Moderne Oma-Torte

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs und der Konditorcreme im Kühlschrank (3 Stunden) + die Ruhezeit der Torte im Kühlschrank (2 Stunden)
PRÄSENTATION
Die moderne Oma-Torte ist ein Dessert, das sich vom großen Klassiker der italienischen Hausbäckerei, der Oma-Torte, inspirieren lässt. Wenn die traditionelle Version für Einfachheit steht, ist diese Variante viel eleganter. Das, was die Torte einzigartig macht, ist die harmonische Kombination ihrer Hauptelemente: Der Mürbeteig, knusprig und nach Zitrone duftend, bildet die Basis für die Frangipane-Creme und das elegante Topping, bestehend aus Sahnetupfen aus Puddingcreme. Dieses Spiel aus Konsistenzen ist der wahre Höhepunkt dieser Torte, die sowohl Liebhaber authentischer Aromen als auch Feinschmecker süßer Delikatessen zufriedenstellt. Die moderne Oma-Torte passt zu jeder Gelegenheit: Für ein Buffet, als Dessert zu wichtigen Anlässen oder auch als Begleitung zu einer ausgezeichneten Tasse Tee.
Wenn Sie weitere Desserts für das Großelternfest suchen, probieren Sie auch:
- Opa-Torte
- Oma-Torte mit Pistazien
- Omas Apfeltorte
- Oma's Plumcake
- Oma's Muffins
ZUTATEN
- Für den Mürbeteig
- Butter 125 g
- Zucker 90 g
- Eigelb 40 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Feines Salz 1 Prise
- Zitronenschale ½
- Für die Konditorcreme
- Milch 500 g
- Eigelb 100 g
- Zucker 150 g
- Maisstärke (Maizena) 25 g
- Reisstärke 20 g
- Vanilleschote 1
- Zitronenschale 1
- Gemahlener Zimt nach Bedarf
- Für die Frangipane-Creme
- Butter 50 g
- Puderzucker 50 g
- Eier 50 g - bei Raumtemperatur
- Pinienkerne 50 g - geröstet
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Zum Dekorieren
- Pinienkerne 15 g
Zubereitung

Um die moderne Oma-Torte vorzubereiten, kümmern Sie sich zunächst um den Mürbeteig. Geben Sie in die Rührmaschine mit Blattaufsatz die Butter, den Zucker 1, die geriebene Zitronenschale 2 und eine Prise Salz 3. Kneten Sie, bis der Zucker in die Butter aufgenommen ist.

Fügen Sie die Eigelbe hinzu 4 und mischen Sie. Fügen Sie dann das Mehl hinzu 5 und mischen Sie erneut, bis Sie einen kompakten Teig erhalten. Übertragen Sie den Mürbeteig auf die Arbeitsfläche, formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 6 und lassen Sie ihn mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Puddingcreme vor. Gießen Sie die Milch in einen Topf, fügen Sie die Zitronenschale 7, den Zimt 8 und eine Prise Salz 9 hinzu.

Fügen Sie schließlich die Vanille hinzu, die Schote in die Milch 10, während die Samen in eine andere Schüssel 11 kommen. Während die Milch zum Kochen kommt, fügen Sie in der Schüssel auch den Zucker und die Eigelbe hinzu 12.

Rühren Sie schnell mit einem Schneebesen, bis Sie eine homogene Masse erhalten 13. Fügen Sie die Maisstärke 14 und die Reismehlstärke 15 hinzu.

Rühren Sie 16 erneut, um eine homogene Masse ohne Klumpen zu erhalten 17. Wenn die Milch zum Kochen gekommen ist, filtern Sie sie durch ein Sieb in die Schüssel 18.

Rühren Sie schnell und geben Sie alles zurück in den Topf 19 und kochen Sie bei niedriger Hitze, unter ständigem Rühren, bis es kurz vor dem Kochen steht 20. Übertragen Sie die Puddingcreme in ein Backblech, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 21 und lassen Sie sie bei Raumtemperatur ruhen; sobald sie abgekühlt ist, können Sie sie in den Kühlschrank stellen und 3 Stunden ruhen lassen.

Widmen Sie sich jetzt der Frangipane-Creme. Bereiten Sie das Pinienmehl vor, indem Sie die gerösteten Pinienkerne in einem Mixer 22 zusammen mit dem Mehl 22 zu einer homogenen, mehligen Masse 24 verarbeiten. Beiseite stellen.

Geben Sie in eine Schüssel die Butter und fügen Sie den Puderzucker hinzu 25, dann schlagen Sie sie mit einem elektrischen Mixer für mindestens 5 Minuten, bis Sie eine schaumige Masse erhalten. Fügen Sie das Ei hinzu und arbeiten Sie weiter 26. Es ist wichtig, dass das Ei Zimmertemperatur hat, damit die Masse nicht reißt. Schließlich fügen Sie das Pinienmehl hinzu 27.

Mischen Sie weiter 28, bis das Mehl von der Masse aufgenommen ist 29. Nehmen Sie den Mürbeteig und arbeiten Sie ihn zuerst mit den Händen, um ihn wieder elastisch zu machen, dann mit einem Nudelholz. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rollen Sie einen kreisförmigen Teig von etwa 4 mm Dicke aus 30.

Übertragen Sie den Mürbeteig in eine 22 cm Durchmesser Springform, die zuvor gebuttert wurde 31. Entfernen Sie den Überschuss, indem Sie ihn mit den Fingern oder einem kleinen Messer eindrücken 32 und stechen Sie den Boden mit einer Gabel 33 ein.

Füllen Sie mit der Frangipane-Creme 34 und glätten Sie 35. Backen Sie im statischen Ofen bei 175°C etwa 30 Minuten lang, auf dem untersten Rost des Ofens. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen 36.

Nehmen Sie die Torte aus der Form und stellen Sie sie auf eine Servierplatte. Nehmen Sie die Puddingcreme, lockern Sie sie mit einem Schneebesen und geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 10-12 mm Durchmesser. Dekorieren Sie die Torte, indem Sie Sahnetupfen aus Puddingcreme 37 erstellen, von außen nach innen gehend. Dekorieren Sie mit einigen Pinienkernen 38 und lassen Sie sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor Sie sie servieren. Ihre moderne Oma-Torte ist bereit, genossen zu werden 39!