Chia-Pudding

/5

PRÄSENTATION

Die Samen sind in den letzten Jahren zu einem Trend in der Ernährung geworden. Es handelt sich um alte Lebensmittel, die wiederentdeckt wurden, reich an Nährstoffen und sehr vielseitig in der Küche. Haben Sie schon vom Chia-Pudding gehört? Das ist eine Zubereitung auf Basis von Chia-Samen, die reich an Omega-3 sind, ideal zum Frühstück oder als erfrischender und regenerierender "Snack und Drink" für den Tag. Wenn Sie morgens nur schnell einen Kaffee trinken, weil die Zeit fehlt, sollten Sie wissen, dass Sie die Basis für den Chia-Pudding mit Chia-Samen und Mandelmilch und einem Aroma Ihrer Wahl am Abend zuvor vorbereiten können: Es muss nämlich die ganze Nacht im Kühlschrank ruhen, um sich in einen köstlichen und frischen Pudding zu verwandeln. Am nächsten Tag müssen Sie ihn dann nur noch in eine Schüssel gießen und, wie wir es getan haben, mit griechischem Joghurt und eingelegten Sauerkirschen oder nur mit frischem Obst, Nüssen oder Müsli nach Belieben garnieren! Also, keine Ausreden mehr, lassen Sie sich ebenfalls von diesem "Whole Food"-Frühstück mitreißen und wählen Sie auch aus anderen süßen Rezepten wie Porridge, Overnight Porridge (oder Kaltes Porridge) und Acai Bowl!

ZUTATEN
Zutaten
Chiasamen 30 g
Mandelmilch 200 g
Bitterem Kakaopulver 3 g
Heidehonig 10 g
Griechischer Joghurt 200 g
Amarenakirschen in Sirup 80 g
Minze nach Bedarf - (zum Dekorieren)

Zubereitung

Um den Chia-Pudding zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Chia-Samen in eine große Schüssel zu geben 1, dann auch das Kakaopulver hinzuzufügen 2, mit einem Schneebesen zu mischen und die Mandelmilch nach und nach zu gießen 3,

während Sie ständig rühren 4, um eine homogene Mischung zu schaffen. Fügen Sie auch den Erika-Honig hinzu 5, rühren Sie erneut um und decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 6. Lassen Sie die Mischung die ganze Nacht im Kühlschrank ruhen.

Sobald sie fertig ist, können Sie den Chia-Pudding im Glas anrichten: Nehmen Sie die Chia-Mischung mit einem Löffel 7, erstellen Sie eine Schicht am Boden des Glases 8, dann fügen Sie eine Schicht griechischen Joghurt hinzu 9

und geben Sie die Sauerkirschen mit etwas Sirup hinzu (10-11). Fahren Sie dann mit einer weiteren Chia-Schicht fort 12

und einer Schicht griechischen Joghurts bis zum Rand des Glases 13. Schließlich garnieren Sie mit 2-3 Sauerkirschen und etwas Sirup 14 und einem Minzblatt 15. Ihr Chia-Pudding ist bereit zum Servieren.

Aufbewahrung

In Mandelmilch eingeweichte Chia-Samen können im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Für den Chia-Pudding können Sie auch Reismilch verwenden. Sie können die Chia-Mischung mit Zimtpulver aromatisieren. Sie können den Chia-Pudding nach Belieben mit Nüssen anreichern.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.