Ricotta-Heidelbeer-Torte

/5

PRÄSENTATION

Liebhaber von Obstkuchen, dieses Rezept ist ein Triumph der Süße! Wenn ihr frische Heidelbeeren gepflückt oder im Supermarkt gekauft habt und nach einem köstlichen Dessert sucht, das sie zur Geltung bringt, hier ist die Ricotta-Heidelbeer-Torte! Eine knusprige und gleichzeitig zartschmelzende Mürbeteighülle wird eins mit der reichhaltigen und üppigen Ricotta- und Heidelbeercreme, die zu einer schnellen Kompott reduziert wird! Kein klassischer Marmeladenkuchen, sondern eine besondere dreischichtige Version des Aprikosenmarmelade-Kuchen, die euch mit ihren unterschiedlichen Konsistenzen und dem frischen Geschmack dieser Früchte erobern wird. Lasst euch von diesem super Dessert verführen und entdeckt auch andere köstliche hausgemachte Kuchenrezepte:

 

ZUTATEN

Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit einem Durchmesser von 18 cm)
Weizenmehl Typ 00 250 g
Eier 1
Butter 150 g
Zucker 80 g
für die Füllung
Ricotta aus Kuhmilch 500 g
Blütenhonig 50 g
Zitronenschale 1
zum Garnieren
Heidelbeeren 300 g
Zucker 100 g
Zitronensaft ½
Oregano nach Bedarf - frisch

Zubereitung

Um die Ricotta-Blaubeer-Torte vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs. Geben Sie kalte Butter und Mehl in eine Schüssel 1, kneten Sie es schnell mit den Fingern 2, damit es nicht zu warm wird. Sie sollten eine sandige Mischung erhalten. Fügen Sie nun den Zucker hinzu 3 und verarbeiten Sie ihn für ein paar Augenblicke.

Fügen Sie das Ei hinzu 4 und kneten Sie kurz 5, um alles zu vermischen. Formen Sie einen Teig und legen Sie ihn zwischen zwei Blätter Backpapier, drücken Sie ihn leicht flach 6.

 

Rollen Sie ihn leicht mit einem Nudelholz aus 7, geben Sie ihm eine quadratische Form 8: Lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Heidelbeerkompott zu: Geben Sie die Heidelbeeren in eine leicht erhitzte Pfanne und fügen Sie den Zucker hinzu 9. Lassen Sie es etwa 10 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze kochen und rühren Sie gelegentlich um.

Wenn die Heidelbeeren etwas zerdrückt sind und das Kompott beginnt, einzudicken, schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie den Zitronensaft hinzu, rühren Sie um 10 und stellen Sie es beiseite. Buttern und mehlen Sie einen 18 cm großen Tortenring. Nehmen Sie den Mürbeteig, rollen Sie ihn auf eine Dicke von etwa 5 mm aus und schneiden Sie ihn mit der Form aus 11. Legen Sie den ausgeschnittenen Teig auf ein mit einer Silikonmatte (oder normalem Backpapier) ausgelegtes Backblech 12.

Platzieren Sie auch den Ring 13. Aus dem restlichen Teig formen Sie den Rand: Rollen Sie 14 und schneiden Sie einen Streifen aus, der 4 cm breit und so lang wie der Ring ist (etwa 60 cm) 15.

Positionieren Sie den Mürbeteigstreifen so, dass er gut am Ring haftet 16, damit er beim Backen keine Falten schlägt. Stechen Sie die Basis des Mürbeteigs mit einer Gabel 17 und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen. Bereiten Sie die Füllung vor: Mischen Sie in einer Schüssel Ricotta, Honig und Zitronenschale 18.

Stellen Sie die Creme beiseite 19. Nach der erforderlichen Zeit füllen Sie den Teig mit der Ricottacreme 20 und glätten Sie sie mit dem Rücken eines Löffels 21.

 

Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 45 Minuten. Sobald er aus dem Ofen kommt, lassen Sie ihn abkühlen, ziehen Sie den Ring ab 23 und transferieren Sie ihn auf die Servierplatte 24.

Gießen Sie das schnelle Heidelbeerkompott 25 26 und dekorieren Sie mit weiteren frischen Heidelbeeren und frischen Oreganoblättern. Die Ricotta-Blaubeer-Torte ist bereit zum Servieren 27.

Aufbewahrung

Die Ricotta-Blaubeer-Torte hält sich im Kühlschrank 2 Tage.

Der Mürbeteig hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage, wie gezeigt ausgerollt.

 

Tipp

Sie können den Ring durch eine runde Kuchenform mit einem Durchmesser von 18 cm und einem Rand von 4 cm ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.