Ricotta-Gnocchi mit drei Aromen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 615
- Kohlenhydrate g 17.4
- davon Zucker g 7.8
- REZEPT LESEN g 19.4
- Fette g 51.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 15.21
- Ballaststoffe g 2.4
- Cholesterin mg 198
- Natrium mg 751
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Ricotta-Gnocchi mit drei Aromen sind ein dreifarbiger erster Gang, bei dem die cremige Süße des Ricotta, der intensive Geschmack der Tomatensauce und die aromatischen Noten des Majorans ein Zusammenspiel von Düften und Aromen unseres schönen Landes bilden. Die Kombination von Ricotta und Tomate ist immer ein Genuss für Augen und Gaumen von Groß und Klein: Man denke nur an die klassischen Ricotta-Gnocchi oder die köstlichen Ricotta-Bällchen in Tomatensauce! Die Zugabe eines besonderen Pestos wie dem aus Majoran verleiht diesem erfolgreichen Duo eine noch mediterranere und raffiniertere Note. Mit seinen leuchtenden Farben und einer ebenso einfachen wie effektvollen Präsentation sind die Ricotta-Gnocchi mit drei Aromen für jede Gelegenheit geeignet, von Familienessen bis zu anspruchsvolleren Einladungen!
Entdecken Sie auch diese Varianten:
- Ricotta-Gnocchi mit Spinat
- Ricotta-Gnocchi mit Kurkuma
ZUTATEN
- Zutaten für die Ricotta-Gnocchi
- Schafricotta 240 g - Römersalat
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- Eigelb 2
- Grüne Oliven 30 g - entkernt
- Grana Padano DOP 10 g - zum Reiben
- Zitronenschale 1
- für die Tomatensauce
- Tomatenpüree 150 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
- Für das Majoran-Pesto
- Majoran 25 g
- Grana Padano DOP 100 g - zum Reiben
- Natives Olivenöl extra 100 g
- Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die Ricotta-Gnocchi mit drei Aromen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig der Gnocchi. Geben Sie den Ricotta in eine große Schüssel und würzen Sie ihn mit Pfeffer und Salz 1. Fügen Sie dann das gesiebte Mehl 2 und die fein gehackten grünen Oliven hinzu 3.

Fügen Sie nun die leicht geschlagenen Eigelbe hinzu 4 und mischen Sie. Geben Sie den geriebenen Grana 5 und die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone hinzu 6.

Jetzt ist es an der Zeit, alles gut zu vermengen, mit Hilfe einer Gabel, um einen homogenen Teig zu erhalten 7. Mit zwei Löffeln nehmen Sie eine kleine Menge Teig (etwa 20 g) und formen daraus eine Quenelle 8, also ein Gnocchetto in Mandel-Form; legen Sie es dann vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 9.

Fahren Sie so fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Sie sollten 20 Gnocchi erhalten 10. Nun zur Sauce: Erhitzen Sie etwas Öl in einem hohen Topf und braten Sie eine geschälte Knoblauchzehe darin an 11. Wenn sie Farbe bekommt, entfernen Sie die Zehe 12.

Geben Sie nun das Tomatenpüree in das gewürzte Öl 13 und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer 14. Kochen Sie es etwa 20 Minuten weiter, und bereiten Sie in der Zwischenzeit das Pesto zu. Geben Sie die gewaschenen und getrockneten Majoranblätter in den Mixbecher 15

Fügen Sie den geriebenen Käse 16, die Pinienkerne 17 und das extra native Olivenöl hinzu 18

Dann schalten Sie den Mixer ein und pürieren zu einer Creme 19. Fügen Sie das Pesto der Sauce hinzu 20, die inzwischen fertig sein sollte. Behalten Sie nur eine kleine Menge Pesto zum Garnieren der Teller. Mischen Sie das Pesto gut mit der Sauce und halten Sie es warm 21.

Bringen Sie einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Sieden. Bevor es den Siedepunkt erreicht, tauchen Sie die Gnocchi hinein 22 und kochen sie etwa 3 Minuten lang. Heben Sie sie vorsichtig heraus 23 und arrangieren Sie sie wie Blütenblätter auf den Tellern, auf die Sie einige Löffel der heißen Sauce gegeben haben. In der Mitte verteilen Sie ein paar Tropfen Majoran-Pesto. Ihre Ricotta-Gnocchi mit drei Aromen sind dampfend und bereit zum Servieren 24!