Ricotta-Gnocchi
- Energie Kcal 407.3
- Kohlenhydrate g 31.4
- davon Zucker g 6.2
- REZEPT LESEN g 21.3
- Fette g 21.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.8
- Ballaststoffe g 139.8
- Cholesterin mg 2.1
- Natrium mg 496
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
- Anmerkungen +2 h zum Abtropfen der Ricotta
PRÄSENTATION
Die Gnocchi, die zu Hause gemacht werden, sind ein Muss in der italienischen Tradition für das Sonntagsessen, obwohl sie in der Gegend von Rom normalerweise das klassische Donnerstagsgericht darstellen. Heute haben wir diejenigen angesprochen, die Gnocchi ohne Kartoffeln machen möchten, für eine ebenso weiche und appetitliche Variante: Ricotta-Gnocchi! Köstliche Gnocchi ohne Kartoffeln, aber mit Zugabe von frischem Kuhricotta für ein äußerst zartes Ergebnis! Wie bereitet man weiche Ricotta-Gnocchi zu? Wir verraten alles im Rezeptblatt und laden Sie ein, sie mit Tomatensoße, die mit Basilikum aromatisiert ist, zu würzen, um den vollen Geschmack des Ricotta zu genießen! Es dauert nur wenige Minuten zu kochen und Ihre Ricotta-Gnocchi sind fertig, es fehlt nur eine großzügige Prise Parmesan!
Entdecken Sie auch die Variante der glutenfreien Kastanien-Gnocchi und viele andere immer unterschiedliche Gnocchi-Rezepte:
- Ricotta-Gnocchi mit drei Aromen
- Ricotta-Gnocchi mit Paprikacreme und Wurst
- Ricotta-Kurkuma-Gnocchi
- Ricotta-Gnocchi mit Spinat
- Zucchini-Gnocchi
- Gnocchi mit Stracchino und Spinat
- Ricotta-Gnocchi mit Erbsen, Pecorino und Guanciale
ZUTATEN
- für die Ricotta-Gnocchi
- Ricotta aus Kuhmilch 500 g
- Eier 2 - mittel
- Weizenmehl Typ 00 200 g -
- Parmigiano Reggiano DOP 120 g - (zum Reiben)
- Feines Salz nach Bedarf
- Grieß nach Bedarf - (zum Bestäuben der Arbeitsfläche)
- Für die Soße
- Tomatenpüree 500 g - (rustikal)
- Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel -
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz nach Bedarf
- Basilikum 6 Blätter
Zubereitung
Um die Ricotta-Gnocchi zuzubereiten, lassen Sie den Ricotta im Kühlschrank mindestens 2 Stunden abtropfen, bedeckt mit Frischhaltefolie, bis er die überschüssige Flüssigkeit verliert 1. Bereiten Sie das Dressing zu: Geben Sie die angegebene Menge Öl in einen Topf, fügen Sie eine ganze geschälte Knoblauchzehe hinzu 2 und lassen Sie sie goldgelb werden. An diesem Punkt die Tomatenpassata hinzufügen 3.
Mit Salz abschmecken, umrühren 4, dann mit einem Deckel abdecken und etwa 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Am Ende der Kochzeit den Knoblauch entfernen 5 und die Basilikumblätter hinzufügen 6.
In der Zwischenzeit den abgetropften Ricotta sieben und in einer Schüssel sammeln 7, den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP hinzufügen 8, die leicht geschlagenen Eier 9, eine Prise Salz.
Zum Schluss nach und nach das Mehl hinzufügen 10, um die Konsistenz zu regulieren. Kurz mit dem Spatel arbeiten, um alles zu vermischen. Sobald das Mehl vollständig hinzugefügt ist, den Teig schnell mit den Händen auf einer mit sehr wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche kneten 11, gerade so lange, bis ein homogener Teig entsteht, andernfalls entwickelt sich das Klebergerüst. Den Teig auf eine Arbeitsfläche übertragen 12. Bevor Sie mit der Herstellung der Gnocchi beginnen, setzen Sie einen großen Topf mit reichlich Wasser auf, das gesalzen wird, wenn es kocht.
Stäuben Sie die Arbeitsfläche mit Hartweizengrieß und arbeiten Sie ein Stück Teig nach dem anderen, um es in einen ca. 2 cm dicken Strang zu verwandeln 13. Verwenden Sie einen leicht in Grieß bemehlten Schaber (oder die Klinge eines Messers), um 1,5 cm große Stücke zu schneiden 14 und legen Sie sie nach und nach auf ein mit weiterem Grieß bestreutes Tuch 15.
Sobald Sie fertig sind 16, kochen Sie Ihre Ricotta-Gnocchi in 3 Durchgängen, um zu vermeiden, dass sie im Topf überfüllt sind und nicht perfekt kochen. Geben Sie also einige in den Topf mit kochendem Wasser (köcheln Sie auf mittlerer Flamme, damit das Wasser während des Kochens der Gnocchi köchelt und nicht heftig kocht) 17, bis sie an die Oberfläche steigen; es dauert nur wenige Augenblicke, dann schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel ab 18.
Stellen Sie den Topf mit der Soße auf mittlere bis niedrige Hitze, dann die Gnocchi nach und nach hineingeben 19; umrühren und die Gnocchi kurz aufwärmen, um Geschmack aufzunehmen, es reicht ein Moment 20. Sobald sie fertig sind, servieren Sie Ihre Ricotta-Gnocchi zügig 21.