Oma's Pistazientorte

/5

PRÄSENTATION

Heute bereiten wir gemeinsam eine köstliche Neuinterpretation der Omas Kuchen vor, die genauso gut und originell ist. Die Pistazien Oma's Torte besteht aus einem knusprigen Mürbeteig Umschlag, der eine großzügige Schicht Pistaziencreme umhüllt. Ein hausgemachter Kuchen, perfekt zum Genießen mit der Familie nach einem köstlichen Mittagessen, einem Geburtstag oder einem leckeren Snack. Die einfachen Dinge sind immer die besten, aber es braucht nur wenig, um sie in etwas wirklich Besonderes zu verwandeln!

Und wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Varianten zum Thema zu probieren:

Wenn Sie hingegen nach weiteren köstlichen Rezepten mit Pistazien suchen, probieren Sie unser Pistazien-Tiramisu!

ZUTATEN

Für den Mürbeteig (für eine 26 cm Form)
Weizenmehl Typ 00 450 g
Butter 200 g - (kühl aus dem Kühlschrank)
Eier 128 g - (2 mittelgroße)
Zucker 160 g
Feines Salz 1 Prise
Chemisches Backpulver 5 g
Für die Pistaziencreme
Vollmilch 750 ml
Zucker 270 g
Pistazienpaste 100 g
Maisstärke (Maizena) 100 g
Eigelb 72 g - (ungefähr 4)
Feines Salz nach Bedarf
Zum Dekorieren
Gehackte Pistazien 20 g
Vollmilch nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um Oma's Torte mit Pistazien vorzubereiten, stellen Sie zuerst den Mürbeteig her. Geben Sie das Mehl, das Backpulver 1 und den Zucker 2 in eine Schüssel. Fügen Sie auch die Eier 3 und eine Prise Salz hinzu. 

Fügen Sie auch kalte Butter in Stücken 4 hinzu und kneten Sie alles schnell in der Schüssel 5. Wenn Sie eine homogene Masse erhalten haben, arbeiten Sie noch einen Moment auf einer Arbeitsfläche weiter und wickeln Sie den erhaltenen Teig in Frischhaltefolie 6. Lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Bereiten Sie inzwischen die Pistaziencreme zu. Geben Sie die Stärke, den Zucker und das Salz 7 in einen Topf; fügen Sie auch die Eigelbe und die Pistazienpaste hinzu 8. Gießen Sie den Milch unter ständigem Rühren nach und nach dazu 9

Vermengen Sie alles gut und erhitzen Sie dann die Mischung unter ständigem Rühren 10 einige Minuten lang, bis die Creme eindickt 11. Geben Sie sie dann in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab 12. Lassen Sie sie dann auf Raumtemperatur abkühlen. 

Wenn die Creme gut abgekühlt ist, nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in zwei Hälften. Rollen Sie jede der beiden Teile zwischen zwei Blatt Backpapier mit einem Nudelholz aus. Die Dicke sollte etwa einen halben Zentimeter betragen 13. Nehmen Sie eine Tortenform mit einem Durchmesser von 26 cm, fetten und mehlen Sie sie ein. Mit Hilfe des Backpapiers legen Sie eine der beiden Mürbeteigscheiben hinein 14. Drücken Sie den Teig gut an den Rändern an und entfernen Sie den Überschuss mit einem kleinen Messer. Stechen Sie dann den Boden mit einer Gabel gleichmäßig ein 15

Geben Sie die Pistaziencreme hinein 16, glätten Sie sie gut mit einem Spatel 17 und schließen Sie mit der anderen Scheibe, drücke die Ränder leicht mit den Fingern an 18. So entfernen Sie auch den überflüssigen Teig. 

Als letzten Schritt stechen Sie nochmal die Oberfläche der Torte mit der Gabel ein. Pinseln Sie die Oberfläche mit Milch ein 19 und bestreuen Sie sie mit Pistazienbröseln 20. Backen Sie die Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 40-45 Minuten. Sobald sie aus dem Ofen ist 21, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Dann stellen Sie sie auf einen Teller, bestäuben sie mit Puderzucker und servieren Sie.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Oma's Torte für ein paar Tage im Kühlschrank auf.

Der Mürbeteig kann für 1 Monat eingefroren werden.

Die Creme kann für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Statt der Pistazienpaste können Sie eine streichfähige Pistaziencreme verwenden, aber Sie müssen die Zuckermenge der Creme um etwa 130 g reduzieren. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.