Cicciopancake

/5

PRÄSENTATION

Ein perfektes Frühstück für Liebhaber von fitten und proteinreichen Rezepten! Hoch, weich und lecker: die Cicciopancakes sind mehr als nur eine einfache Variante der traditionellen Pfannkuchen mit Ahornsirup. Sie werden nur mit Eiweiß hergestellt, wie das Eiweißomelett oder das Plumcake mit übrig gebliebenem Eiweiß, das wir Ihnen bereits vorgeschlagen haben. Der klassische Stapel von Pfannkuchen wird durch einen einzelnen, dickeren Pancake mit Hafermehl und Joghurt ersetzt. Eine Prise Süße mit Agavensirup und einem Mix aus frischen Früchten. Wählen Sie, wie Sie den Cicciopancake bereichern möchten, mit gehackten Pistazien wie wir es getan haben oder mit Aufstrichen, Toppings oder Schokolade wie in der Variante Sacher Cicciopancake.

Kommen Sie und entdecken Sie weitere Varianten von hausgemachten Pancake-Rezepten:

ZUTATEN

Für einen Pancake
Hafermehl 25 g
Eiweiß 70 g - (bei Zimmertemperatur)
Griechischer Joghurt 30 g
Chemisches Backpulver 4 g
Agavendicksaft 15 g
Sonnenblumenöl nach Bedarf
Zum Garnieren
Agavendicksaft nach Bedarf
Waldbeeren nach Bedarf
Gehackte Pistazien nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Cicciopancakes zuzubereiten, trennen Sie die Eigelbe vom Eiweiß und geben Sie Letzteres in eine Schüssel 1. Schlagen Sie das Eiweiß mit einem Schneebesen 2, bis es schaumig ist. Fügen Sie das Joghurt hinzu 3 und schlagen Sie erneut mit dem Schneebesen.

Fügen Sie auch das Hafermehl 4, den Agavensirup 5 und das Backpulver 6 hinzu.

Rühren Sie, bis die Mischung homogen ist 7. Fetten Sie eine kleine Pfanne von etwa 12 cm Durchmesser und hohem Rand mit Pflanzenöl (oder Kokosöl) ein 8 und erhitzen Sie sie auf dem Herd. Gießen Sie die Mischung hinein 9.

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 10 und lassen Sie sie etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze garen, dann wenden Sie den Pancake vorsichtig mit einem Spatel oder einer Gabel und lassen Sie die andere Seite für weitere 10 Minuten garen 11. Stürzen Sie den Cicciopancake auf einen Servierteller 12.

Garnieren Sie mit Waldfrüchten 13, Agavensirup und gehackten Pistazien 15. Sofort servieren 15.

Lagerung

Der Cicciopancake sollte sofort verzehrt werden. Sollte er übrig bleiben, im Kühlschrank für maximal 1-2 Tage aufbewahren.

Tipp

Die Pfanne gut einölen, um zu verhindern, dass die Mischung an den Seiten haftet.

Es ist möglich, das Hafermehl durch Reismehl und das griechische Joghurt durch pflanzliches Joghurt zu ersetzen.

Die übrig gebliebenen Eigelbe können Sie in einem Omelett oder zur Zubereitung einer Vanillecreme verwenden.

Suchen Sie nach weiteren fitten Frühstücksrezepten? Probieren Sie den kalten Porridge!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.