Yassa-Hähnchen
- Einfach
- 1 h 35 min
Der Hähnchen-Erdnuss-Eintopf ist eine sehr verbreitete Speise in afrikanischen Ländern, besonders in Ghana, wo er eines der typischen Gerichte darstellt.
Das Charakteristische am Hähnchen-Erdnuss-Eintopf ist die Kombination aus diesem zarten Fleisch mit dem kräftigeren Geschmack der Erdnussbutter, die ihr ganzes Aroma entfaltet und einen sehr anderen Geschmack bietet, als wir Europäer gewohnt sind; wirklich sehr lecker und besonders, kann der Hähnchen-Erdnuss-Eintopf mit einem leckeren Pilaw-Reis oder einem anderen dünnen und langen, mit Nelken und Zimt aromatisierten Reis serviert werden.
Entdecken Sie auch diese Rezepte der afrikanischen Küche:
Um den würzigen Hähnchen-Erdnuss-Eintopf zuzubereiten, die rote Zwiebel schälen und in Stücke schneiden 1; in eine kleine Schüssel mit dem Knoblauch und dem Chili geben 2. Alles mit einem Mixer oder einem Stabmixer zerkleinern 3 und beiseite stellen.
Auch die Tomaten waschen und vierteln 4, dann das Hähnchen vorbereiten: die Haut entfernen, indem man sie mit einem sehr scharfen Messer einschneidet 5; nachdem die gesamte Haut entfernt ist 6, auch die Fettteile entfernen, die vorhanden sein können
und dann das Hähnchen in Stücke schneiden (7-8), dabei sorgfältig auch die kleinen Knochen entfernen. Das Hähnchen in eine Schüssel legen, Salz hinzufügen 9
und Pfeffer 10; das Fleisch mit den Händen einmassieren, damit es den Geschmack aufnimmt. Erdnussöl in einem großen Antihaft-Topf erhitzen 11 und das Hähnchen in Stücken hinzufügen 12 und es anbraten.
von beiden Seiten anbraten 13 und etwa 4-5 Minuten pro Seite kochen; dann das Hähnchen herausnehmen und warm beiseite stellen 14, mit Frischhaltefolie abgedeckt 15.
In derselben Pfanne, in der das Hähnchen angebraten wurde, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung hineingeben 16, gemahlenen Kreuzkümmel hinzufügen 17 und umrühren 18, und die Mischung für einige Momente andünsten.
Dann die Tomaten hinzufügen 19 und etwa 10 Minuten kochen lassen, bis die Tomaten ihren Saft abgeben und leicht zerfallen. Jetzt auch die Hähnchenteile hinzufügen 20, würzen und dann mit heißem Wasser oder Hühnerbrühe bedecken und mit einem Deckel abdecken: mindestens 40 Minuten bei sehr niedriger Hitze kochen lassen und gelegentlich den Kochvorgang kontrollieren, damit die Flüssigkeit nicht zu stark verdunstet. In der Zwischenzeit den Reis Pilaw zubereiten: die Zwiebel fein hacken und in einem großen Topf die Butter schmelzen lassen, die gehackte Zwiebel zur geschmolzenen Butter geben 21 und bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten andünsten, bis sie durchsichtig wird: darauf achten, dass sie nicht Farbe annimmt.
Zimt und Nelken hinzufügen 22 und für weitere zwei Minuten umrühren. In der Zwischenzeit den Reis unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und vollständig auf einem Tablett mit Küchenpapier ausgelegt trocknen lassen 24.
Den Reis in den Topf geben 25 und einige Momente unter Rühren mit einem Holzspatel rösten lassen. Dann die gesamte Brühe hinzufügen, (26-27). Den Topf mit einem Deckel abdecken (es sollte kein Dampf entweichen) und bei mäßiger Hitze mindestens 18-20 Minuten kochen lassen, bis die Brühe vollständig aufgenommen ist. Sobald der Reis gekocht und gut getrocknet ist, den Reis Pilaw vom Herd nehmen, mit einer Gabel gut auflockern und beiseite stellen.
In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter mit 2-3 Esslöffeln der Hähnchenkochflüssigkeit 28 verdünnen und 10 Minuten vor Ende der Kochzeit zum Topf geben 29. Nach dem Kochen 30 den würzigen Hähnchen-Erdnuss-Eintopf heiß mit Reis Pilaw servieren!