Omas Muffins

/5

PRÄSENTATION

Wenn man Lust auf ein leckeres Dessert hat, was gibt es Besseres, als sich mit einem guten Muffin zu verwöhnen? Die Muffins sind sehr weiche kleine Kuchen, die mit verschiedenen Zutaten zubereitet werden können: Schokolade, Kokosnuss, Heidelbeeren und sogar Kürbis! Kurz gesagt, man kann wirklich kreativ sein! In diesem Rezept schlagen wir Ihnen Muffins vor, deren köstliche Füllung an die Omas Kuchen erinnert, eines der klassischsten und beliebtesten Desserts bei Jung und Alt. Beim ersten Bissen entdecken Sie ein köstliches Herz aus Konditorcreme und eine weiche Decke, die mit Pinienkernen und Puderzucker angereichert ist. Bringen Sie die Omas Muffins auf den Tisch und Sie werden sehen, dass sie im Nu verschwinden!

Entdecken Sie auch, wie man Omas Torte zubereitet!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Muffins
Zucker 200 g
Weizenmehl Typ 00 400 g
Butter 190 g - (bei Zimmertemperatur)
Vollmilch 200 ml
Eier 3 - mittelgroß
Vanilleschote 1
Pinienkerne 50 g
Backpulver 16 g
Feines Salz 1 Prise
für die Puddingcreme
Milch 270 ml
Flüssige Sahne 70 ml
Eigelb 4
Maisstärke (Maizena) 30 g
Zucker 100 g
Vanilleschote 1
zum Bestäuben
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Omas Muffins zuzubereiten, geben Sie die in Stücke geschnittene Butter bei Raumtemperatur zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel 1. Dann rühren Sie mit einem elektrischen Mixer mindestens 10 Minuten lang; wenn Sie eine cremige Masse erhalten haben, fügen Sie die ganzen Eier nacheinander hinzu 2, während Sie weiter mit den Rührstäben schlagen, und dann langsam die Milch bei Raumtemperatur einfließen lassen 3.

Fügen Sie das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver hinzu 4, eine Prise Salz und rühren Sie, bis das Mehl eingearbeitet ist 5. Schneiden Sie die Vanilleschote mit einem kleinen Messer ein, schneiden Sie sie der Länge nach auf, kratzen Sie die Samen aus und fügen Sie sie der Mischung hinzu 6.

Gut umrühren 7 und dann den erhaltenen Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle geben 8. Platzieren Sie 12 Papierförmchen in einem Muffinblech und füllen Sie etwa 90 g Teig in jedes Förmchen 9.

Nachdem Sie fertig sind, verteilen Sie mit einem Teelöffel die Pinienkerne auf der Oberfläche der Muffins 10 und backen Sie sie dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 20 Minuten (oder 160°C für 15 Minuten im Umluftofen). Senken Sie anschließend die Temperatur auf 170°C und backen Sie weitere 10 Minuten (oder 150°C für 8 Minuten im Umluftofen). In der Zwischenzeit können Sie die Konditorcreme zubereiten: Erhitzen Sie einen Topf mit Milch und Sahne; schneiden Sie die Vanilleschote mit einem kleinen Messer der Länge nach ein und kratzen Sie die Samen heraus, wobei Sie die Schote aufbewahren; fügen Sie die Samen und die Vanilleschote der Milch und Sahne hinzu 11. Schalten Sie die Hitze auf niedrig und wenn die Mischung fast kocht, schalten Sie aus und lassen Sie die Vanille mindestens 5 Minuten ziehen. Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben (mit den übrig gebliebenen Eiweißen können Sie Katzenzungen oder Baiser zubereiten) und sammeln Sie letztere in einer großen Schüssel, indem Sie den Zucker hinzufügen 12.

Schlagen Sie die Eigelbe und den Zucker mit einem elektrischen Mixer oder einem Schneebesen, um eine homogene Creme zu erhalten, und fügen Sie dann die gesiebte Maisstärke hinzu 13, indem Sie sie gut mit dem Rest der Mischung vermischen 14. An diesem Punkt entfernen Sie die Vanilleschote, die Sie in der erhitzten Milch und Sahne ziehen ließen 15

Und fügen Sie die Eiermischung der Milch und Sahne hinzu 16. Schalten Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie mit einem Schneebesen kontinuierlich, damit die Mischung eindickt 17: Sobald die Creme gut eingedickt ist, gießen Sie sie in eine flache, breite Schüssel und decken sie sofort mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine unangenehme Kruste bildet; lassen Sie sie dann zuerst auf Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen 18.

Wenn die Muffins gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Wenn sie vollständig abgekühlt sind 19, nehmen Sie sie aus den Formen und fahren mit der Füllung fort. Für die Füllung können Sie auf zwei Arten vorgehen: Mit einem Messer können Sie die Oberseite der Muffins abschneiden und aufbewahren, da Sie sie zum Verschließen benötigen, an der Stelle, die dem Papierförmchen entspricht 20, und dann können Sie sie mit einem kleinen Ausstecher im Inneren aushöhlen, um ein zentrales Loch zu schaffen, ohne den Boden zu erreichen 21, oder vorsichtig mit einem Messer aushöhlen, um den mittleren Teil zu entfernen.

Mit Hilfe eines Spritzbeutels ohne Tülle füllen Sie mit der (bereits kalten) Konditorcreme, die Sie zubereitet haben 22; schließen Sie die Muffins mit der zuvor beiseite gelegten Oberseite und servieren Sie sie, indem Sie nach Belieben mit Puderzucker bestreuen 23. Alternativ können Sie vermeiden, die Muffins zu schneiden, und das Innere direkt entfernen, das Sie aufbewahren, da es als Dekoration dient, indem Sie einen Ausstecher verwenden 24.

Füllen Sie mit der Konditorcreme 25 und schneiden Sie dann das Innere der Muffins, das Sie beiseite gelegt haben, mit einem Messer in der Mitte, um kleine Kreise zu erstellen 26. Platzieren Sie dann die geschnittenen Kreise auf der Füllung und beenden Sie mit einem nach Belieben mit Puderzucker bestreuten Abschluss; servieren und genießen Sie schließlich die Omas Muffins 27.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Omas Muffins unter einer Glasglocke auf und die Creme im Kühlschrank für maximal 2 Tage. Sie können sie getrennt einfrieren, nachdem sie vollständig abgekühlt sind, um sie bei Bedarf zusammenzustellen.

Tipp

Möchten Sie den Omas Muffins einen besonderen Touch verleihen? Versuchen Sie, die Konditorcreme mit Zimt zu aromatisieren! Und wenn Sie ein Naschkatze sind, versuchen Sie, Kakao-Muffins zuzubereiten, indem Sie 20 g Mehl weglassen und 20 g Kakao hinzufügen: Sie werden sehen, wie köstlich sie sind!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.