PRÄSENTATION

Mandelmilch ist ein erfrischendes Getränk, das an heißen Sommertagen gut gekühlt genossen werden kann. Sie ist aber auch eine wichtige Zutat für viele Rezepte, wie zum Beispiel Panna cotta mit Mandeln oder das berühmte Goldene Milch. Da es sich um ein pflanzliches Produkt handelt, wird Mandelmilch auch von Menschen mit Unverträglichkeiten sehr geschätzt und als Ersatz für Kuhmilch verwendet, um köstliche Desserts wie den Eierfreier Plumcake oder das Kokosmilcheis zuzubereiten, aber auch für besondere Zubereitungen wie den Chia-Pudding! Mandelmilch ist sehr einfach selbst herzustellen, vorausgesetzt, man wählt hochwertige Zutaten, also frische und naturbelassene Mandeln. Entdecken wir zusammen, wie man dieses vielseitige Grundrezept zubereitet, und erzählen Sie uns, wie Sie Ihre köstliche hausgemachte Mandelmilch verwendet haben!

ZUTATEN
Zutaten für 1 Liter Mandelmilch
Geschälte Mandeln 200 g
Wasser 1 l
Akazienhonig 85 g

Zubereitung

Um Mandelmilch zuzubereiten, legen Sie zuerst die Mandeln in eine Schüssel mit 500 g Wasser für mindestens eine Stunde ein 1. Nach dieser Zeit geben Sie sowohl die Mandeln als auch das Wasser in einen Mixer mit Stahlklingen 2, dann fügen Sie die restlichen 500 g Wasser hinzu 3

und den Honig 4. Mixen Sie alles, bis eine homogene Creme entsteht 5, und filtern Sie dann die entstandene Mischung durch ein feines Sieb 6.

Rühren Sie gut mit einem Löffel, um die flüssige von der festen Masse zu trennen (7-8), dann stellen Sie die Schüssel, in der Sie die Flüssigkeit gesammelt haben, für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Servieren Sie Ihre Mandelmilch kalt oder bei Zimmertemperatur 9!

Aufbewahrung

Mandelmilch kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank in einem Behälter mit luftdichtem Verschluss aufbewahrt werden. Schütteln Sie sie gut vor dem Verzehr. Wenn Sie möchten, können Sie die Mandeln auch über Nacht einweichen lassen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Mandelmilch aromatisieren, indem Sie dem Einweichwasser die Samen einer Vanilleschote oder eine Zimtstange hinzufügen. Alternativ können Sie den Akazienhonig durch Orangen- oder Lindenhonig ersetzen, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen. Falls Sie die Mandelmilch für ein veganes Rezept verwenden möchten, können Sie den Honig durch die gleiche Menge Ahornsirup oder etwa 100 g Zucker ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.