Injera-Brot

/5

PRÄSENTATION

Injera-Brot ist das typische Brot vieler afrikanischer Regionen, von Eritrea bis Äthiopien. Injera ist ein rundes Brot mit schwammiger Konsistenz und einem leicht säuerlichen Geschmack, bedingt durch seine langsame Gärung, das gut mit den starken und stark gewürzten Aromen der afrikanischen Küche harmoniert.
Injera wird traditionell aus einem speziellen Getreide hergestellt, das nur in Afrika produziert wird und im Westen nicht erhältlich ist, dem Teff. Wir haben es durch eine Mischung aus drei verschiedenen Mehlsorten ersetzt: Mais-, 00- und Vollkornmehl.
Das Injera-Brot wird auf sehr heißen Steinplatten mit Deckel für nur wenige Minuten gebacken; es ist in der Ernährung aller afrikanischen Familien präsent und fungiert neben seiner Rolle als Grundnahrungsmittel auch als Teller und Besteck zum Essen anderer Speisen.
Tatsächlich wird Injera mit den Händen gebrochen und dient als "Löffel", um die auf dem Tisch vorhandenen Speisen aufzunehmen.
Injera ist ein wesentlicher Bestandteil eines der bekanntesten Gerichte der afrikanischen und insbesondere der eritreischen Küche, dem Zighinì!

Vergessen Sie nicht auch diese Rezepte der afrikanischen Küche zu probieren:

  • Hähnchen Yassa
  • Würziges Hähnchen-Erdnuss-Eintopf

 

ZUTATEN
Zutaten für 10 Injera
Maismehl 125 g
Weizenmehl Typ 00 125 g
Vollkornmehl 70 g
Wasser 250 ml - lauwarm
Wasser 150 ml - kochend heiß
Trockene Bierhefe 3 g
Natron 2 g

Zubereitung

Um das Injera-Brot zuzubereiten, vermischen Sie mit einem Schneebesen in einer großen Schüssel die drei Mehlsorten: Mais-, 00- und Vollkornmehl 1. Lösen Sie die Trockenhefe in 250 ml lauwarmem Wasser auf 2 (alternativ können Sie 6 g frische Hefe verwenden) und gießen Sie die Flüssigkeit nach und nach auf die Mehle 3.

Rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen 4, um einen dicken, weichen und homogenen Teig zu erhalten 5, den Sie mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen 6.

Nach 2 Tagen haben Sie eine Mischung voller Blasen. Fügen Sie nun 150 ml kochendes Wasser 7 und das Natron hinzu 8. Mischen Sie mit dem Schneebesen: die Konsistenz sollte eine glatte Masse ähnlich der von Crêpes sein 9.

Decken Sie alles erneut mit Frischhaltefolie ab 10 und lassen Sie es noch eine Stunde ruhen, danach wird die Mischung aufgebläht und voller Blasen sein 11. Zum Backen des Brotes verwenden Sie eine runde, antihaftbeschichtete Pfanne, ähnlich der für Crêpes: erhitzen Sie sie sehr gut und gießen Sie etwa 70 g der Mischung darauf 12.

Sobald Blasen auf der Oberfläche erscheinen 13, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und beenden Sie das Backen 14: es dauert ungefähr 2 Minuten, Sie werden feststellen, dass das Backen abgeschlossen ist, wenn das Brot seine Farbe ändert 15. Sobald es gebacken ist, decken Sie das Brot sehr gut mit Frischhaltefolie ab, um zu verhindern, dass es austrocknet. Das Injera-Brot ist bereit!

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Injera-Brot in einem gut verschlossenen Beutel im Kühlschrank für 2 Tage auf, um zu verhindern, dass es austrocknet.
Sie können das Injera-Brot nach dem Backen einfrieren.

Kuriositäten

Teff ist ein einjähriges Gras, das winzige und sehr kleine Samen produziert, die fein gemahlen werden, um Teff-Mehl herzustellen, das in Afrika zur Herstellung von Injera verwendet wird.
Der Name Teff bedeutet "verloren" und bezieht sich darauf, dass die Samen der Pflanze viel Sorgfalt und manuelles Geschick bei der Ernte erfordern, um zu verhindern, dass sie verloren gehen.

Tipp

Sie können dieses Brot auch nur mit 00-Mehl zubereiten. Denken Sie jedoch daran, auf die Wassermenge zu achten, je nach der Aufnahmefähigkeit, um eine weiche Masse zu erhalten, ähnlich wie bei Crêpes.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.