Picanha im Ofen

/5

PRÄSENTATION

Die Picanha im Ofen ist ein köstliches Hauptgericht, perfekt für ein besonderes Abendessen oder einen Familienanlass. Dieses Stück Rindfleisch, typisch für die brasilianische Tradition und in Italien als "codone" oder "punta di sottofesa" bekannt, zeichnet sich durch seine dreieckige Form und eine großzügige Fettschicht auf der Oberfläche aus, die beim Garen Geschmack und Zartheit verleiht. Die Picanha wird zuerst in der Pfanne angebraten, um eine goldene und schmackhafte Kruste zu erhalten, und dann langsam im Ofen gegart, um ihre natürliche Zartheit zu betonen und ihren intensiven und einhüllenden Geschmack freizusetzen.

Das Fleisch wird von einer Beilage aus Ofengemüse begleitet: Zucchini, Auberginen und Paprika, die Frische und Farbe auf den Teller bringen. Alles wird mit einer Chimichurri bereichert, einem argentinischen Gewürz auf der Basis von Petersilie, Knoblauch, Rotweinessig und Chilischote, das einen perfekten Kontrast zum würzigen Fleisch bietet. Die Picanha im Ofen wird mit ihrem reichen Geschmack und ihrer einladenden Präsentation alle begeistern.

Bereichern Sie Ihr Menü mit weiteren typisch brasilianischen Gerichten:

ZUTATEN

Rindfleischoberseite 1 kg - Picanha
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Salbei nach Bedarf
Thymian nach Bedarf
Knoblauch 1 - Kopf
für die Beilage
Zucchini 2
Rote Paprika 1
Auberginen 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Chimichurri-Sauce
Petersilie 40 g
Knoblauch 2 Zehen
Rotweinessig 60 g
Frische Chili 1
Oregano 20 g - trocken
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Picanha zuzubereiten, salzen Sie das Fleisch auf beiden Seiten 1. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Picanha bei mittlerer bis hoher Hitze 2 2-3 Minuten auf jeder Seite 3 an, um eine goldene Kruste zu erhalten.

Teilen Sie die Knoblauchknolle horizontal 4 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, zusammen mit Rosmarin, Thymian und Salbei. Wenn Sie möchten, können Sie die Gewürze mit einem Bunsenbrenner erhitzen, um den Geschmack zu intensivieren 5. Legen Sie die Picanha auf ein Rost über die Gewürze, so dass das Fett des Fleisches auf das darunterliegende Blech tropfen kann 6.

Bräunen Sie das Fleisch mit dem Bunsenbrenner für einen rauchigen Effekt 7. Backen Sie es im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für 30 Minuten. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Beilage: schälen Sie die Zucchini und halbieren Sie sie längs 8, und schneiden Sie anschließend Halbmonde 9.

Schälen Sie die Auberginen und schneiden Sie sie in etwa 1 cm dicke Scheiben 10, schneiden Sie dann Stäbchen der gleichen Dicke 11 und schließlich Würfel 12.

Reinigen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in 1 cm dicke Stäbchen 13. Nun legen Sie das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und würzen es mit Öl, Salz und Pfeffer 14. Geben Sie auch das Gemüse in den Ofen und garen Sie es 20 Minuten. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Chimichurri-Sauce zu: Geben Sie Petersilie und Chilischote in einen Behälter 15.

Fügen Sie auch den Knoblauch 16, den Rotweinessig 17 und das Olivenöl 18 hinzu.

Salzen 19, pfeffern 20 und zuletzt den getrockneten Oregano hinzufügen 21.

Mixen Sie mit einem Stabmixer 22, um eine homogene Sauce zu erhalten 23. Wenn die Picanha fertig ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden 24, dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.

In der Zwischenzeit ist auch das Gemüse fertig 25, schneiden Sie das Fleisch in Scheiben 26 und servieren Sie Ihre Picanha im Ofen mit dem Gemüse und der Chimichurri-Sauce 27.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Picanha im Ofen heiß zu genießen.

Das Gemüse hält sich im Kühlschrank ein paar Tage.

Die Chimichurri-Sauce können Sie in einem luftdichten Glas im Kühlschrank etwa 3-4 Tage aufbewahren, eventuell weiteres Öl hinzufügen, damit sie vollständig bedeckt ist.

Wenn Sie keinen Bunsenbrenner haben, können Sie diesen Schritt weglassen.

Tipp

Wenn Sie das Rezept der Picanha im Ofen abwandeln möchten, können Sie mit verschiedenen Beilagen experimentieren, wie Rösterdäpfel oder einem frischen gemischten Salat. Für die Chimichurri-Sauce probieren Sie, etwas gerösteten Knoblauch für einen intensiveren Geschmack hinzuzufügen, oder ersetzen Sie den Rotweinessig durch Balsamico-Essig für eine süßere Note. Wenn Sie einen schärferen Touch bevorzugen, fügen Sie etwas geräucherte Paprika zum Fleisch hinzu, bevor Sie es garen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.