Kalter Porridge
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 5 min
- Portion: 1
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit im Kühlschrank (mindestens 6 h)
PRÄSENTATION
Auch Über-Nacht-Haferbrei genannt, ist der kalte Haferbrei die ideale Lösung, um ein gesundes und natürliches Frühstück bereit zur Verfügung zu haben! Im Gegensatz zum klassischen Haferbrei werden die Haferflocken nicht durch Kochen weich, sondern sie absorbieren die Flüssigkeit während der Ruhezeit im Kühlschrank. Daher ist es ideal, ihn am Vorabend vorzubereiten, um am nächsten Morgen eine köstlich cremige Konsistenz zu haben! Wir haben uns für Wasser entschieden, um eine komplett laktosefreie Version zu erhalten, aber Milch, ob tierisch oder pflanzlich, ist ebenfalls bestens geeignet. Um den kalten Haferbrei noch nahrhafter zu machen, haben wir Chiasamen hinzugefügt, und zur Dekoration haben wir uns für Sojajoghurt, Hausgemachtes Granola und frische Heidelbeeren entschieden!
Probiert auch diese Varianten:
Entdeckt weitere Möglichkeiten, um zu frühstücken mit:
ZUTATEN
- Haferflocken 60 g
- Chiasamen 1 Esslöffel
- Wasser 120 g - bei Zimmertemperatur
- Agavendicksaft 2 Teelöffel
- Zum Garnieren
- Sojajoghurt 2 Esslöffel
- Granola 2 Esslöffel - mit Schokolade
- Heidelbeeren 5
Zubereitung
Um den kalten Haferbrei zuzubereiten, gebt zuerst die Haferflocken und die Chiasamen in ein Glas 1, dann fügt den Agavendicksaft 2 und das Wasser bei Zimmertemperatur hinzu 3.
Gut umrühren 4, dann mit einem Deckel verschließen und über Nacht (oder mindestens 6 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Haferbrei in eine Schüssel geben und mit Sojajoghurt 5, Schokoladengranola und Heidelbeeren garnieren 6. Euer kalter Haferbrei ist bereit zum Genießen!