe g 1.4
- Cholesterin mg 233
- Natrium mg 57
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Ruhezeit für den Mürbeteig und das Abtropfen des Ricottas
PRÄSENTATION
Mürbeteig, eine köstliche und duftende Ricotta-Creme und unwiderstehliche Schokotropfen! Hier sind die Zutaten, die Sie für das heutige Rezept benötigen: den Ricotta-Kuchen. Ein einfacher und hausgemachter Nachtisch, den man sich zu jeder Tageszeit gönnen kann, besonders zum Nachmittagskaffee! Also, wenn Sie Freunde haben, die bald an Ihre Tür klopfen, oder Kinder, die eine Belohnung für ihre erledigten Hausaufgaben verlangen, dann wissen Sie, dass dies der perfekte Nachtisch für sie ist... auch in der mit Marmelade überzogenen Version! Wundern Sie sich nicht, wenn er schneller weg sein wird als frisches Brot, der Ricotta-Kuchen ist wirklich unschlagbar!
Probieren Sie auch diese köstlichen Varianten von Crostate aus:
- Crostata mit Ricotta und Nutella
- Crostata mit Aprikosenkonfitüre
- Schicht-Crostata
- Crostata mit Ricotta und Heidelbeeren
- Sehr weicher Ricotta-Kuchen
ZUTATEN
- Zutaten für eine 23 cm Form
- Puderzucker 140 g -
- Weizenmehl Typ 00 350 g -
- Eigelb 2 -
- Butter 220 g - kalt aus dem Kühlschrank
- Zitronenschale 1 -
- Für die Füllung
- Ricotta aus Kuhmilch 500 g -
- Zucker 175 g
- Eigelb 2 -
- Orangenschale 1 -
- Gemahlener Zimt 1 Prise -
- Zartbitterschokoladenstückchen 40 g -
Zubereitung

Um den Ricotta-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Ricotta und lassen Sie ihn in einem Sieb für etwa ein paar Stunden abtropfen 1 oder je nachdem, wie viel Molke er enthält. Fahren Sie dann mit dem Mürbeteig fort: Geben Sie das Mehl in einen Mixer zusammen mit der kalten, in Stücke geschnittenen Butter 2 und lassen Sie die Klingen für einen Moment laufen. Gießen Sie die sandige Mischung auf die Arbeitsfläche und fügen Sie den Puderzucker hinzu 3,

bilden Sie in der Mitte eine Mulde mit den Händen und geben Sie die Eigelbe hinein 4. Reiben Sie die Zitronenschale ab 5 und kneten Sie den Teig, bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten 6

den Sie in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen können 7. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Creme. Geben Sie die Eigelbe zusammen mit dem Zucker in einen Mixer und reiben Sie die Orangenschale ab 8, dann fügen Sie das Zimtpulver hinzu 9.

Als letztes geben Sie den Ricotta dazu 10 und mixen alles, bis Sie eine glatte Creme erhalten 11; beiseite stellen. Nehmen Sie den Teig wieder auf und entfernen Sie die Frischhaltefolie, schlagen Sie ihn mit dem Nudelholz, um ihn etwas zu erweichen, dann teilen Sie ihn in zwei Teile, wobei ein Teil doppelt so groß sein sollte wie der andere, und beginnen Sie, den größeren Teigball zwischen zwei Backpapierbögen auszurollen 12.

So erhalten Sie eine Scheibe von etwa 3-4 mm 13 und legen diese in eine bereits gebutterte und bemehlte Tortenform von 23 cm Durchmesser 14. Formen Sie den Teig mit den Fingern so, dass er gut an der Form haftet. Wenn er an einigen Stellen bricht, machen Sie sich keine Sorgen, es genügt, diese mit kleinen Teigstücken zu flicken. Glätten Sie die Ränder oben, indem Sie das Nudelholz darüber rollen 15

und stechen Sie dann den Boden mit einer Gabel ein 16. In die Mitte geben Sie die Ricotta-Creme 17 und glätten sie sorgfältig mit einem Spatel 18.

Streuen Sie dann die Schokotropfen über die Oberfläche 19 und rollen Sie abschließend den zweiten Teigball aus 20, um eine Scheibe zu erhalten, mit der Sie die Oberfläche bedecken 20. Glätten Sie die Crostata, indem Sie das Nudelholz darüber rollen, um den überschüssigen Teig zu entfernen (den Sie einfrieren können, um ihn bei einer anderen Gelegenheit vielleicht für Kekse zu verwenden!) und die Luft entweichen zu lassen 21.

Schließlich stechen Sie die Oberfläche mit einer Klinge ein 22, was in diesem Fall nützlicher ist als eine Gabel, und backen Sie 23 im vorgeheizten, statischen Ofen bei 175° für 70 Minuten: Achten Sie darauf, die Form auf einem Backblech zu platzieren und auf dem untersten Rost zu backen. In der Mitte des Backvorgangs stechen Sie erneut mit der Klinge in die Löcher, die Sie zuvor in der Oberfläche gemacht hatten, und fahren Sie dann mit dem Backen fort. Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie Ihren Ricotta-Kuchen heraus und lassen ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn genießen 24!