Schichttorte

/5

PRÄSENTATION

Stellen Sie sich den Ausdruck Ihrer Gäste vor, wenn Sie das erste Stück dieses Kuchens anschneiden! Die Schichttorte mag auf den ersten Blick wie eine einfache, hohe Torte erscheinen, aber niemand wird eine solche Überraschung im Inneren erwarten! Schichten aus Mürbeteig wechseln sich dreimal mit Schichten von Kirschmarmelade ab. Sie zu machen, wird einfacher sein, als Sie sich vorstellen können... bereiten Sie einen köstlichen Snack oder einen perfekten Kuchen für ein reichhaltiges Sonntagsfrühstück zu, eine Torte zum Teilen mit der ganzen Familie! Da die Schichttorte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, wird sie Ihr Dessert für Picknicks und Ausflüge im Freien!

Probieren Sie auch diese köstlichen Variationen von Torten:

ZUTATEN
Zutaten für eine 22 cm große Form
Eier 120 g - (2 groß)
Puderzucker 180 g
Weizenmehl Typ 00 600 g
Eigelb 44 g - (ungefähr 2)
Butter 180 g - kalt
Chemisches Backpulver 6 g
Feines Salz 1 Prise
Zitronenschale 1
Vanilleschote ½
Kirschmarmelade 320 g

Zubereitung

Um die Schichttorte zuzubereiten, stellen Sie zuerst den Mürbeteig her. Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine, ausgestattet mit einem Flachrührer, den Puderzucker 1, die Butter 2, die Zitronenschale und die Samen, die Sie aus der Vanilleschote entnommen haben 3. Verarbeiten Sie die Mischung und wenn die Zutaten gut vermischt sind,

fügen Sie zuerst die ganzen Eier hinzu 4, lassen Sie sie einziehen und geben Sie dann die Eigelbe hinzu 5. Arbeiten Sie noch einen Moment, dann fügen Sie das Salz hinzu 6

das Mehl 7 und das Backpulver 8. Schalten Sie die Küchenmaschine ein und arbeiten Sie, bis Sie eine gleichmäßige Mischung erhalten 9.

Übertragen Sie dann den Mürbeteig auf eine Arbeitsfläche 10 und formen Sie ein Teigstück, das Sie in Frischhaltefolie wickeln 11 und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Nach dieser Zeit teilen Sie das Teigstück in 4 gleiche Teile 12.

Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche mit wenig Mehl und rollen Sie eine Portion Mürbeteig aus, bis Sie eine Dicke von 5 mm erreichen 13. Wenn die Raumtemperatur sehr hoch ist, bewahren Sie den restlichen Mürbeteig im Kühlschrank auf. Mit einem 26 cm Ring formen Sie die erste Mürbeteigscheibe 14 und legen Sie diese in eine Springform von 22 cm. Da die Scheibe größer als die Form ist, entsteht natürlich ein Rand 15, der die Marmelade enthält.

Verteilen Sie 1/3 der Marmeladenmenge innen 16 und streichen Sie sie über die gesamte Oberfläche des Kuchens 17. Nehmen Sie dann ein weiteres Teigstück und rollen Sie es wie zuvor auf eine Dicke von einem halben cm aus 18 und formen Sie eine weitere 26 cm Scheibe, die Sie auf die Marmelade legen, wobei Sie den Rand gut an die Form drücken.

Bedecken Sie mit der Hälfte der restlichen Marmelade 19. Dann formen Sie eine letzte 26 cm Mürbeteigscheibe, die einen halben cm dick ist, und legen Sie sie wie bisher darauf, wobei Sie die Ränder gut an die Form drücken 20. Geben Sie die restliche Marmelade darauf und verteilen Sie sie über die gesamte Torte 21.

Nehmen Sie dann das letzte verbliebene Teigstück, rollen Sie es auf eine Dicke von einem halben cm aus und schneiden Sie 1 cm breite Streifen, die länger als der Durchmesser der Torte sind 22. Platzieren Sie dann die erste Reihe von Streifen 23, indem Sie sie parallel anordnen und dazwischen Abstand lassen. Drehen Sie dann die Form und machen Sie eine zweite Reihe von Streifen, die Sie im Vergleich zu den unteren drehen 24.

Auf diese Weise erhalten Sie die klassischen Rauten 25. Schneiden Sie mit einem kleinen Messer den überschüssigen Teig an den Rändern ab 26. Mit den Zinken einer Gabel dekorieren Sie die Ränder der Schichttorte, indem Sie den Mürbeteig vorsichtig nach unten drücken 17.

An diesem Punkt 28, beginnen Sie mit dem Backen. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 60 Minuten, nehmen Sie sie dann aus dem Ofen 29 und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie Ihre Schichttorte aus der Form lösen und servieren 30.

Aufbewahrung

Die Schichttorte kann 3 Tage lang unter einer Glasglocke aufbewahrt werden.
Der Mürbeteig kann maximal 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Kneten Sie die übrigen Reste des Mürbeteigs wieder zusammen und verwenden Sie sie, um köstliche Kekse zuzubereiten.

Verwenden Sie unterschiedliche Marmeladen und dekorieren Sie die Oberfläche, indem Sie die Rauten anders anordnen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.