Porridge mit Blaubeeren und Pistazien

/5

PRÄSENTATION

Das full breakfast ist das typische englische Frühstück, das meistens aus einem vollständigen Menü besteht. Neben Eiern, Speck und Käse finden wir ein weiteres typisch angelsächsisches Gericht, den Porridge: ein "Haferbrei", der natürlich serviert oder mit frischem Obst, Trockenfrüchten, Agavensirup, Marmeladen oder den verschiedensten Samen garniert wird. Für das heutige Frühstück haben wir uns für den Blaubeer-Pistazien-Porridge entschieden, um den Tag nahrhaft zu beginnen, ohne auf Geschmack zu verzichten, mit einem farblichen Akzent, der Ihre Sinne wecken wird! Wenn Sie diese cremige, vielseitige und schmackhafte Zubereitung noch nicht kennen, lassen Sie heute Morgen das Müsli beiseite und probieren Sie den Blaubeer-Pistazien-Porridge!

Entdecken Sie auch die Porridge overnight (oder kalte Porridge) Variante ohne Kochen!

ZUTATEN
Haferflocken 140 g
Vollmilch 200 g
Wasser 220 g
Feines Salz 1 Prise
Agavendicksaft 70 g
Heidelbeeren 30 g
Pistazien 20 g

Zubereitung

Um den Blaubeer-Pistazien-Porridge zuzubereiten, gießen Sie die Milch in einen Topf, fügen Sie dann auch das Wasser hinzu 1 und eine Prise Salz 2. Geben Sie die Haferflocken hinzu und rühren Sie mit einem Spatel um 3.

Schalten Sie die Herdplatte ein und kochen Sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 4-6 Minuten, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben 4: Der Brei sollte cremig und sehr dicht sein. Hacken Sie in der Zwischenzeit die Pistazien grob 5 und stellen Sie sie beiseite. Nach der angegebenen Zeit schalten Sie die Herdplatte aus und geben etwa 50 g Agavensirup in den Haferbrei 6 und rühren Sie um; der Rest des Sirups wird für die finale Garnitur verwendet.

Fügen Sie dann auch die Hälfte der Pistazien hinzu 7 und rühren Sie weiterhin mit einem Spatel um 8. Verteilen Sie den Porridge auf zwei Schälchen und garnieren Sie die Oberfläche mit den restlichen gehackten Pistazien 9,

mit dem beiseite gestellten Agavensirup 10 und mit den frischen Blaubeeren 11. Ihr Blaubeer-Pistazien-Porridge ist nun bereit zum Genießen 12.

Aufbewahrung

Konsumieren Sie den Blaubeer-Pistazien-Porridge sofort; es wird von jeglicher Form der Aufbewahrung abgeraten.

Tipp

Anstelle von Agavensirup können Sie Honig oder Ahornsirup verwenden.

Garnieren Sie Ihren Porridge mit dem Obst, das Sie am liebsten mögen... zum Beispiel mit Äpfeln und Haselnüssen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.