Pistazien-Tiramisu

- Energie Kcal 724
- Kohlenhydrate g 44.7
- davon Zucker g 34.1
- REZEPT LESEN g 15
- Fette g 53.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 25.01
- Ballaststoffe g 4.1
- Cholesterin mg 289
- Natrium mg 168
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen 2 Stunden im Kühlschrank festigen lassen
PRÄSENTATION
Das klassische Tiramisu bringt immer alle auf einen Nenner, wenn es um Löffeldesserts geht! Heute möchten wir Ihnen eine Variante mit reichhaltigem und außergewöhnlichem Geschmack vorstellen: das Pistazien-Tiramisu! Diese Frucht ist in der Küche sehr beliebt und wird verwendet, um viele süße und herzhafte Rezepte zu kreieren. So haben wir ihren ganzen Geschmack in einer hausgemachten Paste gesammelt, die perfekt ist, um die klassische Mascarpone-Creme zu verfeinern! Die Pistazienpaste ist leicht herzustellen und wird diese samtige Creme, die mit Pate à bombe zubereitet wird, um den Verzehr von rohen Eiern zu vermeiden und sie so weich und luftig zu machen, bereichern. Wenn Sie ein Liebhaber der klassischeren Version dieses Desserts sind, keine Sorge, die typischen Löffelbiskuits getränkt in Kaffee werden nicht fehlen! Sind Sie bereit, in diese pistazienreiche Version einzutauchen? Wir schlagen vor, wie man Einzelportionen zubereitet, aber wenn Sie möchten, können Sie unser Pistazien-Tiramisu auch in einer einzigen Form zubereiten und es nach der Ruhezeit im Kühlschrank portionieren! Wir können Ihnen garantieren, dass Sie Ihre Gäste Löffel für Löffel erobern werden!
Und wenn Sie immer auf der Suche nach neuen Varianten des Tiramisu sind, probieren Sie auch:
- Erdbeer-Tiramisu
- Nutella-Tiramisu
- Tiramisu ohne Eier
- Tiramisu mit pasteurisierten Eiern
- Zitronen-Tiramisu
Entdecken Sie auch unsere besten Rezepte mit Pistazien:
- Pistaziencreme
- Pistazienpesto
- Oma's Pistazienkuchen
- Pistazieneis ohne Eismaschine
- ZUTATEN
- Zutaten für 4 Tiramisu
- Mascarpone 300 g
- Eigelb 40 g - (ca. 2)
- Zucker 80 g
- Sesamöl 20 g
- Pistazien 40 g
- Wasser 30 g
- Löffelbiskuits (Savoiardi) 8
- Bitterem Kakaopulver nach Bedarf
- Kaffee 70 g
- Wasser 30 g - bei Zimmertemperatur
- Gehackte Pistazien 10 g
Zubereitung

Um das Pistazien-Tiramisu zuzubereiten, geben Sie die Pistazien in einen Mixer 1 und mahlen Sie sie zu Pulver, dann gießen Sie das Sesamöl nach und nach hinzu 2 und mixen weiter, bis Sie eine Creme erhalten 3. Bereiten Sie den Kaffee mit der Moka-Kanne zu und lassen Sie ihn abkühlen.

Stellen Sie einen Topf mit dickem Boden auf den Herd, geben Sie das Wasser 4 und den Zucker 5 hinein und lassen Sie den Sirup aufkochen, während Sie die Temperatur mit einem Küchenthermometer überwachen. Wenn die Temperatur 115° erreicht, beginnen Sie, die Eigelbe separat mit einem elektrischen Mixer zu schlagen 6.

Wenn der Sirup 121° erreicht hat 7, nehmen Sie ihn vom Herd und gießen Sie ihn in einem dünnen Strahl in die Schüssel, in der Sie die Eigelbe zu schlagen angefangen haben 8, und schlagen Sie weiter bei niedriger Geschwindigkeit, bis die Mischung abgekühlt ist und klar und schaumig wird, was etwa 10-12 Minuten dauert. An diesem Punkt fügen Sie den Mascarpone 9 hinzu, während Sie weiter mit den Schneebesen schlagen.

Zuletzt die Pistaziencreme hinzufügen 10, während die Schneebesen weiterlaufen, bis sie sich vermischt hat 11. Jetzt teilen Sie die Löffelbiskuits in der Mitte 12.

Gießen Sie den mit der Moka-Kanne zubereiteten Kaffee in eine flache, breite Schüssel 13. Dann verdünnen Sie ihn mit 30 g Wasser bei Raumtemperatur. Alles ist bereit, um das Tiramisu zusammenzusetzen: Nehmen Sie 4 Gläser mit einem Fassungsvermögen von je 140 ml und drücken Sie mit einem Spritzbeutel die Creme auf den Boden, um eine erste Schicht zu schaffen 14, fahren Sie fort, indem Sie zwei Hälften der Löffelbiskuits in die Schüssel mit Kaffee und Wasser tauchen 15.

legen Sie sie dann in das Glas, um die zweite Schicht zu bilden, und drücken Sie weitere Creme 16, bestäuben Sie die Oberfläche mit Kakaopulver 17 und fahren Sie dann mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits fort 18.

dann eine weitere von Creme 19, schließlich mit Kakaopulver und Pistazienstückchen 20 abschließen, lassen Sie es ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden. Das Pistazien-Tiramisu ist bereit zum Genießen 21!