Plumcake mit übrig gebliebenem Eiweiß

- Energie Kcal 314.3
- Kohlenhydrate g 42
- davon Zucker g 18
- REZEPT LESEN g 5.7
- Fette g 13.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.2
- Ballaststoffe g 0.8
- Cholesterin mg 0.7
- Natrium mg 21.6
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 6
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Um Lebensmittelverschwendung in der Küche zu vermeiden, ist der Plumcake mit übrig gebliebenem Eiweiß das perfekte Rezept! Viele von euch haben gefragt, wie man überschüssiges Eiweiß verwenden kann, zum Beispiel von einer Crème Pâtissière oder einer Carbonara, und um nicht immer die gleichen Französisches Baiser zuzubereiten, schlagen wir euch diesen luftigen Plumcake vor, der perfekt zum Frühstück oder als Snack passt! Die Zubereitung ist wirklich einfach, ohne Butter und mit wenigen Zutaten, die wir oft zu Hause haben. Wir zeigen euch diesen Kuchen in seiner Grundversion, einfach aromatisiert mit Zitronenschale, aber ihr könnt ihn auf viele Arten personalisieren: indem ihr das Aroma ändert, Schokoladenstückchen oder Apfelscheiben hinzufügt. Wir sind sicher, dass ihr euch sofort in dieses Resteverwertungs-Rezept verlieben werdet... worauf wartet ihr noch, es auszuprobieren?
Hier sind weitere Rezepte, die mit Eiweiß zubereitet werden können:
- Eiweiß-Kakao-Kuchen
- Angel cake
- Katzenzungen
- Eiweißomelett
- Kokosplätzchen
- Cicciopancake
- ZUTATEN
- Zutaten für eine 18x10 cm große Form
- Eiweiß 110 g - (ca. 3 mittelgroße)
- Maisöl 80 g
- Fettarme Milch 80 g
- Zucker 100 g
- Weizenmehl Typ 00 180 g
- Chemisches Backpulver 16 g
- Zitronenschale 1
Zubereitung

Um den Plumcake mit übrig gebliebenem Eiweiß zuzubereiten, gießt das Pflanzenöl 1, die Milch 2 und den Zucker 3 in eine Schüssel.

Verrührt alles mit einem Schneebesen 4 bis eine homogene Mischung entsteht 5. Siebt das Mehl hinein 6.

Siebt auch das Backpulver 7 und rührt weiterhin mit dem Schneebesen 8, bis ihr eine dichte und glatte Mischung erhaltet 9.

Gebt die abgeriebene Zitronenschale hinzu 10 und mischt sie mit einem Teigschaber unter 11. Gebt die Eiweiße in eine Schüssel und fügt eine Prise Salz hinzu 12.

Schlagt die Eiweiße steif 13. Hebt sie nach und nach mit Bewegungen von unten nach oben unter den Teig 14, um sie nicht zusammenfallen zu lassen; ihr solltet eine gut aufgeschlagene Mischung erhalten 15.

Gießt den Teig in eine große 18x10 cm Plumcake-Form, die mit Backpapier ausgelegt ist 16. An diesem Punkt 17 backt den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 50 Minuten. Macht immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen nehmt. Lasst ihn abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt 18.