Bruschetta mit Tomaten
- Sehr einfach
- 15 min
- Kcal 239
Brot, Tomaten und Wasser: 3 ganz einfache Zutaten für ein erstes Gericht der toskanischen Tradition zum Fingerlecken: Pappa al Pomodoro! Wie die Panzanella und das Toskanische Brotsuppe ist es ein perfektes Rezept, um altes Brot zu verwerten: Es wird das ganze Jahr über mit Tomatenpassata oder -püree zubereitet, ist aber auch ideal für den Sommer, um es lauwarm oder kalt zu genießen, indem man frische Strauchtomaten verwendet. Dieses Gericht bäuerlichen Ursprungs, von dem wir sicher sind, dass jede toskanische Familie ihre eigene Version hat (manche bereiten zuerst die Soße zu und fügen dann das Brot hinzu, andere lassen das Brot von Anfang an mit den Tomaten köcheln), wird von Einheimischen sowie Touristen, die die schöne Toskana besuchen, stets sehr geschätzt. Es scheint unglaublich, wie man mit so wenig so viel Geschmack erzielen kann: Alles liegt in der Wahl der Zutaten! Ein gutes Brot, die Tomaten, ein qualitativ hochwertiges Olivenöl extra vergine und jede Menge duftendes Basilikum!
Entdecken Sie auch andere Versionen der klassischen Pappa al Pomodoro:
Wenn Sie die toskanische Küche lieben, probieren Sie auch:
Um die Pappa al Pomodoro zuzubereiten, erhitzen Sie in einem Topf leicht das Öl, schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie ihn in dünne Scheiben (wenn Sie ihn nicht mögen, können Sie ihn im Ganzen verwenden und später entfernen). Braten Sie leicht an 1, dann fügen Sie das Tomatenpüree hinzu 2 und etwas Salz 3. Lassen Sie es sanft für etwa eine halbe Stunde köcheln.
In der Zwischenzeit schneiden Sie das Brot in Scheiben 4 und halbieren Sie diese 5. Wenn die Soße fertig ist, verdünnen Sie sie mit etwas Wasser 6 (die Menge des Wassers kann je nach Brotsorte variieren).
Rühren Sie um 7 und tauchen Sie die Brotscheiben ein, indem Sie sie bei Bedarf zerkleinern, damit alle in den Topf passen 8. Drücken Sie leicht mit dem Löffel 9.
Decken Sie mit dem Deckel ab 10 und lassen Sie es etwa 15 Minuten ruhen. Nach dieser Zeit wird das Brot gut eingeweicht und mit Soße durchtränkt sein, fügen Sie bei Bedarf noch Wasser hinzu 11 und rühren Sie gut um 12. Stellen Sie es wieder auf den Herd und lassen Sie es sanft für weitere 5 Minuten köcheln oder bis zur gewünschten Konsistenz: Die Brotscheiben sollten vollständig zerfallen und eine regelrechte "Pappa" bilden.
Schalten Sie den Herd aus und passen Sie das Salz an 13, dann vervollständigen Sie mit einem großzügigen Schuss Öl 14 und ein paar Basilikumblättern 15.
Rühren Sie gut um und servieren Sie es heiß, lauwarm oder kalt, indem Sie das Gericht mit einem weiteren Ölstrich 17 und Basilikumblättern 18 garnieren!