Torte mit Vanillecreme

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 8
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit im Kühlschrank für den Mürbeteig (30 Min.) und für die Torte (30 Min.)
PRÄSENTATION
Die Torte mit Vanillecreme ist ein zeitloses Dessert, das durch seine Einfachheit und seinen unwiderstehlichen Geschmack begeistert. Das Geheimnis für eine ausgezeichnete Aprikosenmarmelade-Kuchen? Hochwertige Zutaten und perfekte Ausführung des Rezepts. Die Knusprigkeit des Mürbeteig harmoniert perfekt mit der samtigen Konsistenz der Konditorcreme und bietet ein einzigartiges Erlebnis mit authentischen Geschmäckern der Tradition. Ähnlich im Geschmack zur klassischen Omas Kuchen, passt sie hervorragend zu jeder Gelegenheit: Sie kann als Dessert nach dem Essen, zum Frühstück oder für einen köstlichen Snack serviert werden. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gaumen glücklich zu machen und unvergessliche Erinnerungen mit der Torte mit Vanillecreme zu schaffen!
Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Tortenrezepte:
- Nutella-Mürbeteigkuchen
- Früchte-Torte
- Amalfi-Torte
- Frischer Erdbeerkuchen
ZUTATEN
- Für den Mürbeteig (für eine Form mit 24 cm Durchmesser)
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Butter 250 g - kühl aus dem Kühlschrank
- Puderzucker 200 g
- Eier 2 - mittelgroß
- Zitronenschale nach Bedarf - biologisch
- Für die Vanillecreme
- Milch 500 g
- Eigelb 4
- Zucker 130 g
- Weizenmehl Typ 00 40 g
- Zitronenschale nach Bedarf - biologisch
- Für die Form
- Butter nach Bedarf
- Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
- Zum Garnieren
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um die Torte mit Vanillecreme vorzubereiten, stellen Sie zuerst die Vanillecreme her. Gießen Sie die Milch in einen Topf und fügen Sie die Zitronenschale hinzu 1. Erwärmen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie fast kocht, und rühren Sie gelegentlich um. In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe 2 und den Zucker 3 in einen anderen Topf.

Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis eine homogene Mischung entsteht 4. Fügen Sie dann das Mehl hinzu 5 und rühren Sie erneut mit dem Schneebesen 6. Sie sollten eine cremige und glatte Konsistenz ohne Klumpen erhalten.

Sobald die Milch fast kocht, entfernen Sie die Zitronenschale 7 und gießen Sie sie in die Eimischung, während Sie mit dem Schneebesen rühren 8. Stellen Sie den Topf zurück auf die Hitze und rühren Sie weiter bei schwacher Hitze 9.

Wenn die Creme eingedickt ist 10, übertragen Sie sie in eine Schüssel 11 und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, sodass diese die Oberfläche der Creme berührt 12. Lassen Sie sie abkühlen.

Nun zur Zubereitung des Mürbeteigs: Schneiden Sie die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stücke 13. Geben Sie das Mehl in einen Mixer, fügen Sie die Butter hinzu und mixen Sie in Intervallen, um zu vermeiden, dass die Butter während des Prozesses zu warm wird, bis Sie eine sandige Konsistenz erhalten 15.

Fügen Sie die Eier 16, den Puderzucker 17 und die abgeriebene Zitronenschale 18 hinzu.

Mixen Sie kurz bei niedriger Geschwindigkeit. Übertragen Sie alles auf eine Arbeitsfläche 19 und arbeiten Sie schnell mit den Händen 20, nur so lange, bis Sie einen homogenen Teigball formen können. Flachdrücken, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen 21.

Die Form einfetten 22 und mit Mehl bestäuben 23 mit einem Durchmesser von 24 cm. Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und verwenden Sie zwei Drittel des Teigballs 24.

Rollen Sie den Mürbeteig mit einem Nudelholz aus, bis Sie eine etwa 1 cm dicke Platte haben 25. Legen Sie sie in die Form 26, drücken Sie sie an den Rändern an und entfernen Sie den Überschuss, indem Sie mit dem Nudelholz über die Ränder fahren 27.

Stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel ein 28 und verteilen Sie die mittlerweile abgekühlte Vanillecreme darauf 29. Rollen Sie den restlichen Teig aus, bis er 1 cm dick ist, und schneiden Sie Streifen von 1 cm Breite 30.

Legen Sie die Streifen auf die Vanillecreme, zuerst in eine Richtung und dann in die andere, um Rauten zu bilden 31, und entfernen Sie den Überschuss 32. Lassen Sie die Torte 30 Minuten im Kühlschrank ruhen 33.

Backen Sie im Umluftofen bei 170 °C für 25 Minuten 34. Nehmen Sie die Torte aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestäuben 35. Ihre Torte mit Vanillecreme ist bereit zum Servieren 36!