Kaffeekekse

/5

PRÄSENTATION

Das Aroma, das der Kaffee den Süßspeisen verleiht, ist einzigartig und unverkennbar: Kuchen, Kränze, Crêpes, Halbgefrorenes und Eis, wir haben sie alle ausprobiert! Heute fügen wir diesen Köstlichkeiten ein weiteres leckeres Rezept hinzu: Kaffeekekse: weiche Mürbeteigplätzchen gefüllt mit einer samtigen Schokoladenganache. Der Kaffee findet sich sowohl im Teig als auch in der Füllung wieder, um den Geschmack zu betonen und diese kleinen Bissen noch duftender zu machen. Eine hübsche Dekoration mit Puderzucker, die Sie nach Ihrem Geschmack personalisieren können, verleiht diesen Keksen eine raffinierte Note. Genießen Sie sie zur Teezeit, servieren Sie sie als Dessert mit einem aromatischen Likör und denken Sie auch an sie, wenn Sie eine köstliche Idee für ein süßes Erwachen für Ihre Lieben brauchen!

ZUTATEN

Zutaten für etwa 40 Kekse
Eier 110 g - ( ungefähr 2 mittelgroße)
Kaffee 20 g
Zucker 125 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Kartoffelstärke 30 g
Chemisches Backpulver 8 g
für die Creme
Kaffee 40 g
Flüssige Sahne 200 g
Zartbitterschokolade 200 g
zum Garnieren
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kaffeekekse zuzubereiten, geben Sie die ganzen Eier und den Zucker in eine große Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Handmixer 2, bis die Masse hell und homogen ist. Fügen Sie dann den mit der Mokkakanne zubereiteten Kaffee bei Zimmertemperatur hinzu 3 und schlagen Sie weiter mit dem Handmixer.

Die Masse sollte gut vermischt sein 4. Sieben Sie Mehl, Stärke und Backpulver durch ein Sieb 5 und fügen Sie sie der Masse esslöffelweise hinzu 6. Mischen Sie mit dem Handmixer auf niedriger Geschwindigkeit.

Die Masse wird ziemlich cremig sein 7. Jetzt legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 10 mm Durchmesser. Spritzen Sie Kreise mit einem Durchmesser von etwa 3 cm 8 und lassen Sie Abstand, da sie beim Backen leicht auseinandergehen. Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 80 Plätzchen 9.

Backen Sie die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 10 Minuten. Backen Sie ein Blech nach dem anderen und bewahren Sie den Teig bei Zimmertemperatur auf. Nach dem Backen nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen 10. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme vor: Hacken Sie die Zartbitterschokolade 11 und schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Erhitzen Sie in einem kleinen Topf die Sahne und den mit der Mokkakanne zubereiteten Kaffee 12.

Wenn die Mischung den Siedepunkt erreicht hat, nehmen Sie sie vom Herd und gießen Sie sie in drei Teilen unter Rühren mit einem Spatel auf die geschmolzene Schokolade 13. Sie sollten eine Creme mit einer ziemlich dichten Konsistenz erhalten 14. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.

Nach dieser Zeit füllen Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle von 6 mm Durchmesser 16 und spritzen Sie einen Klecks auf die flache Seite der Kekse 17. Schließen Sie mit einem weiteren Keks ab, wobei die flache Seite immer zur Creme zeigt 18.

Abschließend dekorieren Sie die Kekse: Legen Sie einen Streifen Backpapier auf die Hälfte der Oberfläche und bestäuben Sie die andere freiliegende Hälfte mit Puderzucker 19. Entfernen Sie das Papier vorsichtig, so erhalten Sie einen hübschen zweifarbigen Effekt 20. Die Kaffeekekse sind bereit zum Genießen 21!

Aufbewahrung

Die Kaffeekekse halten sich im Kühlschrank ein paar Tage.

Tipp

Um die Creme aromatischer zu machen, können Sie Kaffeelikör hinzufügen. Viel Spaß beim Erstellen verschiedener Muster mit selbstgemachten Schablonen und Puderzucker!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.